Zur Sache! intensiv - Unfallforscher über Tempolimit & Aggression I Zur Sache! Intensiv

Mi., 17.09. • 29 Min.
SWR: Zur Sache! intensiv - Unfallforscher über Tempolimit & Aggression I Zur Sache! Intensiv
SWR: Zur Sache! intensiv - Unfallforscher über Tempolimit & Aggression I Zur Sache! Intensiv
Siegfried Brockmann ist heute einer der bekanntesten Unfallforscher Deutschlands. Dabei begann er einst seine Ausbildung bei Porsche. Seither hat er Ministerien zu Verkehrssicherheit beraten und ist überzeugt von einem Tempolimit: „Das muss aber nicht 130 sein. Die meisten Fahrerinnen und Fahrer auf der Autobahn fahren nicht schneller als 140“. Etwa 90 Prozent der Leute wären aus seiner Sicht einverstanden. Im Gespräch bei Zur Sache! intensiv warnt Brockmann vor einem politischen „Kulturkampf“. Es gehe bei politischen Entscheidungen zum Verkehr nicht mehr um Sicherheit oder Klimaschutz. Host Henning Otte wollte wissen, was Brockmann empfiehlt, um Aggressionen im Verkehr abzubauen – und wieso Brockmann mit 66 Jahren noch Motorrad fährt. Die Journalisten Alexandra Gondorf und Henning Otte laden wöchentlich ein zum „intensiven“ Gespräch über Politik und Persönliches in lockerer Atmosphäre. Ob‘s Politiker, Promis oder andere Persönlichkeiten sind – nach der Getränkewahl geht’s unseren Hosts darum, den Menschen hinter der prominenten Fassade kennenzulernen.   "Zur Sache! intensiv" ist ein Video-Podcast des SWR. Der Gast der jeweiligen Sendung war zuvor auch immer Teil des wöchentlichen gesellschaftlichen Talk-Magazins „Zur Sache! Baden-Württemberg“ im SWR. Alle Sendungen von Zur Sache! Baden-Württemberg findet ihr auch in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/zur-sache-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8zNDk4MjA2   Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/zur-sache-bw/index.html Impressum: https://www.swr.de/impressum Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz