Elefant, Tiger & Co. - Der kleine Lustkiller (349)
Natur + Reisen • Mi., 22.01. • 48 Min.
* Spa\xdfverderber: Nach der Geburt von Tapir Baru vor drei Monaten scheint Laila wieder in die Hitze zu kommen. Kindsvater Copashi hatte seither auf der abgetrennten Anlage ausharren m\xfcssen, um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu st\xf6ren. Doch nun plant der Zoo ein Rendezvous. Damit das T\xeate-\xe0-t\xeate ungest\xf6rt \xfcber die B\xfchne gehen kann, soll Sohnemann Baru abgelenkt werden. Aber der kleine Racker hat seinen eigenen Kopf.\x0a\x0a* Pfauennest: Christoph Urban l\xe4sst sich seit geraumer Zeit \xf6fter auf dem Zoo-Parkplatz blicken. Der Grund: Eine Pfauenhenne hat dort in einer Heckenrabatte ihr Nest gebaut und f\xfcnf Eier gelegt. Als Christoph gerade mal nicht da ist, schl\xfcpfen tats\xe4chlich zwei K\xfcken. Ruben Holland und Marcel Alaze "retten" die Jungv\xf6gel und setzen sie samt Mutter in ein Extra-Gehege neben der Tierklinik. Die restlichen drei Eier lassen sie von Christoph Urban durchleuchten. \x0a\x0a* Ein Glas Amaretto: Neue Aufgabe f\xfcr den Kraken - ein Honigglas mit lebenden Garnelen \xf6ffnen. Klingt wie ein alter Hut. Allerdings hatten seine Vorg\xe4nger dabei nicht mit anderen Fischen im Becken zu k\xe4mpfen. Die sind n\xe4mlich auch total scharf auf das Lebendfutter und behindern Amaretto in der Drehbewegung. Lothar hat Mitleid und lockert den Deckel. Der Krake \xf6ffnet, platziert sich so, dass er alle Garnelen allein fressen kann, hockt sich ins Glas und kommt nicht wieder raus. \x0a\x0aDie Doku-Soap des MDR FERNSEHENS erz\xe4hlt Geschichten von Menschen und Tieren aus dem Zoo Leipzig, beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen G\xe4rten Europas.