maischberger - Thomas de Maizière (CDU): Ist das Schuldenpaket der richtige Schritt?

Talkshow • Di., 18.03. • 17 Min.
Mit Sandra Maischberger spricht der ehemalige Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizi\xe8re (CDU) \xfcber die Schuldenbremse, die Handlungsf\xe4higkeit des Staates und die Zukunft der Bundeswehr. De Maizi\xe8re beschreibt den heutigen Tag als \x201eernst\x201c und betont, dass Investitionen in die Bundeswehr und Infrastruktur dringend n\xf6tig seien. Gleichzeitig warnt er vor den langfristigen finanziellen Belastungen durch das Sonderverm\xf6gen. Der Staat sei zu sorglos bei Sicherheitsfragen, zu kompliziert bei Entscheidungen und zu langsam bei der Digitalisierung. Als L\xf6sung schl\xe4gt er ein eigenes Ministerium f\xfcr Digitales und Verwaltung vor, das die Prozesse b\xfcndeln und modernisieren solle.\x0aBei der Schuldenbremse kritisiert er, dass die CDU vor der Wahl eine strikte Haltung vertreten habe, nun aber eine Kurs\xe4nderung vollziehe. Er glaubt, dass Friedrich Merz ein guter Kanzler f\xfcr Deutschland werde, da er \x201edas Zeug dazu\x201c habe und beschreibt ihn als \x201eK\xe4mpfernatur\x201c. In der Sicherheitspolitik pl\xe4diert de Maizi\xe8re f\xfcr eine st\xe4rkere europ\xe4ische Zusammenarbeit innerhalb der NATO, anstatt eine eigenst\xe4ndige europ\xe4ische Verteidigungsstruktur aufzubauen. Die USA unter Trump \x201ewerden begreifen, dass Europa ein wichtiger Partner ist\x201c und die aktuell schwierigen Beziehungen k\xf6nnten sich nach seiner Amtszeit wieder entspannen. Abschlie\xdfend fordert er diplomatische Gespr\xe4che mit Russland, allerdings nicht \xfcber die K\xf6pfe der Ukraine hinweg.\x0a