WDR.DOK - Geheimnis Rursee

Dokumentation, Report • Mi., 23.07. • 44 Min.
WDR: WDR.DOK - Geheimnis Rursee
Bild: WDR/2pilots Filmproduction Gmbh
Der Rursee im Nationalpark Eifel ist der zweitgrößte Stausee Deutschlands und der größte Nordrhein-Westfalens. Von Beginn an nutzten die Nationalsozialisten das Projekt für ihre Propaganda. "Ein technisches Wunder von Weltbedeutung" sei der Damm, der den Menschen "Arbeit und Brot" bringe. Doch die Realität war anders: Harte Maloche für einen kargen Lohn. Der See und seine Staumauer stecken voll geheimnisvoller und zu entdeckender Geschichten: Gefährliche Winde auf dem See, Menschen, die hier zweimal begraben wurden, eine unbewohnte Insel, die bei Liebespaaren sehr beliebt ist. Der Film erzählt die Entstehungsgeschichte des Rursees und stellt Menschen vor, deren Leben der See beeinflusst.