Bauplan des Bösen

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Drama, Historisch, Krieg & Militär • Vereinigte Staaten von Amerika • 2018
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Eine Untersuchung der Methoden, die von Diktatoren des 20. Jahrhunderts zur Machtergreifung und -erhaltung eingesetzt wurden. Jede Episode konzentriert sich auf die Taktiken eines anderen Tyrannen.

Originaltitel
The Dictator's Playbook
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Mark Stevenson
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Tim Beckmann

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Kim Il-sung, Saddam Hussein, Francisco Franco, Benito Mussolini, Idi Amin, Manuel Noriega - sie alle standen an der Spitze grausamer Diktaturen. Woher kam ihr Verlangen nach Dominanz und Kontrolle? Wie kamen sie an die Macht und wie hielten sie sich dort? Wer stürzte sie?
01
Kim Il Sung
Staatsgründer und "ewiger Präsident" - Nordkoreas Diktator Kim Il Sung gilt selbst über seinen Tod hinaus als zentrale Führungspersönlichkeit des Landes. Seine Dynastie besteht bis heute.
02
Saddam Hussein
Fast ein Vierteljahrhundert hat er die Macht: Saddam Hussein, Diktator des Irak. Mit Terror, Unterdrückung und politischen Säuberungen lenkt er das Schicksal seines Landes.
03
Benito Mussolini
Im Schatten von Hitler und Stalin gilt er als eher unbedeutend: Italiens Diktator Benito Mussolini. Dabei begründet er den Faschismus – eine Bewegung, die Europa in die Katastrophe stürzt.
04
Manuel Noriega
Drogenboss, CIA-Agent und skrupelloser Machtmensch: Panamas Diktator Manuel Noriega. Der Mann aus schwierigen Verhältnissen schafft es an die Spitze des Landes – aber mit welchen Mitteln?
05
Francisco Franco
Spanien 1936: Francisco Franco kommt durch einen Militärputsch an die Macht. Er beherrscht das Land bis 1975 als faschistisches Staatsoberhaupt – mit eiserner Hand und brutalen Mitteln.
06
Idi Amin
Er ist skrupellos, machtversessen und brutal: Ugandas Diktator Idi Amin. Ab 1971 verwandelt der "Schlächter von Uganda" das Land nach und nach in einen Polizeistaat – mit dramatischen Folgen.