Antonio Dumas, ein angesehener, intellektueller und kultivierter, wenn auch zynischer und eitler Kunsthistoriker und Kulturmanager, wird nach einem gewonnenen Wettbewerb zum Direktor eines bedeutenden Museums für moderne Kunst in Madrid ernannt. In seiner neuen Position sieht er sich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Herausforderungen konfrontiert, von gewerkschaftlichen Problemen und politischem Druck bis hin zu skurrilen Situationen mit Ausstellungen und Künstlern – inmitten der außergewöhnlichen Fauna der Kunstwelt.