Zur Sache! intensiv - Angriff ist die beste Verteidigung - Provokation als Politikstrategie?
Mi., 20.11. • 27 Min.
SWR: Zur Sache! intensiv - Angriff ist die beste Verteidigung - Provokation als Politikstrategie?
Greta Thunberg bezeichnet er als Antisemitin, Angela Merkel verschlinge ihre Koalitionspartner und die Ampel-Koalition im Bundestag hätte ihm körperliche Schmerzen bereitet. Hans-Ulrich Rülke fällt immer wieder durch seine harten Aussagen auf. Jetzt gibt er zu: „Mir ist es lieber, dass man mich ein Stück weit fürchtet, als dass man über mich lacht“. Ist Angriff für ihn also die beste Verteidigung? Denn auch im Landtag von Baden-Württemberg provoziert der Parteivorsitzende der FDP gern.
Mit unseren Hosts Alexandra Gondorf und Henning Otte spricht er über seine Kindheit, das Ampel-Aus und seine Visionen für mögliche Allianzen, etwa mit Cem Özdemir. Sollten Politiker aber nicht Lösungen suchen, statt zu streiten?
#fdp #Ampel #Wahl
Kapitelmarken:
00:23 Wer ist Hans-Ulrich Rülke?
02:10 Klassenclown
04:09 Schlechter Verlierer?
04:45 Zeit als Lehrer
06:15 Hippie Schwester
08:16 Endlich Ampel-Aus!
15:06 Arbeit muss sich lohnen
16:25 Angriff ist die beste Verteidigung
18:38 „Greta Thunberg kämpft gegen Israel“
19:41 „Wir haben kein Problem mit Populismus“
23:53 Zusammenarbeit mit Özdemir?
25:09 Oberkörperfrei für den Wahlkampf
Die Journalisten Alexandra Gondorf und Henning Otte laden wöchentlich ein zum „intensiven“ Gespräch über Politik und Persönliches in lockerer Atmosphäre. Ob‘s Politiker, Promis oder andere Persönlichkeiten sind – nach der Getränkewahl geht’s unseren Hosts darum, den Menschen hinter der prominenten Fassade kennenzulernen.
"Zur Sache! intensiv" ist ein Video-Podcast des SWR. Der Gast der jeweiligen Sendung war zuvor auch immer Teil des wöchentlichen gesellschaftlichen Talk-Magazins „Zur Sache! Baden-Württemberg“ im SWR.