Sturm der Liebe - Sturm der Liebe - 1845. Fehler aus der Vergangenheit
Mo., 17.02. • 47 Min.
Pauline bleibt am 'F\xfcrstenhof', weil sie den Verdacht hat, dass ihr Gro\xdfvater Erich von Weyersbrunn einem Mord zum Opfer gefallen sein k\xf6nnte. Leonard ist erleichtert, dass Pauline bleibt - doch der Graben zwischen ihnen scheint un\xfcberwindbar zu sein. Patrizia kann indes nicht glauben, dass Pauline am 'F\xfcrstenhof' geblieben ist und unterstellt ihr, sie wolle das schlechte Gewissen der Stahls provozieren, um sie finanziell zu erpressen. Charlotte leidet tats\xe4chlich unter ihrem schlechten Gewissen: Sie wei\xdf nun, dass ihr Vater den 'F\xfcrstenhof' damals nicht rechtm\xe4\xdfig von Erich von Weyersbrunn erworben hat. Deswegen will sie Pauline ihre Anteile am Hotel schenken. Pauline vermutet darin f\xe4lschlicherweise einen Bestechungsversuch und wirft Charlotte vor, ihr Vater habe Erich auf dem Gewissen. Daraufhin verliert Charlotte die Beherrschung.\x0d\x0aNils, Sabrina und Curd beteuern vor Martin ihre Unschuld am Diebstahl des Rubens-Gem\xe4ldes. Doch Martin ist weiterhin skeptisch. Nils redet mit Engelszungen auf ihn ein, die Polizei aus dem Spiel zu lassen. Daraufhin beschlie\xdft Martin, Sabrina als Hauptschuldige an dem versuchten Diebstahl des Gem\xe4ldes mit einem blauen Auge davon kommen zu lassen. Zur Strafe muss sie eine Woche als unbezahlte Hilfskraft in einer katholischen Kindertagesst\xe4tte arbeiten.\x0d\x0aHildegard am\xfcsiert sich \xfcber den Bayerisch-Unterricht, den Alfons Goran hinsichtlich des Wettbewerbs zum 'Gesicht Bayerns' erteilt. Doch als Alfons ihr vorh\xe4lt, den bayerischen Zungenbrechern nicht gewachsen zu sein, revanchiert sich Hildegard mit einer norddeutschen Variante, bei der wiederum Alfons an seine Grenzen st\xf6\xdft.