Das ist diese Woche ja wirklich die große Nachricht: Panzernashorn Rapti ist wieder schwanger! Die Tierpfleger hatten es ja schon vermutet, sie kennen Rapti seit vielen Jahren, aber Klarheit brachte jetzt ein Laborergebnis. Tierärztin Christine Gohl und Tierpflegerin Petra Szesny machen den ersten offiziellen Schwangerschaftsbesuch und freuen sich über das Bäuchlein der Panzernashorn-Dame.
Prusten, schnauben, fauchen, knurren, brüllen, ein Tiger hat eine Menge zu sagen. Tierpflegerin Annette Zimolong spricht die Tigersprache und macht die Übersetzerin, wenn Ahimsa und Jegor, die beiden sibirischen Tiger ins Plaudern kommen.
Bei den Pelikanen sitzen die Weibchen fest auf den Eiern und das ist auch gut so, denn der Nachwuchs will schon während der Brutzeit gut bewacht sein. Wie die werdenden Mütter dennoch an ihre Ration Futter kommen, weiß Tierpflegerin Steffi Schmidl: Es sind die fürsorglichen Pelikanmänner, die ihre Herzdamen mit Fisch versorgen, allerdings nicht so wie wir Menschen uns das wünschen würden.
Bei den Gorillas ist die neue Affenwelt innen eröffnet, aber auf der Außenanlage sind noch Menschen unterwegs: Frank Müller, Revierleiter im Aquarium und Joachim Wegerer lassen ein unbekanntes und unbemanntes Flugobjekt starten.
In der Polarwelt steigen die Felsenpinguine heuer erstmals ins Brutgeschäft ein, alt genug sind sie jetzt ja. Um sie richtig in Stimmung zu bringen, versorgt sie Tierpfleger Frank Staatsmann mit allem was sie dafür brauchen, ein Eimer schön verteilt - die Pinguine sind begeistert. Wenn sich jetzt noch die richtigen Traumpaare finden, kann es losgehen mit der Familiengründung.