SWR1 Leute - Ex-Verkehrsminister Volker Wissing über das Ampel-Aus und die FDP
Fr., 18.07. • 44 Min.
SWR: SWR1 Leute - Ex-Verkehrsminister Volker Wissing über das Ampel-Aus und die FDP
Es war eines der kuriosen Kapitel beim Aus der Ampelregierung im vergangenen Jahr. Nach dem Bruch der Koalition tritt der damalige Bundesverkehrsminister Volker Wissing aus Protest gegen den Kurs seines damals noch Parteichefs Christian Lindner aus der FPD aus und bleibt als parteiloser Minister im Amt. Die Bilder der beiden Protagonisten Wissing und Lindner beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue, als Lindner entlassen und Wissing zusätzlich Bundesjustizminister wird, werden in die Geschichte des politischen Berlins eingehen. Bis April dieses Jahres hatte der aus Landau in der Pfalz stammende Volker Wissing seine Ämter noch kommissarisch fortgeführt, seit Antritt der neuen Regierungskoalition aus CDU und SPD ist der nun parteilose erstmal raus aus der Politik. Doch was wird nun aus ihm? Will er sich wirklich, wie angekündigt nun wieder der Juristerei zuwenden? Ein Angebot von SPD-Chef Lars Klingbeil in die SPD einzutreten, hat er erst einmal abgelehnt, schließt aber einen Eintritt nicht aus, ebenso nicht die Rückkehr in die FDP. Wie sich die FDP entwickeln müsste, um wieder zurück in den Bundestag zu kommen, wie er das Aus der Ampel, die Zeit danach über die Bundestagswahlen bis zur neuen Regierung erlebt hat und was ihn nun politisch antreibt, darüber können wir mit Volker Wissing selbst sprechen.
Moderation: Nabil Atassi