Tierärztin Dr. Mertens - Folge 17: Wahre Liebe (S02/E04)
Serie • Sa., 08.03. • 48 Min.
Viola l\xe4sst nichts unversucht, um die Beziehung zwischen Susanne und Christoph zu zerst\xf6ren. Susanne trifft sich mit Viola und macht ihr klar, dass sie ihre Spielregeln zu beachten hat. Es scheint, als g\xe4be sich Viola geschlagen. Sie meldet an, mit Rebecca die Gartenparty einer Freundin besuchen zu wollen. Jonas k\xf6nne auch mitkommen. Susanne stimmt zu und Viola holt die Kinder ab. Auf dem Weg zu der Party kommt es zu einem Autounfall, bei dem Rebecca lebensgef\xe4hrlich verletzt wird. F\xfcr Christoph steht fest, dass Viola die Schuld an diesem Unfall tr\xe4gt, deshalb verbietet er ihr den Zutritt zum Krankenzimmer von Rebecca. In dieser Situation zeigt Susanne Verst\xe4ndnis gegen\xfcber Violas Leid und spricht mit Christoph. Als sich dann herausstellt, dass Viola keine Schuld an dem Unfall tr\xe4gt, entspannt sich die Situation.\x0a\x0aIm Zoo sorgt man sich um die alte Elefantendame Rhani. Sie will nicht mehr fressen, geht nicht mehr aufs Freigel\xe4nde und scheint sich auf das Sterben vorzubereiten. Doch Rhani ist nicht krank, sie vermisst ihren Freund Buster im Elefantentempel. Der Kater Buster, der sonst auf M\xe4usefang in der Elefantenanlage ist, muss w\xe4hrend einer Behandlung bei den Baumgarts "wohnen". Als Buster dort ausrei\xdft und wieder im Elefantentempel auftaucht, kommen auch bei Rhani die Lebensgeister zur\xfcck. \x0a\x0aDoch nicht nur zwischen Tieren scheint es Liebschaften zu geben. Auch F\xe4hrmann ist zum Objekt der Begierde geworden. Ein falsch angeliefertes Lama ist ganz verr\xfcckt nach dem Zoodirektor und folgt ihm auf Schritt und Tritt. Anfangs genervt, benutzt er die Zuneigung des Lamas und schleppt es fortan auf Werbeveranstaltungen des Zoo mit. \x0a\x0aF\xe4hrmanns Finanzierung f\xfcr die Tropenhalle macht weitere Fortschritte. Seine Bank sagt ihm einen Kredit zu, wenn F\xe4hrmann eine so genannte Kommunalb\xfcrgschaft der Stadt Leipzig bekommt und diese bekommt er, wenn das Land Sachsen die H\xe4lfte der Baukosten mit einem Zuschuss finanziert. F\xe4hrmann schickt sein Konzept an die Landesregierung, in der Hoffnung auf eine Zusage und ohne zu wissen, dass er sich durch diese Aktion den Oberb\xfcrgermeister von Leipzig, der auch Aufsichtsratvorsitzender des Zoo ist, zu einem erbitterten Feind macht.\x0a\x0aCharlotte erzielt mit ihrer Kunst erste Erfolge. Neben Ausstellungen und Verk\xe4ufen ihrer Bilder bekommt sie einen Vertrag, ihre Motive f\xfcr Servietten etc. zu verwenden. Ihr Mann Georg nimmt kaum Notiz davon, er ist nur mit seinen W\xf6lfen besch\xe4ftigt.\x0a\x0a\x0aMitwirkende\x0a\x0aMusik: Rainer Oleak\x0aKamera: Christoph Krauss\x0aBuch: Scarlett Kleint\x0aRegie: Mathias Luther\x0a\x0a\x0aDarsteller\x0a\x0aDr. Susanne Mertens: Elisabeth Lanz\x0aDr. Christoph Lentz: Sven Martinek\x0aDr. Reinhard F\xe4hrmann: Michael Lesch\x0aCharlotte Baumgart: Ursela Monn\x0aProf. Georg Baumgart: Gunter Scho\xdf\x0aViola Lentz: Claudine Wilde\x0aFrau Dr. Weingarten: Alexandra Kamp\x0aKlaus Mertens: Horst-G\xfcnter Marx\x0aConrad Weidner: Thorsten Wolf\x0aJonas Mertens: Ludwig Zimmeck\x0aRebecca Lentz: Elisabeth B\xf6hm\x0aTierpflegerin Anett: Anna Bertheau\x0aFrau Wittig: Ramona Kunze Libnow\x0aDr. Wohle