* Einer nach dem anderen\x0aDie Pr\xe4riehunde im Zoo Leipzig sollen umziehen. Hinter die Kulissen. Denn bald wird da, wo sie jetzt wohnen, gebaut. Um den Stress f\xfcr die Tiere so gering wie m\xf6glich zu halten, stellt Heike Hachicho sogenannte Lebendfallen auf. Das Prinzip: In einem K\xe4fig liegt ein Maiskolben - den m\xf6gen sie am liebsten. Wenn sie sich den holen wollen, schnappt hinter ihnen die Falle zu. Soweit die Theorie! Doch fallen die Pr\xe4riehunde darauf rein? \x0a\x0a* Gro\xdf\xfcbung\x0aDie Leipziger Feuerwehr \xfcbt alle paar Jahre f\xfcr den Ernstfall im Zoo. Das Wichtigste: Wie sind die Zufahrtswege? Wo kann man sich zum L\xf6schen hinstellen? Wo gibt es Wasser? F\xfcnf Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr wollen eine Zoodurchfahrt machen. Die gro\xdfe Runde! Eigentlich! Doch dann gibt es Probleme! \x0a\x0a* Traurige Gewissheit\x0aJengo, der kleine Gorillajunge, ist vor kurzem gestorben. Eine Lungenentz\xfcndung! Frank Schellhardt vermutet, dass seine Mutter Kibara ihn nicht genug gew\xe4rmt hat. Seitdem ihr Jungtier verstorben ist, k\xfcmmert Kibara sich um das kleine M\xe4dchen von Kumili. Aber wie geht es jetzt bei den Gorillas weiter? \x0a\x0a* Blitzgeburt \x0aAuf einmal war es da, mitten am Tage. Bei Giraffe Ashanti l\xe4uft diesmal alles ein wenig anders. Erst l\xe4sst sie einen Geburtstermin nach dem anderen verstreichen und dann geht es blitzschnell. Die Pfleger schaffen es gerade noch rechtzeitig Ashanti von der Savanne zu holen. Kurz darauf steht das Jungtier putzmunter im Stall. Ein fittes Kerlchen oder diesmal doch das langersehnte M\xe4dchen?