Alaska: Ein Jahr in der Wildnis

SERIE • 1 Staffel • • Vereinigte Staaten von Amerika • 2020

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Biber, Grizzlybären und Weißkopfseeadler bevölkern die Wildnis Alaskas. Am Leben dieser faszinierenden Tiere veranschaulicht die Doku den ständigen Wandel, dem die Natur Nordamerikas unterliegt.

Originaltitel
Alaska
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Biber, Grizzlybären und Weißkopfseeadler bevölkern die Wildnis Alaskas. Am Leben dieser faszinierenden Tiere veranschaulicht die Doku-Reihe den ständigen Wandel, dem die Natur Nordamerikas unterliegt.
01
Winter
Alaskas Winter sind gnadenlos. Bei Temperaturen, die sogar den Ozean gefrieren lassen, sind die Tage kurz und die Nahrung knapp. Wer hier überleben will, muss perfekt an die Eiseskälte angepasst sein.
02
Frühling
Nach einem sieben Monate langen Winter bahnt sich in Alaska der Frühlingsbeginn an. Nun bleibt den tierischen Bewohnern nur zwei Monate Zeit, um eine Familie zu gründen und ihr Überleben zu sichern.
03
Sommer
Der Sommer ist in Alaska angekommen. Lachse nutzen die heiße Jahreszeit für ihre Wanderung Richtung Ozean. Der Weg ist allerdings nicht ohne Risiko: Hungrige Braunbären reiben sich schon ihre Tatzen.
04
Herbst
Der Herbst steht in Alaska vor der Tür. Die Bewohner treffen nun letzte Vorbereitungen. Für viele Jungtiere wird es der erste Winter, den sie auf ihrem Weg zum Erwachsenendasein meistern müssen.
05
Episode 5
06
Episode 6
Gletscher scheinen unzerstörbar. Doch so wie das Klima einst ihre Entstehung prägte, kann der Klimawandel ihr Ende besiegeln.