Alaskanische Helden retten, rehabilitieren und erforschen Wildtiere in Amerikas letztem Wildnisgebiet und setzen sich für sie ein. Die Tierschützer repräsentieren drei renommierte Auffangstationen und arbeiten zu Land, zu Wasser und in der Luft, um die Tierwelt Alaskas in einer der herausforderndsten Regionen der Erde zu schützen.
01
Veterinärin Dr. Vic muss einen Weißkopfseeadler aus einer misslichen Lage befreien und für diese Mission hoch hinaus. Außerdem sollen zwei Moschusochsen wieder fit für die Wildnis gemacht werden.
02
Gleiche mehrere Wölfe haben sich mysteriöse Verletzungen zugezogen - und die Ursache ist völlig unklar. Auch ein Weißer Hai sorgt für Kopfzerbrechen, während ein Weißkopfseeadler unters Messer muss.
03
Die Wildtier-Retter kümmern sich um verwaiste Seehundbabys, die ein Refugium brauchen. Zudem müssen zwei Weißkopfseeadler verarztet und ein störrischer Bison zu seinem Weideplatz gebracht werden.
04
Tierbaby-Boom in Alaska! Das bedeutet viel Arbeit für die Wildtier-Retter. Sie kümmern sich um einen kleinen Seeotter, einen aus dem Nest gefallenen Weißkopfseeadler und zwei Fuchswelpen.
05
Ob ein Rabe, der in faulige Fischeingeweide gefallen ist, oder ein Seehundbaby, das sich vergiftet haben könnte: Die Wildtier-Retter sind stets zur Stelle, wenn sie Tiere aus Notlagen befreien müssen.
06
Es ist Hochsommer und in einigen Gegenden Alaskas wüten schlimme Waldbrände. Viele Tiere sind von den Flammen eingeschlossen. Die Helfer der Wildtier-Zentren setzen alles daran, sie zu retten.