Behind the Music

SERIE • 2 Staffeln • Musik & Musical, Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Serie liefert einen Einblick in das Leben einflussreicher Musiker mit allen Höhen und Tiefen.

Originaltitel
Behind the Music
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Französisch, Deutsch, Englisch
Sprache
Französisch, Deutsch, Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (29 Episoden)
Die Serie liefert einen Einblick in das Leben einflussreicher Musiker mit allen Höhen und Tiefen.
01
Ricky Martin berichtet von seinem Weg vom Teenie-Schwarm in Menudo zum Star einer Welle neuer Latin-Musik. Ricky enthüllt, wie er es endlich geschafft hat, seine Wahrheit mit der Welt zu teilen und sich zu outen.
02
In der Sendung erzählt LL Cool J von der Geschichte seines Lebens und wie er auf den gefährlichen Straßen New Yorks überlebt hat. All dies, bevor er zu einem der legendären Hip-Hop-Stars und Popkultur-Ikone geworden ist.
03
Huey Lewis berichtet von seiner lebenslangen Liebe zur Musik und seinem Weg zum Ruhm, aber auch von seinem andauerndem Kampf mit der Meniere-Krankheit und dem Gehörverlust.
04
Busta Rhymes erzählt, wie er zum unverschämten Rebellen des Raps wurde, und eine neue Stimme fand, nachdem ihn eine Nahtoderfahrung physisch und emotional transformierte. OT Genasis teilt seine Einsichten als Bustas Freund und Fan.
05
Duran Duran erzählen, wie sie von ambitionierte Art Rockern zu einer der größten Bands der Welt wurden. Über vier Jahrzehnte hat sich die Band weiterentwickelt, während sie Streit aushalten musste. Superfan Mark Ronson teilt seine Sicht der Dinge.
06
Ricky Martin berichtet von seinem Weg vom Teenie-Schwarm in Menudo zum Star einer Welle neuer Latin-Musik. Ricky enthüllt, wie er es endlich geschafft hat, seine Wahrheit mit der Welt zu teilen und sich zu outen.
07
NKOTB erzählen, wie sie von den Straßen Bostons an die Spitze der Charts kamen. Inzwischen sind die Bandmitglieder als erwachsene Männer wieder zusammengekommen, und ihre Fans lieben sie noch immer. Tiffany gibt Einblicke in die NKOTB-Erfolgsstory.
08
Fat Joe erzählt, wie er es von den Straßen der Bronx zur Hip-Hop-Ikone geschafft hat, die Latinos an die Spitze des Raps gesetzt hat. Joes Durchhaltevermögen und seine Beständigkeit scheinen durch, als er in den dunkelsten Momenten Klarheit findet.
09
Jennifer Lopez erinnert sich an Schlüsselmomente ihrer Karriere, welche sich von Musik über Film bis hin zu Mode erstreckt. Doch als sie von kritischen Fragen und von einer persönlichen Krise gebrochen wurde, entstanden Selbstzweifel. Neue Inhalte.
10
In dem offensten Interview seines Lebens erzählt George Michael, wie er Teen-Star in Wham! zur Solo-Ikone wurde und legt seine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und Sexualität offen. Diese Folge wurde 2004 12 Jahre vor seinem Tod gefilmt.
11
Remy Ma erzählt, wie sie zur Königin des New Yorker Hip-Hop wurde. Ihr Weg zum Ruhm mit The Terror Squad war von Verlusten geprägt. Eine Haftstrafe hätte beinah das Ende bedeutet. Doch ihr Comeback inspirierte Millionen. Eine neue Folge.
12
Boy George reflektiert über seinen rasanten Aufstieg vom Außenseiter zum Star der 80er-Jahre mit Culture Club. Eine Liebesaffäre, Ruhm und Sucht zerstörten fast seine Karriere. Doch auch 40 Jahre später ist er eine LGBTQ+-Pop-Ikone. Eine neue Folge.
13
In dieser Sonderausgabe, einer posthumen Folge von Behind the Music (2002), erzählt Bob Marleys engstes Umfeld von seiner Reise, die für den Reggae ikonisch war. Er überwand Hass und Hürden auf seinem Weg zur Unsterblichkeit. Mit neuem Material.
14
In der Sendung werden die Lebensgeschichten der Mitglieder der Band Mötley Crüe erzählt.
15
Die Sendung gibt einen intimem Einblick in das Privatleben der bekanntesten Musiker.
16
The Bangles berichten, wie aus der Mädchen-Garage-Band eine der beliebtesten Gruppen der 80er wurde. Nach über 10 Millionen verkauften Alben haben Reibereien und Eifersucht die Band zu Fall gebracht, doch 11 Jahre später gibt es eine Reunion.
17
In dem Interview aus dem Jahr 2004 spricht George Michael über sein Leben und wie er sich von dem Teen-Star in "Wham!" zu einer Solo-Ikone gewandelt hat. Er redet auch offen über seine Auseinandersetzung mit seiner Identität und Sexualität.
18
In dieser Folge von 2009 erzählt Lil Wayne, wie er mit 9 in Battles gerappt hat, und es dann zum 'Best Rapper Alive' geschafft hat. Wayne gibt aber auch Einblicke in schwierige Momente seines Lebens, und wie er schon früh dem Tod begegnet ist.
19
In dieser Folge von 2012 berichtet Pitbull von seinen Weg aus Little Havana bis an die Spitze als Mr. Worldwide. Er erzählt, wie er Hip-Hop mit Latin-Elementen in den Mainstream brachte, und dabei Hunger, Familienstreit und Verlust navigiert hat.
20
2010 haben Daryl Hall & John Oates nachgezeichnet, wie sie zum erfolgreichsten Duo der Pop-Musikgeschichte wurden. Hall & Oates hatten Schwierigkeiten an den Erfolg der 80er anzuknüpfen, doch haben schließlich eine neue Generation von Fans erreicht.
21
In diesem Update der Folge von 2010 erzählt DMX, wie er es von den Straßen von Yonkers an die Spitze geschafft hat. Doch der Schatten der Vergangenheit folgte seinem Erfolg. In einem seiner letzten Interviews, zeigte er Hoffnung und Glauben.
22
1998 erzählte Leif Garrett, wie er vom Idol zum Suchtkranken wurde. In den späten 70ern wurde er durch seinen Charme zum Teen-Star, doch nach einem Unfall geriet er in eine Abwärtsspirale aus Drogen, Selbstzerstörung und schließlich Erlösung.
23
Shania Twain erzählt, wie sie zur Queen der Country-Musik wurde. Sie hatte eine einfache Herkunft und überstand einen tragischen Verlust. Doch dann übertraf sie als Country-Star weltweit alle Erwartungen. Diese Folge von 1998 wurde upgedatet.
24
1999 erzählte Alanis Morissette von ihrem Weg an die Spitze der Charts mit ihrem hochgelobten Album 'Jagged Little Pill'. Fans eigneten sich ihre klare Botschaft an, doch sie kämpfte mit dem Erfolg & den Erwartungen. Mit neuem Material.
25
2002 berichteten Hootie & The Blowfish von ihrer Reise an die Spitze der alternativen Rock-Charts, nach dem Erfolg ihres Albums Cracked Rear View im Jahr 1994. Auch wenn Rassismus dem Glück im Weg stand, gelang Hootie der Erfolg. Mit neuem Material.
26
In der Sendung wird die Geschichte des Lebens der Sängerin Christina Aguilera erzählt.
27
Gloria Estefan spricht über ihren Weg von der kubanischen Geflüchteten zum internationalen Superstar. Ihr Glück fand sie im Gesang und in einer Partnerschaft, die traditionelle kubanische Musik populär machte. Diese Folge von 1998 wurde upgedatet.
28
Die Serie liefert einen Einblick in das Leben einflussreicher Musiker mit allen Höhen und Tiefen.
29
2002 berichteten Boyz II Men von ihrer Geschichte, die damit begann, dass sie als Freunde in einer Schultoilette mehrstimmig zusammen sangen. Später beherrschten sie Mitte der 90er die R&B-Charts. Mit neuem Material.
2. Staffel 2 (7 Episoden)
Die Serie liefert einen Einblick in das Leben einflussreicher Musiker mit allen Höhen und Tiefen.
01
In dieser Folge teilt Trace Adkins seine Geschichte des Überlebens und Erfolgs. Nach einem beinahe tödlichen Schuss arbeitete sich Trace an die Spitze der Country-Musik-Charts. Trotz der Hindernisse schmiedete er sein eigenes musikalisches Schicksal.
02
Ronnie, Ricky und Mike erzählen ihre Underdog-Geschichte; vom Tween-Popstar in "New Edition" bis zu ihrem Aufstieg als Bell Biv Devoe; Machtkämpfe, Süchte haben die Gruppe fast zu Fall gebracht, aber nach 40 Jahren sind sie immer noch an der Spitze.
03
In einer neuen Folge beschreibt Wolfgang Van Halen seine lebenslange Reise in der Rockmusik, die in seinem Soloprojekt Mammoth WVH gipfelte. Mit roher Ehrlichkeit erforscht er emotional die Sucht, den Krebs und den Tod seines Vaters.
04
05
Im letzten Interview seines Lebens berichtet Rob Pilatus mit Fabrice Morvan über ihren Aufstieg und Niedergang als Milli Vanilli. Mit ,Girl You Know It's True' erreichten sie die Spitze der Charts, gerieten aber durch ihr Lip-Syncing in Verruf.
08
In dieser Folge von Behind the Music (2000) erzählt Ice-T seine Geschichte von Tragödie und Triumph. Als junger Waise kämpfte Ice-T auf den Straßen ums Überleben. Er fand Erlösung durch Hip-Hop und Film und wurde zu einer Stimme für die Stimmlosen.
09
Im Jahr 2001 erzählt Sinéad O'Connor von ihrem Weg als Überlebende eines Missbrauchs zur legendären Protestsängerin. Trotz einer von Kontroversen geprägten Karriere fand sie Erlösung durch Rebellion, Musik und Glauben.