Ana ist erleichtert, als sich der Verwalter von Gut Thalheim bereit erkl\xe4rt, nach Bichlheim zu kommen. Da Ana jedoch ihr Handy vergessen hat und Philipps Akku leer ist, k\xf6nnen sie den Pannendienst nicht informieren und m\xfcssen zu Fu\xdf zum F\xfcrstenhof zur\xfcckkehren. Obwohl sie zu sp\xe4t kommen, erweist sich das Gespr\xe4ch mit dem Verwalter als \xe4u\xdferst informativ, und Ana ist sich sicher, dass sie das Gest\xfct wieder aufbauen will. Philipp ist sofort bereit, sie dorthin zu begleiten. Im \xdcberschwang der Gef\xfchle will er in der Beziehung den n\xe4chsten Schritt gehen.\x0d\x0a \x0d\x0aAls Katja erf\xe4hrt, dass ihr Lieblingsweingut zwangsversteigert wird, \xfcberlegt sie, ob sie mitbieten soll. Sie tr\xe4umt schon lange davon, sich etwas Eigenes aufzubauen. W\xe4re das nicht die perfekte Gelegenheit? W\xe4hrenddessen erf\xe4hrt Werner best\xfcrzt von Katjas m\xf6glichem Weggang und geht einen Schritt auf sie zu. Wird sie den F\xfcrstenhof tats\xe4chlich verlassen?\x0d\x0a \x0d\x0aBei einem gemeinsamen Training stellt Erik frustriert fest, dass Nicole jeglicher Ehrgeiz f\xfcrs Dartspiel fehlt. Als sich die beiden beim Joggen begegnen, entspinnt sich zwischen ihnen spontan ein kleiner Wettstreit, und Erik realisiert erleichtert, dass Nicole doch \xfcber ein Gewinner-Gen verf\xfcgt.