Fakt ist! - Schimmel, Schäden, abgesperrt - Marode Sportstätten und die Folgen

Talkshow • Mi., 29.01. • 59 Min.
Kathleen Bernhardt und Lars S\xe4nger moderieren die Sendung, bei der das Live-Publikum im Studio wesentlichen Anteil am Gespr\xe4chsverlauf hat und sich mit Meinungen, Standpunkten, Erfahrungen und Fragen einbringt. \x0a\x0aIm Podium stellen sich der Diskussion folgende G\xe4ste:\x0a* Dr. Petra Tzschoppe, Sportsoziologin, Uni Leipzig\x0a* Stefan Gruhner, CDU, Minister f\xfcr Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt und Chef der Th\xfcringer Staatskanzlei\x0a* Thomas Zirkel, Hauptgesch\xe4ftsf\xfchrer des Landessportbundes Th\xfcringen\x0a\x0aDer Th\xfcringer Landessportbund hat alle Gemeinden und Landkreise befragt zum Investitionsbedarf in ihren Sportst\xe4tten. Die Antworten belegen, dass f\xfcr die Beseitigung der M\xe4ngel in den maroden Sportst\xe4tten landesweit weit mehr als eine Milliarde Euro ben\xf6tigt w\xfcrden. "Es ist eine Illusion zu glauben, dass das alles auf einmal angegangen werden kann", bilanziert Thomas Zirkel, Hauptgesch\xe4ftsf\xfchrer des LSB Th\xfcringen. Immerhin gibt es in der Regierung des Freistaates jetzt einen Hauptansprechpartner: Stefan Gruhner, Minister f\xfcr Sport und Ehrenamt in der Th\xfcringer Staatskanzlei. Auch der CDU-Politiker muss einr\xe4umen, dass das Geld bei Weitem nicht ausreichen wird, um alle M\xe4ngel zu beseitigen. \x0a\x0aAus Sicht der Sportsoziologin Dr. Petra Tzschoppe von der Universit\xe4t Leipzig existieren zu viele sehr teure Anlagen, die f\xfcr den Breitensport gar nicht nutzbar sind. Da flie\xdfe Geld rein, das anderswo fehlt. Daher lautet ihre Forderung: "Sportverantwortliche m\xfcssen als wichtige gesellschaftliche Akteure in alle politischen Entscheidungen miteinbezogen werden."