Männer wie Amazon-Gründer Jeff Bezos, Unternehmer Elon Musk oder die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin sind nicht nur unvorstellbar wohlhabend, sondern auch extrem einflussreich: Sie bewegen Aktienmärkte, verändern Städte, beeinflussen die Politik und unsere Denkmuster. Wie gelang ihnen der Weg nach ganz oben?
01
Goldrausch
Jeff Bezos gilt als einer der reichsten Männer der Welt. Er ging mit der Idee ins Netz, einen Online-Shop auf die Beine zu stellen, der alles verkauft. Elon Musks Anfänge in der Tech-Welt sind holprig, doch auch er arbeitet unermüdlich an seinem Aufstieg, und seine revolutionären Gedanken bringen ihm schon bald den gewünschten Erfolg ein.
02
Ohne zu schaden
Seltenes Archivmaterial zeigt die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin, wie sie in den Räumlichkeiten der Stanford-Universität Gedanken zu einer Suchmaschine austauschen. Auch Social Media nimmt seine Anfänge in Mark Zuckerbergs Studentenzimmer.
03
Die neue Elite
Die Dokumentation skizziert das Leben der Tech-Milliardäre: Social Media erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für ihre Erfinder und diejenigen, die davon profitieren, ist es eine Zeit des rasant wachsenden Wohlstands. Doch sowohl Mark Zuckerberg als auch Elon Musk erleben dunkle Momente in ihrer Karriere.
04
Moonshots
Es zeigen sich die Schattenseiten der Macht von Social Media: Wahlmanipulation und sogar der Beginn des Genozids an einer muslimischen Minderheit in Myanmar sind nur zwei von vielen negativen Beispielen. Die Folge geht außerdem der Frage nach, wie es in der männerdominierten Tech-Branche um die weibliche Belegschaft steht.