#TeamTierheim - Folge 2: Ein Dackel in Not (S01/E02)
Natur + Reisen • Mi., 19.02. • 24 Min.
Wer sich f\xfcr einen Hund aus dem Tierheim entscheidet, bekommt einen Gef\xe4hrten mit Vergangenheit. Manche Schicksale sind bekannt, andere lassen sich nur vermuten - das ist Chance und Herausforderung zugleich. Menschen, die diese Herausforderung annehmen, brauchen viel Zeit, Geduld, Verst\xe4ndnis aber auch Konsequenz und klare Regeln f\xfcr das Zusammenleben. Manchmal ist es Liebe auf den ersten Blick, manchmal dauert es lange, bis der Hund Vertrauen fasst und ein neues Familienmitglied wird. \x0a\x0a"#TeamTierheim" begleitet drei Familien bei der Adoption eines Hundes aus dem Tierheim Burg. Astrid Finger, Leiterin des Tierheims, und ihre Kolleg*innen k\xe4mpfen jeden Tag auf\x2018s Neue mit viel Herzblut um das Wohl ihrer Sch\xfctzlinge. Sie schauen genau, welcher Hund zu welchem Menschen passt. Karin Siska, Hundetrainerin aus Magdeburg, ist mit Rat und Unterst\xfctzung an der Seite der neuen Hundeeltern und hilft Tier und Mensch zu einem echten Team zu werden.\x0a\x0aFolge 2: Ein Dackel in Not\x0aEine Gruppe rum\xe4nischer Hunde findet im Tierheim Burg ein \xdcbergangszuhause. Immer wieder ein emotionaler Moment f\xfcr Astrid Finger und ihre Kolleg*innen, wenn der Transporter aus der Smeura auf den Hof f\xe4hrt. Der rum\xe4nische Sheltimix Kurti hat schon ein neues Zuhause gefunden. Er zog vor kurzem bei Familie Alsleben ein, zu der auch Dackel Cookie geh\xf6rt. Und der scheint mit dem neuen Gef\xe4hrten noch nicht ganz so gl\xfccklich zu sein.