Anne mit den roten Haaren

SERIE • 1 Staffel • Animation, Kinder & Familie, Romantik, Drama, Historisch • Japan • 1979
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Matthew und seine Schwester Marilla wollen einen Jungen aus dem Waisenhaus adoptieren, der ihnen bei der Feldarbeit helfen kann. Als Matthew das Kind vom Bahnhof abholt, ist die Überraschung groß, denn der Junge ist ein Mädchen mit roten Haaren.

Originaltitel
赤毛のアン
Produktionsland
Japan
Regie
Shigeo Koshi
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Eiko Yamada, Fumie Kitahara, Ryūji Saikachi, Gara Takashima, Michio Hazama, Kazuhiko Inoue, Sanae Takagi, Mami Koyama, Hiroko Suzuki, Junko Hori, Kazuyo Aoki, Yoku Shioya, Reiko Mutoh, Miyoko Asô, Saiko Egawa, Kazuyuki Sogabe, Ritsuo Sawa, Natsuko Kawaji, Eisuke Yoda, Michiko Hirai, Chiyoko Kawashima, Kimiko Tsuruta, Motomu Kiyokawa, Rihoko Yoshida

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (50 Episoden)
Matthew und seine Schwester Marilla beschließen einen Jungen aus dem Waisenhaus zu adoptieren, da sie die Arbeit auf der Farm nicht mehr alleine schaffen. Als Matthew das Kind vom Bahnhof abholt, ist die Überraschung groß, denn der Junge ist ein Mädchen mit roten Haaren.
01
Die große Überraschnung
Tired of enduring Gilbert's taunts about her red hair, Anne resolves to do something about it. While her results are initially disastrous, Anne manages to reverse her mistakes. She emerges with a more balanced attitude about herself.
02
Eine entscheidende Begegnung
Gilbert thinks babysitting his infant cousin will be a breeze. That is, until he finds himself alone with the tyke. Anne, who has a great deal of experience looking after children, comes to his assistance. Gilbert discovers how demanding and difficult babysitting can be, and how important it is to be vigilant, caring and prepared.
03
Abschied von Green Gables
A stray dog arrives on the doorstep of Green Gables. Anne immediately falls in love with the pooch, and is determined to keep it. Marilla is against the idea. They have enough animals, and a dog is a great deal of responsibility. When nobody comes to claim the pet, Anne schemes to keep him and calls him Magic. However, after a series of mishaps, Anne comes to realize that looking after a dog full-time is a lot of work. She is happy when the real owner comes to claim his lost dog, whose real name is Trick, and they decide to call him Magic Trick. Anne decides to visit the dog in its forest home until she is ready to have her own dog.
04
Anne erzählt ihr Leben
When Mr. Gresham's nephew Ben visits Avonlea, all the kids are excited about his arrival - especially as it coincides with a sports day. To their surprise, Ben arrives in crutches - polio has left him paralyzed. With empathy and creativity on both sides, the children learn to fully welcome Ben into the group – and the games – as a valuable partner.
05
Marilla entscheidet sich
The Avonlea kids prepare for their annual Hunt for the Golden Crown, which has very complex rules and rituals. The only problem is, the adults have another set of rules. After concluding that rules are silly and unnecessary, Anne and the children wonder which rules are important to obey.
06
Ein Traum wird wahr
When the confection Anne brings to Avonlea's annual Taffy Day turns out to be horridly salty, she is certain that it's all due to scheming Felicity. Only when both girls see the error of their ways they can begin to work together to solve their misunderstanding.
07
Sich entschuldigen ist schwer
Disaster has struck! Diana has come down with a case of head-lice. Anne feels only sympathy, takes the necessary precautions, and thinks nothing more of it. That is, until the other schoolmates start to make fun of Diana and shun Anne for remaining her friend. Anne considers abandoning Diana in order to save her coveted popularity. But after thinking – and imagining – things through, she comes to value the importance of loyalty.
08
Die Sonntagsschule
When Anne and Diana head off into the woods in search of buried treasure, they get hopelessly lost and find much more than they bargained for.
09
Eine richtige Freundin
Anne thinks she may have seen Gilbert cheating on a test, and her decision to discuss her unfounded suspicions with other schoolmates harms Gilbert's grades and reputation. When Anne sees the error of her ways, she scrambles to fix things – but is it too late?
10
Eine große Freundschaft
Ralph, the new kid in town, is bullying Felix. Anne tries to stick up for her younger schoolmate, only to find that she herself has become a bit of a bully to Ralph. With her help, Felix applies some creative tactics that help diffuse Ralph's aggression, and even to offer the beginnings of friendship.
11
Die verschwundene Brosche
When Anne agrees to help Marilla make ice cream, she has no idea what she's gotten herself into. A small promise becomes a sizeable commitment. She soon realizes that she is missing out on other activities she would rather do. Even Marilla feels she has bitten off more than she can chew. Still, neither knows how to broach the topic with the other. Good thing Matthew's around.
12
Das Geständnis
All of Avonlea is in a tizzy when the world-famous Amelia Evans returns to her hometown. Preoccupied with her appearance, Anne nearly forgets what is most important about her contribution to the talent show held in Miss Evans' honor.
13
Der erste Schultag
Under the guidance of Rachel Lynde, who has always had a "nose-for-news," the children start up The Avonlea Herald, a weekly newspaper. Anne works hard to become editor. The other children gladly fill their respective posts. As they are working on their first issue, a big story breaks in Avonlea, sending the whole "staff" into action. Anne, in her enthusiasm, takes over all departments, but her dictatorial management style disheartens the other children. Initially frustrated with her staff, she comes to realize that it is her own attitude that is the problem. When she allows everyone to have a sense of ownership and to feel the rewards of contributing, the news team starts to function smoothly and the resulting issue is a great success.
14
Ärger in der Schule
Anne eagerly plans a party to coincide with the coming lunar eclipse – until her obsession causes her to neglect her household chores, throwing Green Gables into chaos.
15
Die Maus im Pudding
It's swimming time at the pond, but Felix can't really join in the fun because he's a poor swimmer. Anne is impatient with his limitations until an injury sidelines her and Felix volunteers to help her with her exercises. Soon the two unlikely friends are hard at work, helping each other train, and Felix is developing both his swimming skills and his self-confidence.
16
Die Einladung zum Tee
As an important hockey match between Avonlea and Carmody approaches, team captain Gilbert advocates winning at any cost. The adults, too, seem to be taking the game too seriously, and the team becomes fragmented and discouraged. Anne helps everyone see the importance of good sportsmanship and remember the real reason they play hockey: to have fun!
17
Ein wichtiger Brief
Anne and Marilla can't seem to see eye-to-eye on farming tasks, and each one's insistence on doing things her way leads to an argument. As Anne reflects on how her guardian's experience has shaped her opinions, she doesn't change her own mind, but she does come to respect the right of others to have differing points of view.
18
Glück im Unglück
When Miss King emphasises the importance of Anne's contribution to the region's spelling bee, Anne begins to doubt her abilities and is afraid of letting her team down.
19
Der Geburtstag
Peg Bowen makes a rare trip into town for winter supplies, and the children decide to spy on the strange old woman when she returns to her home in the woods. But during their spy mission, Anne becomes lost in a snowstorm—and it's Peg who rescues her.
20
Es geschah vor einem Jahr
Anne is swept along in the marble craze at school—until she loses a marble Matthew has owned since he was a boy. Realizing that their shared obsession with winning has only created bad feelings, she persuades the other kids to stop playing marbles for keeps and to put the fun back into the game.
21
Abschiedstränen
A King family reunion is coming up, and Felix and Felicity just can't seem to get along. Anne enters the fray with the idealism of an only child, but her efforts only seem to make things worse. In the end, the two siblings just have to work things out themselves.
22
Pech auf der ganzen Linie
Anne and Diana's superstitious beliefs wreak havoc with Marilla's plan to persuade the Avonlea town council to build a new library. Chastened, Anne comes to realize that all superstition does is stop people from solving problems themselves.
23
Die Einladung ins Pfarrhaus
Anne and Diana are at the train station waiting for the arrrival of their favorite author, E.J. Lark. What a surprise they get when expecting a handsome, debonair celebrity they discover that E.J. Lark is a bespectacled female who looks like a librarian. Anne feels disappointed. Matthew, who's very shy towards women, begins to like her and to read her stories. A few hours in Lark's company teach Anne that you can't judge a book by its cover.
24
Die Mutprobe
Avonlea is being overrun by mice. Anne and Diana regret that Felix must join them in their school assignment that addresses Avonlea's growing mouse problem. In time, however, Anne comes to see Felix's value, and allow him to contribute, thus saving the day.
25
Sorgen um Diana
Snubbed by their classmates, Anne and Diana set up the Order of the Kindred Spirit, an exclusive club of two. Midway through building their complex clubhouse, they find that everyone else at school has responded by excluding them in return-by making their own club!
26
Große Pläne
Anne gets her first allowance. Enthralled by the luxuries of Lawson's General Store, she spends nearly all of it unwisely. Her spendthrift ways nearly cause her to lose allowance privileges – until she comes to appreciate the importance of managing her own money.
27
Matthews Geschenk
Damit Anne genauso hübsch gekleidet ist wie die anderen Mädchen, sorgt Matthew heimlich dafür, dass Anne ein neues Kleid mit Puffärmeln bekommt. Es soll eine Überraschung für Weihnachten werden. Doch damit stört er Marillas Pläne.
28
Viele Überraschungen
Zu Weihnachten bekommt Anne von Matthew genau das Kleid von dem sie immer geträumt hat. Dazu erhält sie noch neue hübsche Schuhe und eine Haarschleife in der Farbe des neuen Kleides. Anne ist glücklich und an diesem Tag gelingt ihr einfach alles, auch die Schulaufführung wird ein großer Erfolg. Die Cuthberts sind stolz auf ihr rothaariges Pflegekind.
29
Der Geschichten-Club
Anne ist inzwischen dreizehn Jahre alt geworden. Noch immer träumt sie von Prinzessinnen und Helden und denkt sich wunderschöne Geschichten aus. Diana bewundert Annes Fantasie. Die beiden Freundinnen gründen den Club der Dichter. Zunächst ist die Mitgliedschaft auf Anne und Diana beschränkt, doch schon bald treten ihre Mitschülerinnen in den Club ein.
30
Eine schmerzliche Erfahrung
Um endlich nicht mehr als Rotschopf herumlaufen zu müssen, versucht es Anne mit einem Haarfärbemittel, das ihr ein Vertreter verkauft hat. Sie hofft auf wunderschöne rabenschwarze Haare. Doch die Wirkung ist niederschmetternd.
31
Der Lebensretter
Zusammen mit ihren Freundinnen angelt Anne am See. Die Mädchen unterhalten sich über Konig Arthur und Camelot. Das bringt Anne auf die Idee, diese Geschichten nachzuspielen. Sie übernimmt die Rolle der unglücklichen Prinzessin, die aus verschmähter Liebe zu Lanzelot stirbt und tot auf einem Boot auf dem See treibt. Das Spiel droht ein böses Ende zu nehmen, denn Annes Boot sinkt. Von ihrem Retter ist Anne jedoch wenig begeistert.
32
Eine aufregende Reise
Auf Einladung Tante Josephines verbringen Anne und Diana vier aufregende Tage in Charlottetown. Anne und Diana sind begeistert über die Eleganz der Stadt. Die Tante versucht, diese vier Tage für die kleinen Mädchen so schön wie möglich zu machen. Anne weiß nachher kaum zu sagen, was ihr am besten gefallen hat. In der Stadt möchte sie im Gegensatz zu Diana aber nicht wohnen. Ihr Zuhause ist und bleibt das Haus der Grünen Giebel.
33
Der vergiftete Apfel
Anne glaubt, einen vergifteten Apfel gegessen zu haben, und bereitet sich auf ihren Tod vor. Aber der Knecht Jerry hat sich nur einen Scherz mit Anne erlaubt. Sie kann dieses unangenehme Erlebnis aber bald vergessen. Fräulein Stacy will einen Vorbereitungskurs für die Aufnahme ins College zusammenstellen und Anne soll daran teilnehmen.
34
Getrennte Wege
Es steht fest: Anne wird auf das Queens College gehen. Diana hat sich gegen einen Collegebesuch entschieden. Anne will nicht glauben, dass sie und ihre Freundin bald getrennte Wege gehen werden. Aber auch Gilbert Blythe, der noch immer mit Anne um die besten Schulnoten wetteifert, wird aufs College gehen. Seit dem Vorfall am See beachtet Gilbert Anne nicht mehr und ihr tut es langsam leid, dass sie so abweisend war.
35
Heimliche Sorgen
Die Vorbereitungen für die Aufnahmeprüfung für das Queens College haben Anne müde gemacht. Zu Beginn der Schulferien schließt sie deshalb ihre Schulbücher erst einmal auf dem Dachboden ein. Während Anne sich entschlossen hat, ihre letzten großen Schulferien zu genießen und mit Diana zu spielen, ist Marilla bestrebt zu verheimlichen, wie schlecht es um Matthew bestellt ist.
36
Die letzten Sommerferien
Das Lernen für die Aufnahmeprüfung ins College nimmt Anne völlig in Anspruch. Sie ist, wie die anderen Mädchen, kaum noch an ihrem literarischen Club interessiert. Diana, die als einzige nicht aufs College gehen möchte, fühlt sich ausgeschlossen.
37
Ein großer Tag für Carmody
Anne ist während der vier Jahre im Haus der Grünen Giebel zu einem hübschen, großen und ruhigen Mädchen herangewachsen. Nun rückt die Aufnahmeprüfung fürs Queens College näher und die Kinder werden immer aufgeregter. Für Marilla stellt sich nur eine Frage: Wo kann Anne in Charlottetown wohnen? Die Cuthberts haben weder Verwandte noch Bekannte in der Stadt. Da erhält Anne eine Einladung von Tante Josephine. Sie kann während der Prüfungszeit bei ihr zu wohnen.
38
Ausgerechnet Nummer 13
Anne hat die Nummer dreizehn bei der Aufnahmeprüfung für das Queens College in Charlottetown. Sie fürchtet, dass dies eine Unglückszahl ist. Matthew ist überzeugt, dass alles gutgehen wird und die Prüfung läuft glatt für Anne. Noch steht das Ergebnis aber nicht fest.
39
Endloses Warten
Das Prüfungsergebnis lässt auf sich warten. Vor Aufregung verliert Anne den Appetit und kann kaum noch schlafen. Um sie von dem gespannten Warten auf die Ergebnisse der Prüfung abzulenken, beschäftigt Marilla sie mit Farmarbeit. Erst nach drei Wochen weiß Anne, dass sie bestanden hat.
40
Ein großer Erfolg
Anne nimmt an einer Wohltätigkeitsveranstaltung teil. Sie will die Rolle der Prinzessin Cordelia sprechen, hat aber nicht mit ihrem Lampenfieber gerechnet.
41
Ein überraschendes Angebot
Ein reicher Amerikaner will Anne adoptieren und zur Erbin seines ganzen Besitzes machen. Marilla rechnet fest damit, dass Anne das Angebot annehmen wird. Aber Anne bleibt bei den Cuthberts, wo sie glücklich und zufrieden ist.
42
Das Studentenleben
Während der ersten Woche auf dem College in Charlottetown fühlt sich Anne sehr einsam. Sie nimmt sich vor, sehr fleißig zu sein, um ein Stipendium für die Universität zu erhalten.
43
Der Traum vom Stipendium
Anne verbringt ein schönes und aufregendes Wochenende im Haus der Grünen Giebel bei ihrer Familie und ihren Freunden, denen sie eine Menge zu erzählen hat. Um Marilla eine Freude zu machen, macht sie sich im Haus und auf der Farm nützlich. Matthew schenkt ihr ein Kälbchen, das sie Dolly nennt. Nur ungern fährt sie am Sonntag Abend wieder zurück nach Charlottetown, obwohl ihr das Collegeleben Freude bereitet.
44
Heimweh und Prüfungsangst
Es ist Winter geworden und Anne lässt sich durch nichts von ihrer Arbeit für die Abschlussprüfung ablenken. Als sie jedoch erfährt, dass Matthew krank ist, fährt sie nach Hause.
45
Gilbert und die Goldmedaille
Die harte Arbeit hat sich gelohnt. Anne erhält ein Stipendium, das es ihr ermöglicht, noch vier Jahre auf einer der besten Universitäten des Landes zu studieren. Sie ist so glücklich, dass sie sich sogar mit Gil über seine Goldmedaille freuen kann. Matthew und Marilla sind sehr stolz auf Anne und kommen zur Abschlussfeier nach Charlottetown.
46
Zweifel und Sorgen
Anne merkt, dass ihre Pflegeeltern alt geworden sind. Müsste sie nicht bei ihnen bleiben und ihnen helfen? Aber sie möchte so gern studieren und weiß nicht, wie sie sich verhalten soll.
47
Ein großer Verlust
Als Matthew erfährt, dass durch den Bankrott der Bank all seine Ersparnisse verloren sind, bricht er tot zusammen. Anne kann das Geschehen nicht begreifen. Sie hat Matthew so lieb gehabt.
48
Abschied von Matthew
Nach Matthews Beerdigung schließen sich Marilla und Anne noch enger zusammen. Das Leben muss irgendwie weitergehen. Marilla erzählt Anne, warum sie nie geheiratet hat. Marilla und Anne wollen das Haus der Grünen Giebel Matthew zuliebe so erhalten wie es immer war.
49
Pläne für die Zukunft
Marilla droht zu erblinden und kann nicht mehr arbeiten. Da sie kein Geld haben, werden sie die Farm verkaufen müssen. Doch in letzter Minute findet Anne einen Ausweg.
50
Abschied von Anne
Als Anne erfährt, dass Gil ihretwegen auf seinen Lehrerposten in Avonlea verzichtet hat, sucht sie nach einer Gelegenheit, sich zu bedanken. Die beiden entdecken, dass sie sich viel zu sagen haben.

Hat Ihnen "Anne mit den roten Haaren" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: