Hildegard \xe4rgert sich, weil Pachmeyer den neuen Kindergarten dreist nach sich selbst benennen will. Sie bevorzugt "Charlotte". Tats\xe4chlich gewinnt sie mit ihrem Vorschlag und \xfcberbringt mit einem kleinen Komitee Charlotte die frohe Kunde.\x0d\x0a\x0d\x0aDie kann sich \xfcber die Ehrung wieder freuen, denn eine Zeit lang war Charlotte \xe4ngstlich, dass mit Aumann und dem Medikamentendeal etwas nicht stimmt: Tanja fand in seinem G\xe4stezimmer eine Kette, die Charlotte eindeutig Barbara zuordnen kann. Doch zu fr\xfch gefreut, wie sich bald herausstellt, als der Pharmakonzern bei Charlotte anruft.\x0d\x0a\x0d\x0aDer schwangeren Barbara wird bewusst, dass ein Leben mit Kind an G\xf6tz' Seite mehr Vorteile hat und Sicherheit bietet, als das Kind alleine aufzuziehen. Daraufhin setzt Barbara alles auf eine Karte und legt vor G\xf6tz einen theatralischen Abgang hin. Bevor sie ihre Koffer packt, l\xe4sst sie vor G\xf6tz noch schnell die Bombe platzen und behauptet, dass sie ein Kind von ihm bekommt. Barbaras Plan geht auf, G\xf6tz h\xe4lt sie aufgew\xfchlt auf.\x0d\x0a\x0d\x0aEva hat ihr Baby verloren. Robert und Jacob geben ihr Bestes, sie aufzubauen. Und auch Markus spendet Trost. Eva gibt sich derweil tapfer: Sie will nicht in Watte gepackt werden. Doch als sie alleine ist, bricht das ganze Elend aus ihr heraus.\x0d\x0a\x0d\x0aNils f\xfchlt sich von Tanja emotional erpresst, es herrscht angespannte Stimmung. Andr\xe9 macht Tanja klar, dass sie Nils Alternativen bieten muss. Da erf\xe4hrt sie von Hildegard, dass der Heilpraktiker im Dorf aufh\xf6ren will und einen Nachfolger sucht.