maiLab - 10 Gründe, warum du dieses Video anklicken wirst
Mi., 04.07. • 6 Min.
ZDF: maiLab - 10 Gründe, warum du dieses Video anklicken wirst
Listicles wissenschaftlich erklärt. QUELLENEye-Tracking - worauf wir beim Surfen achten:https://www.microsoft.com/en-us/research/wp-content/uploads/2016/02/Whatareyoulookingfor-cutrell-chi07.pdfhttps://www.microsoft.com/en-us/research/wp-content/uploads/2009/04/WebEyeTracking_CHI2009.pdfWenn man so drüber nachdenkt, macht es wirklich wenig Sinn, dass wir runde Geburtstage oder runde Abozahlen feier oder runde Ranking-Listen machen. Deshalb haben diese Wissenschaftler versucht es wissenschaftlich zu erklären, unter anderem mit unserem Bedürfnis zu gruppieren. Hier ist auch die Grafik drin über die häufigsten Rankinglisten-Zahlen, fast alle enden auf 0, gefolgt von 5:https://dept.camden.rutgers.edu/business/files/Isaac-Schindler-2014.pdfDie Buzzfeed-Listicle-Statistik: https://noahveltman.com/listogram/ Fluency beeinflusst unsere Wahrnehmung von “wahr” oder “falsch”. In dieser Studie zeigte man den Teilnehmern den Satz “Orsono liegt in Chile”. Die Teilnehmer sollten einschätzen, ob das die Wahrheit ist oder nicht. War der Satz visuell gut lesbar, schätzten ihn mehr Teilnehmer als wahr ein:http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.472.2012&rep=rep1&type=pdf Hier das Paper über die Firmen an der Börse: http://www.pnas.org/content/pnas/103/24/9369.full.pdf Die Liste der Firmen Namen und deren Einteilung in einfach / fluent und schwer / non-fluent findet ihr hier: http://www.pnas.org/content/pnas/suppl/2006/05/24/0601071103.DC1/01071DataSet1.pdf Review-Paper über Fluency: http://web.princeton.edu/sites/opplab/papers/TICS686.pdf ------ maiLab abonnieren: http://bit.ly/2kru8qh Instagram: https://www.instagram.com/maithink Twitter: https://www.twitter.com/maithi_nkYouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk https://go.funk.net/impressum