* Ein L\xf6we geht auf Reisen!\x0aGro\xdfe Dinge stehen den L\xf6wen ins Haus. Die beiden Br\xfcder Bahati und Amaru sind jetzt alt genug, um eigene Wege zu gehen. Amaru ist der Erste, der den Zoo Leipzig verlassen soll. F\xfcr ihn hat sich ein sch\xf6ner Platz in einem Zoo in Spanien gefunden, wo er perspektivisch mit zwei Weibchen ein eigenes Rudel gr\xfcnden kann. Doch das ist noch Zukunftsmusik. Zun\xe4chst geht\x2019s an die Reisevorbereitungen. Dr. Bernhard muss Amaru in eine kurze Narkose legen. Chip setzen, Blut ziehen, Zahnkontrolle - das ganze Programm. Und erst, wenn Amaru wieder richtig wach ist, kann der Anh\xe4nger vom Hof rollen. \x0a\x0a* M\xe4nnertausch!\x0aAuch Schopfhirsch Paul geht auf Reisen. Der Bock soll in den Zoo Wuppertal umziehen und im Austausch wollen Maria Raitzig und Holger Wust von dort einen neuen Mann mitbringen. Den Abreisetag haben sie mit Paul lange vorbereitet und geprobt, sodass er - zumindest wenn alles nach Plan l\xe4uft - mit Apfelst\xfcckchen freiwillig in die Reisekiste laufen soll. Ob das klappt? \x0a\x0a*m Mustersch\xfcler?\x0aLasse Nieberding wollte eigentlich ganz langsam das medizinische Training mit dem neuen Amurleopardenmann Kitan anfangen. Ganz in Ruhe. Gem\xe4chlich. Ein Langzeitprojekt. Doch, was Kitan ihm dann zeigt \x2026 Lasse traut seinen Augen kaum. Kitan kennt alle Kommandos und ist hochmotiviert, alles zu zeigen, was er drauf hat. Woher nur wei\xdf Kitan das alles?