In dieser Folge von "Eisenbahn-Romantik" entf\xfchrt Hagen von Ortloff die Zuschauer in eine Spielzeug-Wunderwelt.\x0d\x0aDer Schweizer Alois Bommer ist seit beinahe einem halben Jahrhundert vom "Bazillus Blechspielzeug" befallen. In diesem Zeitraum hat er sich wahrhaftig eine "Wunderwelt aus Wei\xdfblech" geschaffen.\x0d\x0aIn seiner Schatztruhe befinden sich Rarit\xe4ten aus der Bl\xfctezeit der Fertigung von lithographiertem Wei\xdfblech, wie die legend\xe4re Rocket von M\xe4rklin in Spur 1, von der nur noch drei Exemplare auf der Welt erhalten sind. Unz\xe4hlige Loks und Wagen in allen Gr\xf6\xdfen und Spurweiten aus aller Herren L\xe4nder lagern in Kisten, K\xe4sten, auf Dachb\xf6den, in Vitrinen und Schr\xe4nken. In einer st\xe4ndigen Ausstellung in Winterthur k\xf6nnen die sch\xf6nsten Teile auch von der \xd6ffentlichkeit bestaunt werden.