„9/11: One Day in America“ erzählt die Geschichte des 11. Septembers detailliert aus der Sicht von Augenzeugen, Helden und Überlebenden. Die in Zusammenarbeit mit dem 9/11 Memorial & Museum zum 20. Jahrestag entstandene Serie zeichnet den tragischen Tag in nie dagewesener Genauigkeit nach – vom Einschlag des ersten Flugzeugs in den Nordturm bis zur Rettung der letzten Überlebenden aus den Trümmern.
01
Erste Hilfe
Am Morgen des 11. Septembers 2001 schlägt ein entführtes Flugzeug in den Nordturm des New Yorker World Trade Centers ein. Für die Rettungskräfte vor Ort beginnt ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit.
02
Der Südturm
Die Menschen im Südturm des World Trade Centers beobachten am 11. September 2001 fassungslos, wie der benachbarte Nordturm in Flammen steht. Wenig später werden auch sie Ziel eines Terroranschlags.
03
Kollaps
Der vierte Terroranschlag am 11. September 2001 verläuft nicht nach Plan. "9/11: Ein Tag in Amerika" rekonstruiert die Ereignisse an Bord des entführten Flugzeugs, das in Pennsylvania zum Absturz kam.
04
Die Wolke
Nach dem Einsturz der Twin Towers müssen sich die Überlebenden durch eine riesige Staubwolke hindurchkämpfen. Manche von ihnen erfahren danach, dass sie geliebte Menschen für immer verloren haben.
05
Wettlauf gegen die Zeit
Einige Feuerwehrleute überleben am 11. September 2001 wie durch ein Wunder den Einsturz des Nordturms des World Trade Centers. In einer waghalsigen Aktion werden sie von ihren Kollegen gerettet.
06
Letzte Rettung
Zwei Beamte der New Yorker Hafenpolizei sind nach den Anschlägen auf das World Trade Center metertief unter den Trümmern begraben. Ein couragiertes Helfertrio befreit sie aus der tödlichen Falle.