Britanniens verborgene Schätze (2010)

Britanniens verborgene Schätze

SERIE • 12 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2010
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Dr. Alice Roberts begleitet ein Jahr lang die britische Archäologie und verbindet die Ergebnisse von Ausgrabungen und Untersuchungen im ganzen Land.

Originaltitel
Digging for Britain
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Alice Roberts
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Dr. Alice Roberts begleitet ein Jahr lang die britische Archäologie und nimmt an Ausgrabungen und Untersuchungen teil.
01
Episode 1
Zu den römischen Funden gehören das Rätsel um 97 an der Themse ermordete Babys, ein sagenhafter Münzschatz aus Somerset und ein Mann, der auf einer Schicht toter Tiere bestattet wurde.
02
Episode 2
Ihre Reise führt sie zu Land, zu Wasser und in der Luft von Orkney nach Devon. In Norfolk datieren kürzlich freigelegte Feuersteinwerkzeuge die früheste menschliche Besiedlung um 200.000 Jahre zurück, auf vor rund einer Million Jahren. Ein alter Bauernhof auf Orkney gewährt Einblicke in die frühesten religiösen Überzeugungen und Bräuche unserer Vorfahren: in Mauern vergrabene Rinderschädel und winzige Hausgöttinnen. In Devon wird eines der ältesten bekannten Schiffswracks entdeckt, und ein Grab aus der Bronzezeit birgt ein Geheimnis sowie ein berührendes Zeugnis von Trauer, das über 2000 Jahre überdauert hat.
03
Episode 3
Die Angelsachsen – sie teilten das Land und läuteten das dunkle Zeitalter ein. Aber waren sie wirklich nur Barbaren? Dr. Alice Roberts setzt ihre archäologische Reise fort und besucht wichtige Ausgrabungsstätten, die Licht in diese geheimnisvolle Epoche bringen. Sie reist zum königlichen Machtzentrum in Bamburgh, Northumbria, und erfährt, wie Skelette von einem gewaltsamen Tod, aber auch von Zärtlichkeit zeugen.
04
Episode 4
Alice Roberts stellt Entdeckungen vor, die ein neues Licht auf die Tudor-Zeit werfen. Sie besucht Ausgrabungen an Shakespeares erstem Theater in Shoreditch und an seinem letzten Wohnsitz in Stratford-upon-Avon, wo Hinweise auf seinen sparsamen Umgang mit Geld deuten. In Wales erfährt sie von einem Archäologenteam mehr über die Auflösung der Klöster durch Heinrich VIII., während am Ufer der Themse die Geschichte eines vergessenen Königspalastes aufgedeckt wird.
2. Staffel 2 (4 Episoden)
01
Episode 1
Einblicke in das römische Britannien, wo der Fund von 97 Babyskeletten ein immer größeres Rätsel aufgibt.
02
Episode 2
Dazu gehört auch ein Besuch auf Orkney, wo die Wikingerherrschaft länger andauerte als anderswo in Britannien.
03
Episode 3
Dr. Alice Roberts erforscht, wie das Leben in Britannien vor der römischen Invasion aussah.
04
Episode 4
Dr. Alice Roberts begibt sich auf die Spuren unserer Vorfahren aus der Steinzeit.
3. Staffel 3 (3 Episoden)
01
Episode 1
Professorin Alice Roberts und der Archäologe Matt Williams präsentieren die herausragendsten archäologischen Funde von 2014. Im Sommer legten Archäologen bei hunderten Ausgrabungen in ganz Großbritannien die Geschichte des Landes frei. Sie scheuten keine Mühen, um längst verschollene Schätze zu bergen und die Vergangenheit auf eine Weise neu zu erzählen, wie es nur die Archäologie vermag. Dank exklusiven Zugangs zu den besten Ausgrabungen filmten die Teams ihre Arbeit selbst, sodass das Publikum jeden Entdeckungsmoment hautnah miterlebt. In dieser Folge geht es in den Osten Großbritanniens, wo die Archäologen im Norwich Castle Museum die neuesten Funde und ihre Bedeutung diskutieren.
02
Episode 2
Professorin Alice Roberts und der Archäologe Matt Williams präsentieren die herausragendsten archäologischen Funde des Jahres 2014. Über den Sommer haben Teams in ganz Großbritannien unsere Geschichte ausgegraben, längst verschollene Schätze geborgen und so die Vergangenheit neu erzählt. Dank exklusiven Zugangs zu den besten Ausgrabungen filmten die Archäologen ihre Arbeit selbst, um das Publikum an jedem Entdeckungsmoment teilhaben zu lassen. In dieser Folge treffen sie sich im Dorset Country Museum, um die neuen Funde aus dem Westen Großbritanniens und ihre Bedeutung zu besprechen.
03
Episode 3
Professorin Alice Roberts und der Archäologe Matt Williams präsentieren die herausragendsten archäologischen Entdeckungen von 2014 aus dem Norden Großbritanniens. Im Herzen des neolithischen Weltkulturerbes auf Orkney liegt der Ness of Brodgar, ein 5.000 Jahre alter Tempel inmitten einer heiligen Landschaft. Gezeigt wird die Freilegung eines römischen Altars für Jupiter aus dem 2. Jahrhundert, als Maryport Teil der Küstenverteidigung am Hadrianswall war. Vor 11.000 Jahren war Flixton in Yorkshire eine Insel, die wichtige Hinweise auf unsere frühesten Vorfahren, ihre Welt und die von ihnen gejagten Wildpferde bewahrt hat. In Ardnamurchan wird ein 5.000 Jahre altes Gräberfeld mit Bestattungen aus der Bronze- und Eisenzeit sowie einem intakten Wikinger-Schiffsgrab entdeckt. Auch der Festsaal eines Aristokraten der Tudor-Zeit wird enthüllt und es wird gezeigt, wie die Feierlichkeiten dort ein jähes Ende fanden. Einer der reichsten je gefundenen piktischen Horte offenbart die Geheimnisse der Metallverarbeitung jener mysteriösen Stämme, die im Frühmittelalter über Schottland herrschten.
4. Staffel 4 (3 Episoden)
01
Episode 1
Diese Folge führt in den Westen Großbritanniens. Im Salisbury Museum untersuchen Archäologen derweil die neuen Funde und deren Bedeutung.
02
Episode 2
Professorin Alice Roberts stellt die aufregendsten archäologischen Funde des Jahres im Osten Großbritanniens vor. Ein Team legt ein Massengrab frei, Taucher suchen in der Themse nach Spuren einer Tragödie aus dem 17. Jahrhundert und ein Sondengänger macht den Fund seines Lebens.
03
Episode 3
Professorin Alice Roberts präsentiert die spannendsten archäologischen Funde des Jahres aus dem Norden Großbritanniens. Ein Team entdeckt Hinweise auf die ersten Königreiche Schottlands, Sondengänger bergen einen Wikingerschatz und ein Neubaugebiet legt ein Gräberfeld eisenzeitlicher Krieger frei.
5. Staffel 5 (3 Episoden)
01
Episode 1
Zu den Funden gehören Übungsgräben in der Salisbury-Ebene und ausländische Luxusgüter in Tintagel.
02
Episode 2
Zu den Funden zählen Spuren der ersten römischen Belagerung in Britannien sowie von Menschenhand geschaffene schottische Inseln.
03
Episode 3
Zu den Funden gehört das Theater, in dem Shakespeares „Romeo und Julia“ und „Heinrich V.“ uraufgeführt wurden.
6. Staffel 6 (4 Episoden)
01
Episode 1
Wir entdecken das Lager, von dem aus die Wikinger in Britannien einfielen, und finden bahnbrechende Beweise, dass der berühmte Steinkreis von Avebury nicht nur eine heilige Stätte, sondern auch ein Wohn- und Arbeitsort unserer Vorfahren war. Diese Entdeckung verändert auch unser Verständnis von Stonehenge. In Staffordshire wird der älteste Goldschatz der britischen Eisenzeit freigelegt: wunderschöne goldene Torques, die vor 2.500 Jahren auf mysteriöse Weise zurückgelassen wurden.
02
Episode 2
Wir entdecken die größte Sammlung römischer Schrifttafeln in Britannien, die Einblicke in das wahre Leben im römischen London gewährt. Vor der Küste von Kent tauchen wir in den Ärmelkanal, um die größte Meeresausgrabung seit der Mary Rose durchzuführen: ein mit Silber beladenes Schiff der Ostindien-Kompanie aus dem 18. Jahrhundert. Ebenfalls in Kent begeben wir uns auf Spurensuche nach dem ersten Beweis für Julius Cäsars Invasion – einer antiken Festung, übersät mit menschlichen Schädeln und Waffen.
03
Episode 3
In Vindolanda entdeckt Alice gut erhaltene römische Schreibtafeln, Schwerter und Alltagsgegenstände aus der Zeit eines britannischen Aufstands. Auf der schottischen Insel Iona finden sich Spuren eines lange verschollenen Klosters und Wallfahrtsortes, der einst vom legendären Heiligen Columba erbaut und mit Jerusalem verglichen wurde. Im Osten Schottlands wird der Waffenhort eines wohlhabenden Bronzezeitkriegers ausgegraben.
04
Episode 4
In diesem Special enthüllt Professorin Alice Roberts die vergessene Geschichte der römischen Kavallerie: der Geheimwaffe der Armee in Britannien. Diese gefürchteten Reiter waren der Schlüssel zur Verteidigung des berühmten Hadrianswalls. Alice begibt sich auf eine Spurensuche entlang des Hadrianswalls, während ein Team aus Archäologen und Darstellern versucht, ein römisches Reiterturnier zu rekonstruieren – ein Spektakel, das seit über 1.600 Jahren nicht mehr aufgeführt wurde. Der Film begleitet das Training des Teams und gipfelt in einer öffentlichen Vorführung in Carlisle, bei der 30 Reiter vor großem Publikum auftreten. Zur historischen Einordnung werden zudem neueste Ausgrabungen in ganz Großbritannien vorgestellt, die neue Erkenntnisse über die römische Kavallerie liefern. Auf ihrer Reise besucht Alice bedeutende Orte wie das Römerlager Chester, das Kastell Vindolanda und Hexham Abbey und zeichnet so ein lebendiges Bild vom Leben der Reiter an der Nordgrenze des Römischen Reiches.
7. Staffel 7 (4 Episoden)
Professor Alice Roberts präsentiert die spannendsten archäologischen Funde des Jahres 2018.
01
Episode 1
Professorin Alice Roberts präsentiert die größten und besten archäologischen Entdeckungen des Jahres 2018 aus dem Norden Großbritanniens. Die Ausgrabungsteams haben ihre Arbeit selbst gefilmt und gewähren so einen einmaligen Einblick in die Funde, während sie gemacht werden. Alice beginnt mit einem prähistorischen Pompeji am Black Loch of Myrton, wo unglaublich gut erhaltene, 2500 Jahre alte Häuser einen Einblick in das Leben in einem eisenzeitlichen Dorf geben. Danach wird ein bisher unbekanntes angelsächsisches Gräberfeld in Lincolnshire mit spektakulären Grabbeigaben freigelegt. Die Doku begibt sich in Norwegen auf die Suche nach einer verschollenen Spitfire aus dem Zweiten Weltkrieg und rekonstruiert die Geschichte ihres mutigen Piloten. In den Gewölben des National Museum of Scotland in Edinburgh wird einer seiner größten Schätze erkundet: die Westness-Brosche. Auf der Orkney-Insel Rousay retten Archäologen ein neolithisches Grab vor den Fluten und entdecken die Spuren unserer Vorfahren auf einem seltenen Piktenstein. In Salford legt ein Sanierungsprojekt das größte Gefängnis des georgianischen Englands und seinen radikalen Umgang mit Verbrechen und Bestrafung frei. Die Archäologin Raksha Dave erhält exklusiven Zugang zu den Konservierungslaboren der römischen Festung Vindolanda und entdeckt, was wirklich passiert, wenn die Ausgrabungen enden.
02
Episode 2
Professorin Alice Robert präsentiert die spannendsten archäologischen Funde des Jahres aus Westbritannien. Da die Archäologen die Ausgrabungen selbst filmten, entstehen einmalige und hautnahe Einblicke. In dieser Folge wird die außergewöhnliche Geschichte der HMS Invincible aufgedeckt – die größte meeresarchäologische Untersuchung seit der Mary Rose. In Silchester zeigt ein Badehaus, wie die Römer Britannien ihren Stempel aufdrückten. Ein Militärlager in Hampshire verdeutlicht, warum deutsche Soldaten im 18. Jahrhundert entscheidend für die Sicherheit des Landes waren, und Archäologin Raksha Dave beleuchtet die tragischen Schicksale auf einem Armenfriedhof aus dem 19. Jahrhundert.
03
Im Osten
Professor Alice Roberts erkundet aufregende archäologische Funde im Osten Großbritanniens. Ein Team in Suffolk legt ein verschollenes Monument frei, das so alt ist wie Stonehenge. Etwas weiter östlich wird eine der frühesten und katastrophalsten Panzerschlachten Großbritanniens auf einem französischen Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs erkundet. In Suffolk versuchen Archäologen, römische Bestattungspraktiken zu ergründen. Außerdem stößt ein Metallsucher auf einen Münzschatz, der einen Einblick in die Auswirkungen des englischen Bürgerkriegs auf das Leben der einfachen Leute gibt.
04
Episode 4
Alice Roberts begleitet die Ausgrabung des spektakulärsten eisenzeitlichen Grabes Großbritanniens. Ein Team von Archäologen hat in East Yorkshire die erst dritte aufrechte Wagenbestattung des Landes freigelegt – und die einzige, bei der der Streitwagen an zwei stehende Ponys angeschirrt ist. Der sensationelle Fund steht im Mittelpunkt des „Digging for Britain“-Spezials zur Eisenzeit.
8. Staffel 9 (4 Episoden)
Dr. Alice Roberts berichtet über Jahre bahnbrechender britischer Archäologie. Sie kombiniert dabei Besuche vor Ort, bei denen jede Entdeckung unmittelbar festgehalten wird, mit CGI und Laboruntersuchungen, die die Geschichte zum Leben erwecken.
01
Episode 1
Archäologische Entdeckungen mit Professorin Alice Roberts. In den Cotswolds gibt ein geheimer Ort, bei dem es sich um ein hochrangiges angelsächsisches Gräberfeld zu handeln scheint, ein sehr kostbares und zerbrechliches Artefakt preis.
02
Norden
In Nordirland wirft der Friedhof eines viktorianischen Arbeitshauses ein neues Licht auf die große Hungersnot von 1845.
03
Im Süden
Alice Roberts besucht die Ruine einer normannischen Kirche in der Nähe von Stoke Mandeville, die auf das Jahr 1080 datiert wird. Die Archäologie machte landesweit Schlagzeilen, als dort innerhalb weniger Tage römische Büsten, Graburnen und ein wunderschönes Glasgefäß geborgen wurden. In der Salisbury-Ebene geben eine Reihe mysteriöser Pfostenlöcher den Experten Rätsel auf. Wenn es sich hier um 3000 Jahre alte Häuser aus der Jungsteinzeit handelt, welche Form hatten dann diese Gebäude aus der Bronzezeit, und woraus bestanden die Mauern?
04
Episode 4
Auf der Suche nach Artefakten aus dem Zweiten Weltkrieg betreibt das Team Archäologie der jüngeren Vergangenheit.
9. Staffel 9 (6 Episoden)
Dr. Alice Roberts berichtet über Jahre bahnbrechender britischer Archäologie. Sie kombiniert dabei Besuche vor Ort, bei denen jede Entdeckung unmittelbar festgehalten wird, mit CGI und Laboruntersuchungen, die die Geschichte zum Leben erwecken.
01
Episode 1
Die Entdeckung eines atemberaubenden Mosaiks versetzt Kunsthistoriker, Archäologen und Alice in große Aufregung, während sie langsam seine ganze Schönheit freilegen.
02
Episode 2
Südengland hat viel zu bieten, darunter die ersten in Britannien geprägten Münzen und ein gewaltiger römischer Schatzfund, der den Untergang des Imperiums in Britannien lebendig werden lässt.
03
Im Norden
Durch die Entdeckung von unglaublich gut erhaltenen 2500 Jahre alten Häusern am Black Loch of Myrton machen die Archäologen eine Zeitreise in die Vergangenheit und erhalten einen Einblick in das Leben in einem eisenzeitlichen Dorf. In Lincolnshire legen die Archäologen einen bisher unbekannten angelsächsischen Friedhof voller spektakulärer und ungewöhnlicher Grabbeigaben frei. Tief in den Gewölben des National Museum of Scotland in Edinburgh wird einer seiner größten Schätze, die Westness-Brosche, erkundet. Auf Rousay in Orkney retten Archäologen ein neolithisches Grab, bevor es weggeschwemmt wird.
04
In den Midlands
In der Mitte des größten künstlichen Sees des Landes, Rutland Water, legt ein Team ein 180 Millionen Jahre altes Fossil frei, von dem sie hoffen, dass es das größte seiner Art ist, das je in Großbritannien gefunden wurde. In der Nähe von Leicester schließt sich Alice einem Team an, das einen mysteriösen Hügel untersucht, der für eine eisenzeitliche Festung gehalten wird. In Cambridge sind die Kameras dabei, als Archäologen ein außergewöhnliches Artefakt aus einem frühen angelsächsischen Friedhof ausgraben. Die Historikerin Onyeka Nubia untersucht antike Textilien, die über 1500 Jahre überlebt haben.
05
Im Westen
In Nordsomerset sind Archäologen von der Entdeckung einer römischen Stadt überrascht. Mehrere beeindruckende Schichten des Straßenbaus aus der römischen Ära kommen zum Vorschein, darunter ein spektakulärer Abschnitt aus dem 4. Jahrhundert. Alice besucht eine Ausgrabungsstätte des Verteidigungsministeriums in den Hügeln der Salisbury-Ebene. Ein Team gräbt, um eine erstaunliche frühe angelsächsische Grabstätte vor Schatzsuchern zu retten. Ein einzelnes großes Grab ist von kleineren Gräbern umgeben, in denen Perlen, Kämme, Messer, Ringe und sogar ein Speer gefunden wurden.
06
Weiter im Norden
Am Hadrianswall erlebt Alice eine neue Ausgrabung im Kastell Birdoswald mit. Sie schließt sich einem Team der Universität Newcastle an, das ein völlig neues Gebäude freilegt, das bereits in den 1930er Jahren vermutet, aber bis heute nie vollständig ausgegraben wurde. Weiter im Norden findet eine Ausgrabung an der Küste des Moray Firth statt, wo Archäologen ein Kastell freilegen, das einst den Pikten gehörte. Alice besucht auch die Stadt Rochdale in Lancashire, nur zehn Meilen außerhalb von Manchester, wo eine riesige Gemeinschaftsgrabung unser Verständnis der industriellen Revolution verändert.
10. Staffel 10 (6 Episoden)
Alice Roberts begleitet ein Jahr lang die britische Archäologie und präsentiert die Ergebnisse von Ausgrabungen und Untersuchungen im ganzen Land.
01
Das vergrabene Schiff der Tudors
Bei Ausgrabungen im Süden Englands werden eine bisher unbekannte römische Stadt, ein unter einem Steinbruch begrabenes Schiff aus der Tudorzeit und Beweise für finanzielle Fälschungen durch Heinrich VIII. unter dem Tower of London entdeckt.
02
König Arthurs Steinmomument
Im Westen des Vereinigten Königreichs gibt es ein spektakuläres Monument, das älter ist als Stonehenge, eine 200 Jahre alte Mine, die in der Zeit gefangen ist, und ein verschollenes mittelalterliches Kloster.
03
Leben in der Eiszeit
In Schottland und Nordengland erforscht Alice ein eiszeitliches Lager, das Geheimnis eines mittelalterlichen Skeletts und den frühesten Nachweis der Salzgewinnung in Großbritannien.
04
Das römische Feldlager
Alice Roberts entdeckt unter anderem ein 5.000 Jahre altes neolithisches Monument.
05
Waffen aus der Steinzeit
Auf ihrer Reise nach Osten entdeckt Alice eine umgebaute römische Scheune, stößt auf ein Fort aus der Tudorzeit und findet kunstvoll geschnitzte 10.000 Jahre alte Waffen.
06
Das Gold der Angelsachsen
In dieser Episode geht es unter anderem um ein eisenzeitliches Schild aus Rinde.
11. Staffel 11 (6 Episoden)
Dr. Alice Roberts berichtet über Jahre bahnbrechender britischer Archäologie. Sie kombiniert dabei Besuche vor Ort, bei denen jede Entdeckung unmittelbar festgehalten wird, mit CGI und Laboruntersuchungen, die die Geschichte zum Leben erwecken.
01
Der versunkene Pilgerschatz
Bei Ausgrabungen im Norden Großbritanniens werden das verlorene Badehaus eines römischen Kaisers, die verlorenen Schätze mittelalterlicher Pilger und eine gewaltige Festung auf einem schottischen Berg entdeckt.
02
Rebellierende Nonnen
In der Mitte Englands gibt es einen RAF-Luftwaffenstützpunkt mit römischer Vergangenheit, ein vergessenes mittelalterliches Nonnenkloster, einen Goldanhänger aus einem Grab aus dem 7. Jahrhundert und einen Pub mit einer sehr langen Geschichte der Gastfreundschaft.
03
Gotische Ruinen
Im Westen Großbritanniens gibt es einen seltenen mittelalterlichen Friedhof, eine verschwindende mesolithische Landschaft, eine geheimnisvolle eisenzeitliche Grabstätte und die Ruinen eines gotischen Meisterwerks.
04
Römisches Artefakt
Alice Roberts enthüllt die faszinierendsten archäologischen Funde dieses Jahres in Ostengland: einen römischen Dodekaeder, die Geheimnisse von Boudiccas Hügelfestung und die verschwundenen Toten von Waterloo.
05
Der älteste Schuh Britanniens
In Südengland werden der älteste Schuh Großbritanniens, die verschollene Werft eines der größten Kriegerkönige Englands und die streng geheimen Verteidigungsanlagen Großbritanniens aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben.
06
Vergessene Festungen
Bei Ausgrabungen im Westen Großbritanniens werden eine vergessene Festung am Rande einer Klippe, Hinweise auf das älteste Haus in Cardiff und ein römisches Mosaik entdeckt, das die Experten schockiert.
12. Staffel 12 (6 Episoden)
Dr. Alice Roberts berichtet über Jahre bahnbrechender britischer Archäologie. Sie kombiniert dabei Besuche vor Ort, bei denen jede Entdeckung unmittelbar festgehalten wird, mit CGI und Laboruntersuchungen, die die Geschichte zum Leben erwecken.
01
Schwerter und Münzen
Alice schließt sich Archäologen an, die im ländlichen Kent einen angelsächsischen Friedhof ausheben. Jedes Grab ist mit außergewöhnlich gut erhaltenen und seltenen Gegenständen gefüllt, darunter ein komplettes angelsächsisches Schwert. Auf der Baustelle des Kernkraftwerks Sizewell-C in Suffolk arbeiten Archäologen an einer der größten archäologischen Ausgrabungen des Landes. Das Team stößt auf einen mysteriösen Bleiklumpen, der mit Hunderten von frühmittelalterlichen Silbermünzen gefüllt ist. In Norfolk nimmt Alice an einer Ausgrabung auf dem Gelände einer römischen Villa in Norton teil.
02
Dinosaurier-Autobahn
Ein Steinbrucharbeiter entdeckt zufällig eine Reihe sehr großer Fußabdrücke, die einem Team von Paläontologen die einmalige Chance geben, die Welt der Dinosaurier zu rekonstruieren. Ein Metallsucher macht einige kleine Funde, die Archäologen zur Entdeckung eines luxuriösen römischen Gehöfts führen. Eine kleine Grabung in der ummauerten Stadt Irchester gibt Aufschluss darüber, wie und warum die Römer blühende "neue Städte" gründeten, um ihre neu eroberten Gebiete zu verwalten. Und bei einer Einzelausgrabung stoßen Archäologen in Cambridgeshire auf mehrere Siedlungen aus der Eisenzeit.
03
Inselschätze
Alice schließt sich einem Archäologenteam auf Orkney an, das eine Grabstätte untersucht, die so alt ist wie die großen Pyramiden in Ägypten. Das Team stößt auf Grabkammern voller Skelette, die vor fast 5.000 Jahren vergraben wurden. Die Entdeckung eines historisch bedeutsamen Kriegsschiffs vor der Küste der Scilly-Inseln löst internationale Bemühungen zur Erhaltung und Rettung des Wracks aus. Zwei Meilen vor der Küste Jerseys untersucht ein Archäologenteam ein Gezeitenriff - eine verborgene Landschaft aus zerklüfteten Felsen und flachen Becken, die nur zweimal im Monat zugänglich ist.
04
DNA aus dem 13. Jahrhundert
Zunächst begibt sich Alice in die Grafschaft Durham, um Archäologen zu begleiten, die im Auckland Palace, einem der am besten erhaltenen Bischofspaläste Europas, nach Beweisen dafür suchen, was während Oliver Cromwells kurzem Commonwealth hier geschah. In Millom an der Westküste von Cumbria findet eine Gemeinschaftsgrabung statt, bei der Freiwillige aus der ganzen Gemeinde auf der Suche nach der Geschichte ihrer Stadt zusammenkommen. In Castleford, in der Nähe des Flusses Aire, trifft Alice Archäologen, die eine bisher unbekannte römische Siedlung freigelegt haben.
05
Römische Streitwagen
Ein römischer Villenkomplex wird westlich von Oxford ausgegraben. Auf der Insel Anglesey entdecken Metallsucher ein Pferdezaumzeug und ein Teil eines Streitwagens. Alice reist nach Llantwit Major, wo sie sich Archäologen anschließt, die nach einem verschollenen Kloster suchen, das einst das Zentrum des Christentums in Großbritannien gewesen sein soll. Im Küstenstädtchen Ilfracombe haben Archäologen bei Ausgrabungen die Überreste eines Bauernhauses aus dem 17. Jahrhundert entdeckt und Funde gemacht, die zeigen, welche Rolle Kaufleute aus Devonshire im transatlantischen Sklavenhandel spielten.
06
Römischer Friedhof in London
Auf dem Killerton-Anwesen in Devon ist der National Trust auf der Suche nach den Überresten eines Herrenhauses, das irgendwo auf dem Gelände vergraben ist. Das Haus spielte eine zentrale Rolle im englischen Bürgerkrieg. Im Zentrum Londons stoßen Archäologen auf einen der besterhaltenen römischen Friedhöfe, die je entdeckt wurden. Der Romani-Archäologe John Henry Phillips leitet ein Team, das die Stätte eines "Zeltlagers" im New Forest untersucht. Diese Ausgrabung bringt eine reiche, einzigartige Kultur ans Licht, die trotz schwieriger Zeiten lebendig geblieben ist.