Eisenbahn-Romantik - 150 Jahre Eisenbahnen in Slowenien
Natur + Reisen • Mo., 10.03. • 28 Min.
Vor mehr als 150 Jahren, am 2. Juni 1846, wurde ein Teilabschnitt der legend\xe4ren S\xfcdbahnlinie Wien-Triest zwischen Graz und Celje eingeweiht. Die Hafenstadt Triest geh\xf6rte damals noch zu \xd6sterreich und war ein wichtiger Handelsknotenpunkt.\x0d\x0aCelje und das Eisenbahnmuseum Ljubljana feierten 1996 das Jubil\xe4um eine Woche lang mit Sonderfahrten und einer Lokparade, an der 20 Dampfloks aus verschiedenen L\xe4ndern teilnahmen.\x0d\x0aEine Sonderfahrt wurde mit der \xe4ltesten Maschine - der 781 der typischen Baureihe der S\xfcdbahn, die heute der Graz-K\xf6flacher-Bahn geh\xf6rt - durchgef\xfchrt. Eine slowenische 03 002 und die \xf6sterreichische Schwesterlok fuhren ebenfalls Sonderz\xfcge. Der H\xf6hepunkt und Abschluss des Jubil\xe4ums war jedoch die Lokparade am 1. Juni 1996.