SWR1 Leute - Prof. Milan Babić | Ökonom | Welthandel und freie Wirtschaft: So sieht die Zukunft aus
Mo., 04.08. • 36 Min.
SWR: SWR1 Leute - Prof. Milan Babić | Ökonom | Welthandel und freie Wirtschaft: So sieht die Zukunft aus
Lange funktionierte der Welthandel in vielen Teilen der Erde nach dem Prinzip der Globalisierung, mit freiem Handel und nur wenig staatlicher Regulation. Man spricht dabei häufig von der neoliberalen Globalisierung oder von "Globalisierung 2.0." Die erste Amtszeit von US-Präsident Donald Trump von 2017 bis 2021, die Corona-Pandemie und Trumps aktuelle Zollpolitik läuten scheinbar das Ende dieser Ära ein. Aber ist es wirklich vorbei mit der wirtschaftlichen Globalisierung?
Der Ökonom Milan Babić ist Associate Professor in politischer Ökonomie an der Universität Amsterdam. Er beschäftigt sich in seiner Forschungsarbeit mit den Machtressourcen globaler Konzerne und mit der Transformation der globalen politischen Ökonomie. Hierzu untersucht er das Wechselspiel von Markt und Staat. Mit ihm nähern wir uns in SWR1 Leute der Frage, ob das Ende der Globalisierungslogik nun erreicht ist und wir nun zurück zur regionalen Wirtschaften gehen. Und wir besprechen, wie eine neue wirtschaftliche Weltordnung aussehen kann.
Moderation: Nabil Atassi