MARKTCHECK - Marktcheck: Sendung vom 29. Juli 2025

Wirtschaft und Konsum, Report • Di., 29.07. • 44 Min.
SWR: MARKTCHECK - Marktcheck: Sendung vom 29. Juli 2025
SWR: MARKTCHECK - Marktcheck: Sendung vom 29. Juli 2025
Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Einkauf im Sommer - wie schnell die Kühlkette reißt und sich Keime vermehren; Probleme mit der Gewährleistung bei Media Markt - Marktcheck mischt sich ein; Hautpflege im Sommer – was bei Verletzungen, Sonnenbrand und Co zu beachten ist; Sportshirts im Test - nicht alle sind empfehlenswert. Wenn die Kühlkette reißt: Wie schnell vermehren sich Keime? Eiskalt aus der Verantwortung gezogen: Auf Frischeprodukten wie Fleisch oder Fisch stehen neben dem Verbrauchsdatum klitzeklein die Bedingungen, unter denen das Produkt bis dahin gekühlt werden muss. Fischfilets etwa sollen bei 2 Grad gelagert werden, Burger-Patties bei 4 Grad. Es gibt viele Beispiele. Doch in den wenigsten Kühlschränken ist es kälter als 5 bis 7 Grad. Hält die Ware bis zum Verbrauchsdatum, wenn sie nicht bei der aufgedruckten Temperatur gelagert wird? Und: Was passiert eigentlich, wenn die Produkte sich schon beim Einkauf erwärmen und die Kühlkette bis nach Hause nicht eingehalten werden kann? Das checken wir im Labor. Probleme mit Gewährleistung bei Media Markt: Marktcheck mischt sich ein Eigentlich hatte die Waschmaschine eines Zuschauers, die er bei Media Markt gekauft hatte, zwei Jahre Gewährleistung. Doch als sie noch innerhalb des ersten Jahrs kaputt geht, kommt der Zuschauer monatelang nicht zu seinem Recht. Und damit ist er bei Media Markt offenbar nicht alleine. Zeit für den Marktcheck-Reporter, sich einzumischen. Hautpflege im Sommer: Was tun bei Verletzungen, Sonnenbrand und Co? Die Haut ist im Sommer anders belastet als im Rest des Jahres: mehr Bewegung und Sport draußen und damit ein höheres Verletzungsrisiko - und natürlich viel mehr Sonne. Jeder Sonnenbrand lässt das Hautkrebsrisiko massiv ansteigen. Wie erkenne ich, ob meine Haut bereits eine Krebsvorstufe hat? Wie versorge ich Wunden richtig? Neuartige Pflaster versprechen eine effektivere Heilung. Der Arzt und SWR-Gesundheitsexperte Dr. Lothar Zimmermann beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio. Sportshirts im Test: Nicht alle sind empfehlenswert Ob beim Joggen, im Fitnessstudio oder auf dem Fahrrad – Sportshirts versprechen atmungsaktive High-Tech-Performance. Doch können sie die Werbeversprechen halten? Shirts der Marken Adidas und Nike treten gegen mittelpreisige bis sehr günstige Marken an. Im Praxistest werden die Shirts auf Gerüche, Tragekomfort und Atmungsaktivität geprüft. Das Labor testet auf Atmungsaktivität und zusätzlich noch auf Allergene, Farbstoffe und Schwermetalle. Das Ergebnis: überraschend!