SWR Kultur - Kettensäge und Sinnlichkeit - Bildhauer Thomas Hildenbrand

Dokumentation, Report • So., 17.08. • 29 Min.
SWR: SWR Kultur - Kettensäge und Sinnlichkeit - Bildhauer Thomas Hildenbrand
SWR: SWR Kultur - Kettensäge und Sinnlichkeit - Bildhauer Thomas Hildenbrand
Von Kindheit an will er sich seine eigene Welt erschaffen und Figuren schnitzen, denn in seinem Elternhaus sind Sinnenfreuden und Bilder verboten. Heute, als anerkannter Bildhauer, schöpft Thomas Hildenbrand halbnackte Figuren - hoch emotional. Da war immer diese Sehnsucht nach Bildern bei Thomas Hildenbrand. Aufgewachsen in einem streng pietistischen Haushalt fühlte er sich schon als Kind zu der Bilderpracht der katholischen Kirche hingezogen. Er geht ins Mekka der Herrgottschnitzer, nach Oberammergau, und lernt das Handwerk der Bildschnitzer. Bald schon findet er seine individuelle Bildsprache, entwickelt eine ganz eigene Spiritualität und lotet dabei immer wieder die Grenze zum Kitsch aus. Ein Jesus am Kreuz, in Jeans und mit kecker Locke - das provoziert auch schon mal. Aber Thomas Hildenbrand geht es viel mehr um Emotionalität, Sinnlichkeit und Dynamik,Seine Figuren erzählen von ihm und seiner Suche nach dem Menschsein, "vom Stürzen und Fliegen", wie er es selbst nennt.