Geschichten vom Hof - Backtag auf dem Bauernhof

Natur + Reisen • Mo., 07.04. • 44 Min.
Geschichten vom Hof - das sind spannende Episoden aus der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz und Baden-W\xfcrttemberg. Jeder Freitag ist ein Fr\xfchaufstehertag im Hause Kill in Schindhard in der S\xfcdwestpfalz. An diesem Tag qu\xe4len sich Sebastian und Nina um vier Uhr aus dem Bett, um Brot zu backen. Der Hofladen \xf6ffnet um 10 Uhr, dann werden die Laibe gebraucht. Doch nicht nur das, der Hofladen muss akkurat eingerichtet werden, denn das Auge isst bekanntlich mit. Sch\xe4ferin Tina Haus aus Windhagen im Westerwald legt ein gro\xdfes Augenmerk auf Wolle. Viele ihrer Kolleginnen und Kollegen in ganz Deutschland nutzen die Wolle ihrer Schafe allenfalls f\xfcr den Kompost. Aber Tina will das ganze Schaf einer sinnvollen Nutzung zuf\xfchren. Obstbauer Johannes Bentele und sein Team machen ihren Hof winterfest. Sie fahren die Hagelnetze zusammen und roden alte Apfelb\xe4ume. Es sind die letzten Arbeiten des Jahres, bevor es in die Weihnachtsferien geht. Bei Sabine Nu\xdfbaum in der Eifel steht Klauenpflege auf dem Programm. Eine Ma\xdfnahme, die enorm wichtig ist f\xfcr die Gesundheit ihrer Rinder. Die Albrechts vom Windberghof im Schwarzwald fahren heute mit dem Dreisp\xe4nner Mist auf ihre Felder. Die drei m\xe4chtigen Ardenner zu f\xfchren ist f\xfcr Holger sehr anspruchsvoll und auch nicht ganz ungef\xe4hrlich. Martina ist nach jeder Fahrt froh, wenn ihr Mann wieder heil nach Hause kommt. Bruno Thom\xe9 s\xe4gt heute sein Brennholz f\xfcr den Winter. Der Gem\xfcsebauer hat es vor einem Jahr selbst eingeschlagen, jetzt ist es gut gelagert. Einen ordentlichen Kipper voll braucht Bruno f\xfcr die kalte Jahreszeit. Geschichten vom Hof - das sind lustige Momente und erdige Anekdoten \xfcber die Menschen, die uns mit ihrer Arbeit ern\xe4hren.