Art of Flight: The Series (2012)

Art of Flight: The Series

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2012

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die siebenteilige Serie konzentriert sich auf die Produktion des Filmes "The Art of Flight". Wir folgen der Crew zu den verschiedenen Location wie Patagonien, Jackson Hole, Alaska und Revelstoke.

Originaltitel
Art of Flight: The Series
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Travis Rice, Curt Morgan, Mark Landvik

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
Atemberaubende Powderruns, spektakuläre Trickkombinationen an den besten Spots der Erde und eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen.
01
Episode 1
Die coole Truppe um Travis Rice, Mark Landvick, DCP und Curt Morgan bricht mit hohen Erwartungen nach Kanada auf, um die ersten Dreharbeiten für den Film „The Art of Flight“ zu starten. Nach Ärger an der Grenze erwarten das Team vor Ort jedoch schlechtes Wetter, hohe Lawinengefahr und riskante Helikoptereinsätze. Als Mark Landvick von einer Lawine erfasst wird, verkehrt sich der erhoffte Traumstart in einen beängstigenden, teuren und schwierigen Auftakt für die Produktion.
02
Episode 2
Die Produktion ist im Verzug und der Schnee schmilzt, weshalb Curt und Travis als letzten, teuren Versuch nach Alaska reisen. Der Olympiamedaillengewinner Scotty Lago sorgt als Spaßvogel für die nötige Auflockerung auf der Fahrt gen Norden, während Profi-Snowboarder John Jackson in Anchorage zur Crew stößt. In der abgelegenen Tordrillo Mountain Lodge in Alaska bekommen die Fahrer einen Vorgeschmack auf die Möglichkeiten und die Crew erkennt, dass sie auf ein Terrain gestoßen ist, wie sie es noch nie zuvor gesehen hat. Doch erneut bringen Lawinengefahr und schlechtes Wetter die Produktion in Gefahr. Während die Fahrer auf besseres Wetter warten, vertreiben sie sich mit Schießübungen und Albernheiten die Zeit. Derweil befürchtet Curt, dass „The Art of Flight“ auf eine Katastrophe zusteuert.
03
Episode 3
Der Druck und die Abenteuerlust der „Art of Flight“-Crew steigen, während sie sich tief in der abgeschiedenen Tordrillo-Bergkette Alaskas befindet. Bei schlechtem Wetter vertreiben sich die Fahrer die Zeit mit Explosionen und Axtwerfen, während Regisseur Curt Morgan zusieht, wie sein Budget schwindet. Als das Wetter endlich aufklart, folgt eine Darbietung unglaublichen Big-Mountain-Snowboardens, gepaart mit einzigartigen Filmaufnahmen. Auf Anregung der Snowboard-Legende Jeremy Jones beschließt die Crew, noch tiefer ins Backcountry von Alaska vorzudringen, um den berüchtigten Gipfel „The Wizard of Ahh’s“ zu bezwingen. Am Ende hält Alaska, was es versprochen hat.
04
Episode 4
Obwohl Alaska gut lief, ist die Produktion von „The Art of Flight“ immer noch nicht im Zeitplan. Travis und Curt bleibt daher nur eine Wahl: dem Winter nach Chile hinterherzujagen. Dort stoßen sie, zusammen mit dem stets gut gelaunten Scotty Lago und dem talentierten Profi-Snowboarder Jake Blauvelt, in den atemberaubenden Anden auf katastrophale und gefährliche Bedingungen. Der Crew bleibt nichts anderes übrig, als auf Schnee zu warten und die Zeit mit Erkundungen von Chiles Städten und Landschaften zu überbrücken. Bei einem letzten Versuch bauen alle gemeinsam eine riesige Schanze, doch gerade als sich die Lage zu bessern scheint, schlägt die Katastrophe zu.
05
Episode 5
Nach verheerenden Erdbeben und einem Vulkanausbruch sitzt die Crew von ‚The Art of Flight‘ mit ihren Fahrern in Chile fest und weiß nicht weiter. Nach dem Versuch, nahe des Vulkans zu snowboarden, werden sie von den örtlichen Behörden aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. Jake Blauvelt und Scotty Lago werfen das Handtuch und fliegen nach Hause. Curt und Travis bleibt somit keine andere Wahl, als Profi-Snowboarder Mark Landvick zu rekrutieren, der sie am Ende der Welt treffen soll: in Patagonien. In der chilenischen Wildnis Patagoniens werden Curt, Travis, Mark und ihre Guides zu Pionieren im dramatischsten und gefährlichsten Gelände, das sie je befahren haben.
06
Episode 6
Die perfekten Bedingungen in ihrer Heimat Jackson Hole, Wyoming, veranlassen Travis und Curt dazu, die Profi-Snowboarder Scotty Lago, Mark Landvick, Bjorn Leines, John Jackson und Pat Moore einzuladen, um das Backcountry von Wyoming zu erkunden. Curt nutzt die Nähe zu seinen Produktionsbüros und bringt mit dem Schneemobil sein gesamtes Kamera-Arsenal tief in die Teton Snake River-Bergkette, um neue Maßstäbe für Actionsport-Filme zu setzen. Währenddessen bauen die Rider gewaltige Schanzen und gehen enorme Risiken ein, um den Snowboardsport voranzubringen. Was folgt, ist atemberaubende Action, schwere Verletzungen, die das Saisonende bedeuten, und ein harter Kampf für die Crew, die versucht, die Unmengen an Ausrüstung im tiefen Hinterland zu bewältigen.
07
Episode 7
Für den letzten Dreh von „The Art of Flight“ verlegen Curt und Travis die Produktion nach Aspen, Colorado, wo es um alles oder nichts geht. Dort wurde wochenlang eigens für den Film eine spezielle Superpipe und ein riesiger Gap-Jump gebaut. Doch als die gesamte Crew mit zahlreichen Profi-Snowboardern ankommt, stellt sich heraus, dass die Bauten nicht fertig sind und Regisseur Curt Morgan schwer erkrankt ist. Travis und die Filmcrew müssen ohne ihn einspringen, um den Dreh und möglicherweise den ganzen Film zu retten. Obwohl die in Aspen gefilmte Snowboard-Action fantastisch ist, werden erst die Reaktionen auf den Online-Teaser und die Filmpremiere in New York City über das Schicksal des gewaltigen Projekts entscheiden.