Mach dich ran - Mach dich ran vom 10. März

Unterhaltung • Mo., 10.03. • 24 Min.
* "Mach dich ran"-Spiel\x0aIn der Martin-Andersen-Nex\xf6-Oberschule in Zschopau wartet eine schnelle Herausforderung auf Mario D. Richardt. Dort trifft er auf Oberb\xfcrgermeister Arne Sigmund. Die beiden messen sich im Speedstacking! Dieser faszinierende Sport erfordert h\xf6chste Konzentration und Koordination, denn durch das abwechselnde Arbeiten mit der linken und rechten Hand sowie das \xdcberkreuzen der Gesichtsmitte werden beide Gehirnh\xe4lften aktiviert. Seit 2006 gibt es an der Schule eine eigene Speedstacking-AG. Die Schule hat sogar schon f\xfcnfmal die offenen s\xe4chsischen Meisterschaften ausgerichtet und 2011 gewannen zwei Sch\xfcler der AG bei der Weltmeisterschaft in den USA eine Bronzemedaille. Doch wie schlagen sich der Moderator und der Oberb\xfcrgermeister in dieser anspruchsvollen Disziplin? Wer beh\xe4lt die Nerven, wer wird zum Stapel-Champion - und wer muss als Verlierer die Strafe antreten? Diese hat es in sich: Der Unterlegene muss einen Raum in der Schule frisch streichen!\x0a\x0a* Tagesaufgabe \x0aDas "Mach dich ran"-Team ist an der Grundschule Strehla im Einsatz. Der dortige Fu\xdfballplatz wird t\xe4glich von den Kindern genutzt, doch ein gro\xdfes Problem sorgt immer wieder f\xfcr \xc4rger: Hinter einem der Tore befindet sich ein Ballfangnetz mit den Ma\xdfen 40 x 7 Meter \x2013 doch es ist l\xf6chrig wie ein Schweizer K\xe4se. Immer wieder fliegen B\xe4lle hindurch und landen nebenan auf dem Gel\xe4nde eines Handwerksbetriebs und einer Glaserei. Das birgt nicht nur Gefahren durch unkontrolliert herumfliegende B\xe4lle, sondern zwingt die Kinder auch dazu, \xfcber einen Zaun zu klettern oder hindurchzukriechen, um ihre B\xe4lle zur\xfcckzuholen. Die L\xf6sung ist klar: Ein neues, stabiles Ballfangnetz muss her. Doch wer kann das kostenfrei zur Verf\xfcgung stellen? Das "Mach dich ran"-Team macht sich auf die Suche nach einer Firma, die den Kindern hilft und f\xfcr mehr Sicherheit auf dem Schulhof sorgt.\x0a\x0aTreffpunkte f\xfcr die n\xe4chsten Aufzeichnungen: \x0a\x0aFreitag, den 07. M\xe4rz 2025, 17 Uhr\x0aan der Sport- und Mehrzweckhalle Wildenb\xf6rten\x0aB\xfcrgerhaus 3 in 04626 Schm\xf6lln\x0a\x0aFreitag, den 14. M\xe4rz 2025, 15 Uhr\x0aan der Festhalle im Kurpark\x0aBadstra\xdfe 43, 08648 Bad Brambach