Zur Sache! intensiv - Arbeitsforscherin: Vergesst Mehrarbeit – Deutschland braucht Start-ups & KI | Zur Sache! Intensiv

Info • Mi., 21.05. • 30 Min.
Katharina Hölzle hat schon Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck beraten – und die Landesregierung von Baden-Württemberg. Als Leiterin des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) ist sie überzeugt: Die aktuelle Debatte rund um Kanzler Merz, Mehrarbeit und Work-Life-Balance bringe uns nicht weiter, sei verzerrt. Man habe die falschen Arbeitsstunden im Blick: „Mich nervt diese Debatte. Habt ihr euch mal die Überstundenkonten angeguckt?“ Auch Generationenbashing gegen junge Menschen sei ein Fehler, denn sie beobachte Interesse an einer Vier-Tage-Woche auch bei älteren Menschen. Die Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte wollen wissen: Wie können Großkonzerne an der Transformation der Arbeitswelt teilnehmen? Wie sieht die Zukunft der Arbeit in Deutschland aus. Im Gespräch bei Zur Sache! Intensiv macht Hölzle deutlich: Die Zukunft der Arbeit braucht Flexibilität, neue Denkweisen und den klugen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ihre Überzeugung: „Wir werden die Transformation nicht schaffen, wenn wir sagen: Wir machen alles so weiter wie bisher.“ Die Journalisten Alexandra Gondorf und Henning Otte laden wöchentlich ein zum „intensiven“ Gespräch über Politik und Persönliches in lockerer Atmosphäre. Ob‘s Politiker, Promis oder andere Persönlichkeiten sind – nach der Getränkewahl geht’s unseren Hosts darum, den Menschen hinter der prominenten Fassade kennenzulernen.   "Zur Sache! intensiv" ist ein Video-Podcast des SWR. Der Gast der jeweiligen Sendung war zuvor auch immer Teil des wöchentlichen gesellschaftlichen Talk-Magazins „Zur Sache! Baden-Württemberg“ im SWR. Alle Sendungen von Zur Sache! Baden-Württemberg findet ihr auch in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/zur-sache-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8zNDk4MjA2   Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/zur-sache-bw/index.html Impressum: https://www.swr.de/impressum Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz