Anna Pelzers (Silvia Seidel) großer Traum, Ballettänzerin zu werden, scheint ausgeträumt, als die Schülerin nach einem Autounfall ihre Beine nicht mehr bewegen kann. Doch als ihr im Sanatorium der gehbehinderte Rainer (Patrick Bach) Mut zuspricht, kann sie sich aus ihrer Lethargie lösen. Sie lernt wieder laufen, und es gelingt ihr dank ihrer unerbittlichen Trainerin sogar, an einem großen Tanzwettbewerb teilzunehmen. Sie verliebt sich in einen jungen Tänzer – und stößt Rainer damit vor den Kopf.
01
Die Schülerin Anna Pelzer ist Liebling ihres Vaters und Elevin in einer Kinderballettgruppe. Bei einem durch ihren Bruder Philipp leichtsinnig verursachten Autounfall erleidet sie eine Wirbelverletzung. Anna trifft im Krankenhaus und später in der Reha-Klinik auf den nach einem Skiunfall auf den Rollstuhl angewiesenen Rainer, der entdeckt, dass Annas Leidenschaft dem Tanzen gilt.
02
Annas Heilung macht große Fortschritte. Sie kann die Rehaklinik verlassen und eine neue, besonders kunstfördernde Schule besuchen. Annas Orthopäde ist zunächst gegen weiteren anspruchsvollen Sport. Diese vergräbt sich daraufhin und vernachlässigt Rainer.
03
Anna tanzt den Hauptpart in der Weihnachtsaufführung ihrer Schule und wird der Ballettmeisterin Irena Kralowa vorgestellt. Gemeinsam mit Siegrid wechselt Anna auf Kralowas Ballettschule zu einem mehrmonatigen Probetraining.
04
Philipp Pelzer hat seine Strafe, die er für den Unfall erhalten hat, abgearbeitet, mit Verzögerung den Führerschein bekommen und sich ein altes Auto gekauft.
05
Gegen die Bewährungsprobe in Paris ist die Schinderei zu Hause ein Kinderspiel. Madame d'Arbanville gilt als bedeutendste Tanzpädagogin der Welt.
06
Anna hat ein Stipendium an der Pariser Oper gewonnen. Es ist eine große Auszeichnung, mehr kann eine Elevin zu Beginn ihrer Laufbahn nicht erreichen.
07
Bonus - Eigentlich heisse ich Silvia Seidel
08
Bonus - Interview Silvia Seidel
09
Bonus - Interview Patrick Bach
10
Bonus - Interview Patrick Bach II