Ägypten. Welt der Pharaonen

SERIE • 1 Staffel • Produziert in Europa, Dokumentationen, Historisch • Deutschland • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Um 3000 vor Christus werden Ober- und Unterägypten zu einem mächtigen Königreich vereint. Eine Sternstunde der Weltgeschichte. Eine der faszinierendsten Kulturen der Menschheit nimmt ihren Anfang.

Originaltitel
Ägypten. Welt der Pharaonen
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Sarah Vianney
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Season 1 (4 Episoden)
Um 3000 vor Christus werden Ober- und Unterägypten zu einem mächtigen Königreich vereint. Eine Sternstunde der Weltgeschichte. Eine der faszinierendsten Kulturen der Menschheit nimmt ihren Anfang. Drei Jahrtausende lang wird das Reich am Nil bestehen bleiben, regiert von 30 Dynastien ?gottgleicher? Pharaonen. Keine Zivilisation war langlebiger, künstlerisch erfinderischer oder erschuf mehr imposante Bauten als die der Alten Ägypter. Was war das Geheimnis ihres Erfolgs?
01
Geburt des Pharaonenreichs
Geburt des Pharaonenreichs
02
Großmacht am Nil
Großmacht am Nil
03
Im Zeichen des Sonnengottes
Ägypten ohne seine Götter ist unvorstellbar. Im Laufe der Jahrhunderte sind die Priester und ihre Tempel immer mächtiger geworden. Mit dem Amun-Tempel in Karnak, dem Hauptheiligtum des Landes, ist eine zweite Kraft neben den Pharao getreten, der ihm seine Herrschaft streitig macht. Bis Echnaton um 1350 vor Christus den Thron besteigt. Er fordert die alten Götter zum Kampf, bricht mit dem Kult, der das Land seit 2000 Jahren zusammenhält. Er entmachtet die Priesterschaft und ihre Tempel. Ein Großteil der Ägypter verliert damit Lohn und Brot. Es ist die größte Kulturrevolution in der ägyptischen Geschichte. (Text: ZDF)
04
Das Geheimnis des ewigen Lebens
Das Geheimnis des ewigen Lebens