SWR1 Leute - Thomas Krüger | "Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie"

Mi., 19.11. • 45 Min.
SWR: SWR1 Leute - Thomas Krüger | "Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie"
SWR: SWR1 Leute - Thomas Krüger | "Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie"
Als evangelischer Theologe war Thomas Krüger Bürgerrechtler in der DDR, war Teil der kirchlichen Friedens- und Oppositionsbewegung und setzte sich offen für Grundrechte, wie Presse- und Meinungsfreiheit ein. Krüger war Gründungsmitglied der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP) und saß nach der Wiedervereinigung für die SPD im Bundestag. Dafür zog er regelrecht blank: Nackt posierte er auf Wahlplakaten unter dem Motto "Eine ehrliche Haut". Im vergangenen Sommer verabschiedete sich Krüger in den Ruhestand, nachdem er zuletzt 25 Jahre lang als Präsident die Bundeszentrale für politische Bildung leitete. In dieser Zeit entstand etwa das Angebot des Wahl-O-Maten. Das demokratische Gemeinwesen, die freie politische Willensbildung und politische Partizipation waren ihm dabei immer sehr wichtig. In SWR1 Leute verrät Thomas Krüger, welche Herausforderungen er in den vergangenen 25 Jahren gemeistert hat, welche Diskussionen aber auch noch weitergeführt werden sollten. Moderation: Jens Wolters