Bronski und Bernstein

SERIE • Staffel • Komödien, Krimi, Produziert in Europa • Deutschland • 2001

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Bronski ist ein junger, ehrgeiziger und verantwortungsbewusster Polizist. Bernstein, der Sohn des Polizeipräsidenten, ist ein Angeber mit abgebrochenem Jura-Studium. Ausgerechnet an der Seite von Bronski soll Bernstein seine Polizeikarriere starten. Das ungleiche Duo muss sich zusammenraufen, um gemeinsam brisante Kriminalfälle zu lösen ...

Originaltitel
Bronski und Bernstein
Produktionsland
Deutschland
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Xaver Hutter, Matthias Schloo, Michael Brandner

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Auf Bronski kann man sich verlassen - guter Mann. Kommissar Micklitz hält ihn für den fähigsten seiner Leute. Aus Bronski könnte mal was werden. Bernstein ist der Sohn des Polizeipräsidenten, ein Seiteneinsteiger mit Abitur und abgebrochenem Jurastudium, der seine Karriereplanung ausgerechnet in Micklitz' Abteilung vorantreiben will.
01
Bronski bekommt einen neuen Assistenten zur Seite gestellt - Bernstein, den Sohn des Polizeipräsidenten. Eigentlich sollen die beiden nur einen Zeugen abholen, der zuletzt ein tot aufgefundenes Callgirl in seinem Taxi befördert hat.
02
Der Mordfall an einer Bardame führt Bronski und Bernstein mitten in ein groß angelegtes Drogengeschäft, an dem nicht nur der Türsteher, sondern auch die unschuldig wirkende Kellnerin verstrickt ist.
03
Bronski und Bernstein sollen einen Gefängniswärter beschatten, der verdächtigt wird, einen Häftling ermordet zu haben. Die vermeintlich leichte Aufgabe entpuppt sich als Fall mit Überraschungen. Während Bronski zum ersten Mal mit Lene Anschütz von der "Sitte" ausgeht, steigt Bernstein in die Wohnung des Wärters ein und findet einen Brief des toten Häftlings, der eine geheime Botschaft enthält.
04
Ohne es zu wissen, werden Bronski und Bernstein Zeugen einer Erpressung. Doch muss Bernstein erst in die Hamburger Alster springen, um eine Waffe zu bergen, mit der er beweisen kann, dass Dr. Dorn seinen Erpresser im Park erschossen hat. Bronski muss seinem Kollegen diesmal als Freund beistehen.
05
Eine attraktive russische Frau wird im Beisein ihres "Verlobten", Kriminal-Hauptmeister Renz, aus einem Hotelzimmer entführt. Renz wird zusammengeschlagen und landet schwer verletzt in der Klinik. Er schaltet Bronski und Bernstein ein.
06
Die Pathologin Dr. Ilona Bachschuster ist verzweifelt: Die Leiche der 16jährigen Tina ist spurlos verschwunden und das ausgerechnet jetzt, da der Polizeipräsident diese Angelegenheit zur Chefsache erklärt hat. Weil Micklitz im verlängerten Wochenende steckt und nicht erreichbar ist, wendet sie sich an Bronski.
07
Bernstein lässt die tatverdächtige Studentin Anita aufgrund ihrer schönen blauen Augen einfach entkommen, damit sie ihre Unschuld beweisen kann. Anitas Kommilitonin ist ermordet worden. Als die Studentin aber nicht zu dem vereinbarten Treffpunkt erscheint, steigen Bronski und Bernstein heimlich in das Uni-Institut ein ...
08
Das Präsidium ist in heller Aufregung: Bernstein wurde gekidnappt! Eine Disco-Schönheit hat ihn nach einem heißen Flirt in seine eigene Abstellkammer gesperrt und will den Drogendealer Kolle freipressen. Während Micklitz alles für eine reibungslose Geldübergabe vorbereitet, wird Bernstein von seiner Ex-Freundin Carola, die früher als erwartet von einem Foto-Shooting zurückkehrt, befreit.
09
Micklitz versucht vergeblich zu beweisen, dass der schöne Victor Ballmann mindestens drei Designdrogen-Laboranten auf dem Gewissen hat. Doch erst eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter von einem der Mordopfer bringt Bernstein auf die Idee, dass Ballmann eventuell durch seinen Lieblings-Pekinesen überführt werden kann.
10
Bronski und Bernstein sollen im Krankenhaus auf Hechler, einen Informanten von Micklitz, aufpassen, der zuvor etwas über ein geplantes Attentat erfahren hat und deshalb angeschossen wurde. Hechler will fliehen, wird aber von Bronski und Bernstein wieder eingefangen.
11
In Lenes Hausflur wird der Ex-Mann ihrer Nachbarin Julia Herzog tot aufgefunden. Lene Anschütz bezeugt, dass der angetrunkene Ehemann nach einem heftigen Streit mit seiner Ex-Frau die Treppen hinuntergestürzt sei. Die Obduktion der Leiche ergibt jedoch, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord handelt.
12
Ein Privatdetektiv wird ermordet, nachdem er im Kino Fotos von einem Liebespaar geschossen hat. Die erste Spur führt Bronski und Bernstein zu Enrique, der von seiner reichen und eifersüchtigen Geliebten beschattet wurde. Doch dann entdeckt Bernstein, dass zur selben Zeit noch ein zwielichtiger Waffenhändler im Kino war.
13
Ein junges Mädchen wird erwürgt im Stadtpark aufgefunden. Die erste Spur führt Bronski und Bernstein ins Pennermilieu. Aber niemand will dem Obdachlosen Conny glauben, dass es sich bei dem Mörder um eine Frau handeln soll. Doch als der Obdachlose angeschossen wird, verliert der Täter auf seiner Flucht einen Stöckelschuh.