Elefant, Tiger & Co. - Ein gut gelaunter Typ (362)
Natur + Reisen • Mo., 10.02. • 48 Min.
* Miese Laune gibt es nicht\x0aChristoph Urban kennt keine schlechte Laune. Obwohl er sich heute von seinen Lieblingen den Schuppentieren verabschieden muss, tr\xe4gt er die Sonne im Herzen. Aus den Augen ist ja nicht aus dem Sinn. Die neue Wasservogel-Aufzuchtstadion tr\xf6stet ihn zus\xe4tzlich \xfcber den Verlust hinweg. Hier hat es ihm besonders der Entennachwuchs angetan. Und, wer glaubt, so eine Ente h\xe4tte keinen Charakter, wird von ihm eines Besseren belehrt.\x0a\x0a* Schlaflos im Nashornstall\x0aDas kleine Nashorn wird immer mutiger und aktiver. Die morgendlichen Runden im Au\xdfengehege werden immer gr\xf6\xdfer. Nun will Frank Meyer den n\xe4chsten Schritt wagen und Mutter und Kind in den Mittelstall holen. Dort waren sie bisher noch nie gemeinsam und demn\xe4chst soll in diesem Stall das Training f\xfcr das Nash\xf6rnchen beginnen. Und als w\xe4re das nicht schon genug Aufregung, w\xe4chst die Kleine schlie\xdflich auch noch \xfcber sich hinaus. \x0a\x0a* R\xe4tselraten nach dem Fr\xfchst\xfcck\x0aDie Nasenb\xe4r-Gruppe platzt aus allen N\xe4hten. Neun Kinder hat Familienoberhaupt Kai-Uwe allein in diesem Jahr gezeugt. Kathrin F\xe4hrmann und Marcel Alaze kommen beim Verteilen des Fr\xfchst\xfccks kaum noch hinterher. 20 Kilo fressen die Nasenb\xe4ren pro Tag. Die Gruppe soll nun etwas kleiner werden, zwei Jungtiere sollen in einen anderen Zoo umziehen. Zwei M\xe4dchen sollen es sein. Das Problem: Wie sollen die Pfleger bei dem Gewusel erkennen, welcher Nasenb\xe4r m\xe4nnlich und welcher weiblich ist?