Wölfe, Freiheit, Killerwale
17 000 Flugkilometer, sechs Wochen im Sommer, sind Johannes Hano und sein ZDF-Team in Kanada unterwegs, dem zweitgrößten Land der Erde. Es ist eine Reise an die entlegensten Orte und die kulturellen Zentren eines Landes, das für viele ein Sehnsuchtsort ist, voll magischer Schönheit und Hoffnung auf ein besseres Leben. Und doch ist vieles anders als es scheint. Es sei ein „einzigartiges Erlebnis, eine Chance, sein eigenes Land einmal richtig kennenzulernen, eine Gelegenheit, die sich so schnell nicht wieder bietet“, schwärmt John Tory, der Pilot, der das Team die ganze Zeit begleitet. „17.000 Kilometer KANADA“ ist eine Momentaufnahme aus dem kanadischen Sommer, die deutlich werden lässt, wie groß und verschieden dieses Land ist.