MDR Dok - Der Katastrophenwinter 1978/79 in Oberhof - Party, Stasi, Stromausfall

Info • So., 05.01. • 59 Min.
Im th\xfcringischen Oberhof, im ber\xfchmten Luxushotel PANORAMA feiern Silvester 1978 anderthalbtausend Menschen ein rauschendes Fest. Sie ahnen da noch nicht, dass sie mitten ins Zentrum einer der gr\xf6\xdften Stromkrisen des letzten Jahrhunderts geraten werden. Was als simpler Stromausfall beginnt, wird zu einem der gr\xf6\xdften Blackouts in der Geschichte Mitteldeutschlands.\x0a\x0aEine Kaltfront zieht von Skandinavien gen S\xfcden. Sie soll Oberhof in der Silvesternacht erreichen. Schneest\xfcrme machen Eisenbahnen und Stra\xdfen unpassierbar. Binnen Stunden erreichen Schnee und K\xe4lte Mitteldeutschland, hier wo die Braunkohle-Tagebaue sind. Das R\xfcckgrat der DDR-Energieversorgung.\x0aDoch \x2013 Oberhof und seine Urlauber bleiben entspannt. Winter \x2013 das kennt man hier. \x0a\x0aSilvester trifft sich im legend\xe4ren PANORAMA das Who is Who der DDR. Beliebte Musiker, wie Frank Sch\xf6bel; ber\xfchmte Schauspieler, wie Armin M\xfcller-Stahl, Manfred Krug, Angelika Domr\xf6se; Firmenchefs und Polit-Gr\xf6\xdfen. Regina Kern, die Barfrau erinnert sich: \x201eEs kamen ja schon Meldungen von \xfcberall her, vielleicht ein Stromausfall oder das sie das nicht mehr schaffen mit der Kohle ... Und da haben wir gesagt: "Ach, bei uns l\xe4uft alles prima!" Und das lief auch alles, und die G\xe4ste haben getanzt...Wir waren arglos\x201c\x0a\x0aIn den Leitzentralen der Energieversorgung aber herrscht in dieser Nacht gro\xdfe Unruhe. Axel-Rainer Porsch, damals Schichtingenieur im Energiekombinat S\xfcd hat das alte Netzbuch sichergestellt, dort finden sich brisante Eintr\xe4ge. Es dokumentiert aufs Genauste, wie das Stromnetz der DDR damals dramatisch aus dem Gleichgewicht ger\xe4t. Die Kraftwerke k\xf6nnen nicht mehr ausreichend Energie liefern, das Netz droht sich abzuschalten. Das Unfassbare tritt ein: Eine Szenario, das als \x201eGeheime Verschlusssache\x201c in den Schubladen der Energiekombinate der DDR liegt. Die Bezirke Suhl, Gera und Erfurt werden vollst\xe4ndig von der Stromversorgung abgetrennt \x2013 mit voller Absicht. Es kommt zum Blackout. \x0a\x0aDie Abschaltung trifft die Menschen v\xf6llig unvorbereitet: Sie frieren in den Wohnungen, in Krankenh\xe4usern funktionieren Notstromaggregate nicht, in der Maxh\xfctte Unterwellenborn brennt ein Hochofen aus \x2013 ein Millionenschaden. Auch im Hotel PANORAMA in Oberhof f\xe4llt nach Mitternacht der Strom aus, das gigantische Hotel liegt komplett im Dunkeln. Die Aufz\xfcge funktionieren nicht mehr. Kinder versuchen \xfcber die Freitreppe bei minus 28 Grad zu ihren Eltern zu gelangen. \x0a\x0aZeitgleich wird einer, der wohl spektakul\xe4rsten Spionagekrimis der DDR im noblen PANORAMA eingef\xe4delt. Auf dessen H\xf6hepunkt nahezu die gesamte Auslandsaufkl\xe4rung der DDR auffliegt und der bis dahin mysteri\xf6s-geheimnisumwitterte Chef der HVA: Stasi-General Markus Wolf enttarnt wird.\x0a\x0aEin Film von Dirk Schneider