Das Geheimnis meines Vaters

SERIE • 1 Staffel • Produziert in Europa, Drama, Krimi • Deutschland • 2006
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Drei Jahre hat die 27jährige Studentin Jule (Anna Voy Kunith) gejobbt, um sich ihren Traum zu erfüllen: eine Weltreise. An Jules letztem Abend steht plötzlich ihr Vater Oskar Kämpe (René Schönenberger) vor der Tür. Er bittet Jule, ein Päckchen für ihn aufzubewahren und es am nächsten Tag nach Wismar zubringen. Jule, die seit Jahren nicht mehr in ihrer Heimatstadt war, fährt nach Wismar. Dort überschlagen sich die Ereignisse: Jules Vater verschwindet spurlos, seine Sekretärin Christina Zielke wird ermordet in der familieneigenen Parfüm-Manufaktur aufgefunden! Jule muss sich allein aufmachen, die rätselhaften Geschehnisse aufzuklären …

Originaltitel
Das Geheimnis meines Vaters
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Anna Voy Kunith, Sven Waasner, Heike Jonca, Mareike Lindenmeyer, Christian Pätzold, Astrid Posner, Knud Riepen, Heike Trinker, Helmut Rühl, Igor Jeftic, Karsten Dahlem, Reinhard Krökel, Rainer Winkelvoss, René Schoenenberger
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (49 Episoden)
Drei Jahre hat die 27jährige Studentin Jule gejobbt, um sich ihren Traum zu erfüllen: eine Weltreise. An Jules letztem Abend steht plötzlich ihr Vater Oskar Kämpe vor der Tür. Er bittet Jule, ein geheimnisvolles Päckchen für ihn nach Wismar zubringen ...
01
Kurz vor Antritt ihrer Weltreise bekommt Jule überraschend Besuch von ihrem Vater Oskar Kämpe. Er übergibt seiner Tochter ein geheimnisvolles Paket. "Es darf niemand wissen, dass du es hast. Auf keinen Fall darf es in falsche Hände kommen". Oskar fährt geschäftlich nach Paris. Am nächsten Tag soll Jule ihm in Wismar das Paket zurückgeben. Zurück in Wismar. Jule freut sich, Freundin Kirsten wieder zu sehen, die sich mittlerweile einen schicken Buchladen samt Café eingerichtet hat. Jule ist froh, ihren "kleinen" Bruder Thorsten in den Arm zu nehmen und mit Onkel George zu sprechen ...
02
Die Vorbereitungen für Ingrids Geburtstagsparty am Abend laufen auf Hochtouren. Nur von ihrem Mann Oskar Kämpe fehlt jede Spur. Ingrid ist gereizt. Seit langem schon hat sie den Verdacht, dass zwischen ihm und der Sekretärin Frau Zielke mehr ist als eine intensive Zusammenarbeit; Jule erinnert sich, dass Oskar bei seinem überraschenden Besuch in Berlin Angst hatte. Sie ruft in Paris an und erfährt, dass ihr Vater nicht in dem Hotel gewesen ist, in dem er ein Zimmer reserviert hatte. Merkwürdig auch: Als sie von einem Besuch im Buchladen ihrer Freundin Kirsten zurückkehrt, bemerkt sie, dass irgendjemand ihre Sachen durchwühlt haben muss.
03
Am Tag nach der Geburtstagsfeier entdeckt Jule, dass ihre Tasche ist verschwunden. Ingrid ist nach wie vor gereizt. Immer noch hat sie kein Lebenszeichen von ihrem Ehemann Oskar. Jule beschließt, zum Polizeirevier Wismar zu gehen, um den Diebstahl der Tasche anzuzeigen. Aber hier erwartet sie wieder eine Überraschung: sie trifft dort auf Kai. Er ist Kriminalkommissar! In Sachen Taschendiebstahl hat er einen Verdacht: Helge, der auf der Party geholfen hat, hat die Tasche mitgenommen. Zum Glück ist das geheimnisvolle Paket von Jules Vater noch darin. Jule versteckt das Paket bei Kirsten ...
04
Frau Zielkes wird erdrosselt im Kessel der Manufaktur aufgefunden. Kai verhört Thorsten und Ingrid. Jule ist empört, dass Kai ihre Familie befragt und Oskar verdächtigt. Aber die Spurensicherung findet eine ganze Reihe von Indizien, die darauf hinweisen, dass Oskar etwas mit dem Tod der Sekretärin zu tun hat. Während Kai Jule verhört, ruft ihr Vater auf ihrem Handy an. Jule beendet abrupt das Gespräch. Kai nimmt Jule wegen Behinderung der Ermittlungen fest. Währenddessen kommt ein Mann in Kirstens Buchladen und hilft ihr ein Regal, das umzustürzen droht, festzuhalten. Die beiden kommen sich näher ...
05
Jule wurde wegen Behinderung der Ermittlungen inhaftiert. Kai weiß, dass er zu weit gegangen ist. Aber als er mit einem Versöhnungsessen im Revier auftaucht, hat sein Kollege Manfred sie bereits aus der Zelle entlassen ...
06
Kai lässt Oskar Kämpe verhaften. Beim ersten Verhör gibt Oskar an, in Paris überfallen worden zu sein. Seine Geschichte klingt wenig glaubwürdig. Aber als Oskar erfahren muss, dass seine Sekretärin Christina Zielke ermordet wurde, ist er geschockt ...
07
Oskar hat einen Herzinfarkt erlitten und liegt bewusstlos im Krankenhaus. Jule könnte verzweifeln. Weil sich ihr Zorn über die gesamte Situation nirgends entladen kann, richtet er sich mit doppelter Kraft gegen Kai: Hat der ihren Vater während des Verhörs etwa zu massiv unter Druck gesetzt und damit den Zusammenbruch verursacht? Jedenfalls behauptet das der Anwalt. Kai hat selber ein schlechtes Gewissen: Er gibt zu, dass der Anwalt ihn mit seiner Hinhaltetaktik provoziert hat. Vielleicht hat er da Warnzeichen übersehen? Er entschuldigt sich bei Jule, und sie nimmt es an; Ingrid steht ihrem Mann bei und versichert ihm ihre Liebe ...
08
Oskar ist zwar geschwächt, aber wieder bei Bewusstsein. Bei der abendlichen Verabredung von Kai und Jule im Bootshaus schieben sich urplötzlich wieder die Ermittlungen zwischen die beiden; George begleitet Jule beim Besuch des Vaters im Krankenhaus. Verzweifelt versucht Oskar, seiner Tochter etwas zu sagen. Dabei regt er sich erneut auf, so dass die Ärzte um Hilfe gerufen werden. Aber George ist durch das Mitteilungsbedürfnis seines Bruders gewarnt, und als Ingrid ihn bittet, ein paar Dinge zu Oskar ins Krankenhaus zu bringen, nutzt er die Gelegenheit aus. Kai und Jule kommen gerade rechtzeitig zu Oskar, um einen Mordanschlag zu vereiteln ...
09
Die Ärzte können Oskars Leben gerade noch retten. Ehe Jule recht begreift, was passiert ist, hat Kai kombiniert, dass es sich um einen Mordanschlag handelt. Aber wer hätte daran ein Interesse, wer ein Motiv?
10
Jule öffnet das geheimnisvolle Päckchen, das ihr Vater ihr übergeben hatte. Mit dem Inhalt kann sie nicht allzu viel anfangen: Es enthält ein altes Buch mit Rezepturen. Aber Thorsten ist wie elektrisiert: Ist es das alte Rezeptbuch des Urgroßvaters Wilhelm Kämpe, das die Rezeptur eines magischen Wassers enthält, das angeblich bewirkt, dass Menschen einander verfallen? Warum hat Oskar das Rezeptbuch Jule gegeben? Jule findet keine Antworten auf ihre Fragen. Schließlich kommt Kai und will wissen, was für ein Buch Jule vor ihm verheimlicht. Bei der Spurensicherung im Krankenhaus wurde ein Zettel des Vaters gefunden: "Jule, verbrenne das Buch!"
11
Streit in der Familie Kämpe. Onkel George gibt vor, dass er das Buch mit den Rezepturen des Firmengründers vernichten will, damit Thorsten sich endlich auf die Führung der Manufaktur konzentriert. Ingrid ist unentschlossen, Thorsten und Jule wollen das geheimnisvolle Buch unbedingt behalten. Thorsten handelt. Er verbrennt das Buch im Garten der Manufaktur. Niemand ahnt, dass Thorsten zwar ein altes Buch, nicht aber das Rezepturenbuch des Urgroßvaters verbrannt hat; Robert gesteht Bodo Weckert die Liebe zu Kirsten. Er geht das Risiko ein, nicht Hausanwalt des mächtigsten Geschäftsmannes in Wismar zu werden und erlebt dabei eine Überraschung ...
12
Jule will zurück nach Berlin. Erst hat ihr Kai vorgeworfen, dass sie seine Ermittlungen im Mordfall Zielke torpediert, dann haben die Ärzte im Krankenhaus gesagt, dass niemand wissen kann, wann Oskar aus dem Koma erwacht ...
13
Endlich eine Spur! Kai hat auf dem Handy von Oskar Kämpe drei Fotos gefunden, die Seiten aus dem Rezeptbuch zeigen und die Oskar anscheinend mit nach Paris nehmen wollte. Aber Thorsten winkt ab: diese Rezepte seien nichts Besonderes ...
14
Jule hält Wort. Sie übergibt Kai die Briefe ihres Vaters an Frau Zielke, nachdem sie sie am Abend gelesen hat. Die Briefe zeigen die Handschrift ihres Vaters, eindeutig geht aus den Briefen hervor, dass Oskar mit Frau Zielke ein Verhältnis hatte; Thorsten teilt seiner Mutter mit, dass er die Geschäftsführung der Manufaktur übernimmt. Sandra unterstützt ihn, als der sich in die Geschäftsunterlagen der Firma einarbeitet. Eine bessere Gelegenheit, Thorsten nahe zu kommen, wird sich kaum bieten; Bodo Weckert umgarnt weiterhin Ingrid. Gleichzeitig aber offenbart er Robert seinen neuesten Plan: Er will die Manufaktur in seinen Besitz bringen ...
15
Jule kopiert Seiten aus dem Adressbuch von Frau Zielke, das Kai ihr überlässt. Sie ruft alle Telefonnummern in dem Adressbuch an und entdeckt, dass sich unter der Handynummer mit der Bezeichnung "Bodo" Immobilienhai Bodo Weckert meldet. ...
16
Jule und Kai küssen sich im Bootshaus. Ausgerechnet in diesem Moment taucht Nick, Jules Freund aus Berlin, auf. Jule verbringt die Nacht mit Nick im Strandkorb, ist aber wenig begeistert, als er verkündet, dass er einige Tage in Wismar bleiben wird; Bodo Weckert verabredet sich mit Onkel George und behauptet zu wissen, dass George die Briefe verfasst hat. Für einen alten Handschriftenfälscher der Stasi dürfte das eine leichte Übung gewesen sein. Damit Weckert schweigt, muss George ihm nur einen kleinen Gefallen tun ...
17
Jule kümmert sich um Nick und merkt immer mehr, dass er einfach nicht nach Wismar passt. Kais Ermittlungen im Mordfall Zielke führen derweil immer wieder ins Leere. Kai hat Christine Zielkes Wohnung durchsuchen lassen, den Strandkorb, das Bootshaus ? nirgends gibt es Hinweise, dass sich Christine Zielke und Oskar Kämpe außerhalb der Manufaktur getroffen haben. Sandra will ihre Chance nutzen. Als Thorsten sie bittet, die Bewerbungen für den Posten der Chefsekretärin vor zu sortieren, lässt sie alle aussichtsreichen Bewerbungen verschwinden ...
18
Nick und Kai prügeln sich um Jule. Aber die kann und will sich nicht zu einer Entscheidung zwingen lassen. Während sie mit ihrer Freundin einen Girls-Day verbringt, kommen sich auch die Männer unfreiwillig näher; Kai ermittelt weiter ...
19
Um in seinen Ermittlungen in der Parfummanufaktur weiter zu kommen, muss Kai einen Trick anwenden. Georg wird dabei ziemlich nervös. Schließlich kippt sein Alibi für die Tatzeit, aber er hat ein neues parat: Zur fraglichen Zeit habe er ein Bordell besucht ? mit Bodo Weckert! Weckert bestätigt diese Aussage. Kai befragt auch Nick. Allerdings weniger in Sachen Mordfall. Daraufhin fordert Nick von Jule endlich eine Entscheidung! Robert entschuldigt sich bei Kirsten ? aber erst nach einem wertvollen Geschenk erhört sie ihn. Hat Bodo Weckert etwa recht mit seiner Behauptung, dass alle Menschen käuflich seien? Auch Kirsten?
20
Nick will Jule davon überzeugen, mit ihm zurück nach Berlin zu gehen. Doch seine plötzliche Absicht, sie auf ihrer Weltreise zu begleiten, macht die zögerliche Jule noch nachdenklicher. Die Aussicht auf zu viel Nähe beunruhigt sie ...
21
Jule wird klar, dass sie wegen Kai in Wismar geblieben ist, kann es ihm aber nicht gestehen. Dafür zieht sie einen Schlussstrich unter ihre Beziehung mit Nick. Ingrid kommt Bodo Weckert näher. Dabei entdeckt sie fast seine wirklichen Absichten...
22
Ingrid und Jule machen bei der gemeinsamen Prüfung der Geschäftsunterlagen eine böse Entdeckung: Oskar hat seit zwei Jahren die laufenden Kosten der Parfummanufaktur aus Krediten beglichen! Die Bank - instruiert von Bodo Weckert - ist nicht bereit, den Kredit zu erhöhen. Ausgerechnet dieser bietet sich aber als rettender Engel an... Der Zufall führt Kai in seinen Ermittlungen weiter: Ein Strafmandat, das er in der Post der ermordeten Frau Zielke findet, führt ihn zu deren Ferienwohnung, die die Sekretärin vor ihrem Tod angemietet hat. In der Wohnung finden sich Fingerabdrücke, die mit denen von Bodo Weckert übereinstimmen...
23
Jule und Thorsten sind sich einig: Es darf niemals dazu kommen, dass sie den Kredit von Bodo Weckert annehmen müssen. Thorsten ist fieberhaft auf der Suche nach dem ultimativen Parfum, um die Manufaktur vor dem "Aus" zu retten. Aber dafür braucht er dringend neue, teure Rohstoffe. Schließlich entscheidet sich Jule dafür, ihr Ticket für die Weltreise zu verkaufen. Ein Tropfen auf den heißen Stein, aber dennoch die Hoffnung auf Rettung? Und heißt das, dass Jule sich für Wismar entschieden hat? Nick bleibt weiterhin in Wismar und hat sogar einen Job in der Fischtwiete angenommen. Das hätte Jule ihm nicht zugetraut!
24
Jule entscheidet für die Manufaktur zu kämpfen. Mutig tritt sie vor die gesamte Belegschaft und bittet um Aufschub der Gehaltszahlungen. Die Arbeiter stimmen zu und Jule kündigt einen Rettungsplan an, der aber auf wackeligen Beinen steht.
25
Jule ist glücklich! Endlich kann sie beweisen, dass ihr Vater unschuldig ist! Nick hat ihr die Vorlage für den gefälschten Liebesbrief gebracht, den Oskar Kämpe angeblich seiner Sekretärin geschrieben haben soll. Nick hat den Brief ausgerechnet bei seinem gemeinsamen Einbruch mit Helge in Weckerts Büro gefunden... Aber Georg bekommt Wind von der Sache und setzt alles daran, um Jules Pläne zu durchkreuzen. Er verabreicht ihr ein Schlafmittel. Dabei ahnt er nicht, dass Jule mit Kai zum Surfen verabredet ist... Kai kommt in letzter Minute!
26
Kai hat Jule in letzter Minute das Leben gerettet. Doch als Jule ihm den Entwurf des gefälschten Liebesbriefes übergeben will, muss sie feststellen, dass der verschwunden ist. Kai verucht alles und erwirkt einen Durchsuchungsbefehl für Weckerts Büro.
27
Jules erster geschäftlicher Erfolg! Sie konnte einer Firma das ureigenste Produkt der Manufaktur schmackhaft machen: die Lavendelseife im Ostalgie- Look. Das wird die Manufaktur zwar nicht retten, aber Ingrid ist positiv überrascht von ihrer Tochter.
28
Jule gibt nicht auf, als sie von Thorstens Riechblockade erfährt. Sie "leiht" ihm ihre Nase. Zu zweit arbeiten sie weiter, bis Jule entdeckt, woran ihr Bruder arbeitet... Bodo Weckert kommt allerdings Kai auf die Schliche...
29
Jule und Thorsten versuchen gemeinsam, die Rezeptur für das magische Wasser zu entschlüsseln - ohne Erfolg. Also verabredet Jule sich im Bootshaus mit Kai, um ihm das Rezepturenbuch des Urgroßvaters zu übergeben.
30
Jule fühlt sich immer mehr in Bedrängnis. Kai warnt sie explizit vor Bodo Weckert: Er hat wahrscheinlich nicht nur die Briefe von Oskar an Christina Zielke gefälscht. Er war auch bei der Stasi.
31
Kai versucht zu ergründen, was es mit dem alten Rezeptbuch auf sich hat. Doch als er damit nicht weiterkommt, wendet er sich an Jule und Thorsten und bietet ihnen an, gemeinsam daran zu arbeiten. Die drei schließen einen Pakt und kommen dem Geheimnis des magischen Parfums tatsächlich auf die Spur... Nach Weckerts Geständnis, die Briefe von Oskar an Zielke aus Liebe gefälscht zu haben, weicht Ingrid entsetzt vor ihm zurück. Andererseits hat etwas derartig "Leidenschaftliches" schon lange kein Mann mehr für sie getan...
32
Jule und Kai sind entsetzt: die Wirkung des magischen Wassers ist verheerend! Dieser Duft darf nie in die Hände anderer Menschen gelangen. Aber Thorsten ist völlig im Bann dieses Parfums. Er experimentiert damit weiter. Sandra, die von der Existenz des Parfums erfahren hat, macht es sich zunutze und verführt Thorsten. Pit hat Kirstens Roman gelesen und meint sich darin zu erkennen! Er nimmt sich vor, ihr seine Liebe zu offenbaren. Doch er kommt wieder im falschen Moment...
33
Mit zunehmender Sorge beobachtet Jule die Wirkung, die das Magische Wasser auf Thorsten zu haben scheint. Sie appelliert an ihren Bruder, die Finger davon zu lassen. Über die gemeinsame Sorge um ihn kommen sich Kai und Jule wieder näher...
34
Jetzt kann sich Jule nur noch auf Kai verlassen. Thorsten ist süchtig nach dem Magischen Wassers und will es tatsächlich vermarkten! Als er den Duft einem großen Einkäufer präsentiert, entwenden Georg und Jule das Magische Wasser und das Rezept.
35
Als Thorsten bei der Parfumpräsentation von "La Mer Balique" zusammenbricht, übernimmt Jule kurz entschlossen den Vortrag. Die Käufer scheinen nicht abgeneigt, vertagen aber ihre entgültige Entscheidung. Das ist zumindest ein Achtungserfolg. Aber kann und will die Belegschaft der Manufaktur so lange auf ihr Geld warten? Sandra gibt nicht auf. Sie will das Rezeptbuch des Ururgroßvaters Kämpe zurück, damit Thorsten das Magische Wasser wieder herstellen kann. Unter einem Vorwand lockt sie Kai ins Bootshaus... Geht ihr perfider Plan auf?
36
Sandra hat eine Vergewaltigung durch Kai inszeniert. Für den Bruchteil einer Sekunde scheint Jule ihr zu glauben. In Kais Augen ein eindeutiger Liebesverrat! Sandras Plan wird schnell deutlich: Sie will Kai mit der angeblichen Vergewaltigung erpressen, um an das alte Rezeptbuch zu kommen. Kai bleibt stark und unbestechlich. Aber unglücklicherweise meint Manfred, seinem Kollegen "helfen" zu müssen und so gerät Sandra doch noch an das Buch... ...und übergibt es Thorsten, der sofort beginnt, das Magische Wasser herzustellen. Als Jule ihren Bruder dabei entdeckt, kommt es zu einem Gerangel, bei dem Jule gefährlich stürzt und verletzt wird.
37
Thorsten scheint nach dem Streit, bei dem Jule sich am Kopf verletzt hat, zur Besinnung zu kommen. Er stellt Sandra zur Rede und erfährt, dass Sandra das Buch durch pure Erpressung erhalten hat. Kurzentschlossen bringt er das Rezeptbuch zu Kai... Gegenüber Jule bleibt Kai unversöhnlich. Sie hat ihm nicht vertraut. Er sagt ihr, dass es besser sei, wenn sie sich nicht mehr sehen. Als Jule Kai im Kommissariat zur Rede stellen will, machen die beiden eine überraschende Entdeckung: In dem Umschlag des alten Buches hat die kriminaltechnische Untersuchung einen Brief gefunden - einen Brief, der die Geburtsurkunde einer gewissen Paula Kämpe enthält!
38
Jule hat die Geburtsurkunde einer gewissen Paula Kämpe in dem alten Rezepturenbuch gefunden. Aber keiner in Jules Familie will sich an eine Paula erinnern... Und auch Kai stößt bei seinem Vater auf eine Mauer des Schweigens. Jule und Kai suchen in alten Kirchenbüchern nach Spuren von Paula Kämpe und kommen sich dabei wieder näher. Gemeinsam finden sie heraus, dass Ingrid die Taufpatin von Paula war! Warum hat Jules Mutter gelogen? Ingrid verbringt eine Nacht mit Bodo Weckert. Aber bereits am nächsten Morgen holt die Realität sie wieder ein...
39
Ingrid erzählt Jule, dass Paula die Tochter von Hans und Marianne war, die als Säugling auf der Flucht aus der DDR mit ertrunken ist. Jule sieht eine Verbindung zu ihren Albträumen.... Da Ingrid Jule erzählt hat, dass kein Grab von Paula und ihren Eltern existiert, "verabschiedet" Jule sich am Strand von ihrer Cousine. Doch dann muss Jule von Kai erfahren, dass ihre Mutter sie wieder belogen hat... Verzweifelt geht Jule ins Krankenhaus und macht ihrem Vater heftige Vorwürfe. Genau in diesem Moment schlägt Oskar die Augen auf ü Ingrid ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Familie und Bodo Weckert.
40
Oskar ist aus dem Koma erwacht! Noch können die Ärzte nicht sagen, ob er je wieder gesund wird... Ingrid stürzt die Nachricht in einen schweren Konflikt: Was soll aus ihrer Ehe werden?
41
Jule muss die Nachricht verkraften, dass sie Paula ist. Sie findet Trost in Kais Armen... ... aber nach erneutem Streit ist Jule so erzürnt, dass sie verschwindet. Und mit ihr das Boot aus dem Bootshaus. Kai fürchtet um Jules Leben. Weckert setzt alles daran, dass Kai sich nicht um die Aufklärung der Fluchtnacht kümmert und hetzt nochmals den Staatsanwalt auf ihn. Doch Kai findet heraus, dass Bodo Weckert als Offizier in der betreffenden Nacht an der Grenze war, und setzt mit dieser Information den Staatsanwalt unter Druck. Mit Erfolg! Kai wird offiziell wieder mit den Ermittlungen im Mordfall Kämpe betraut.
42
Die Kämpes und Kai sind voller Sorge um Jule, die mit dem Boot verschwunden ist. Kais Vater kann Jule retten. Kai nimmt Jule überglücklich in Empfang, doch die kämpft noch damit, dass sie eigentlich Paula, die Tochter von Hans und Marianne ist...
43
Wolfgang Feldmann entzieht sich Kais Nachfragen über die Fluchtnacht. Die Ereignisse von damals scheinen immer noch schwer auf ihm zu lasten, denn er versucht sich umzubringen. Aber Kai findet seinen Vater rechtzeitig und erfährt die ganze Wahrheit: Sein Vater ist für den Tod von Jules Eltern verantwortlich! Auch wenn sein Vater "nur" auf Befehl geschossen hat, ist Kai tief erschüttert und weiß nicht, ob er ihm je verzeihen kann... ...währenddessen ist Jule auf dem Weg zu Wolfgang, um sich bei ihm zu bedanken! Von Ingrid hat sie erfahren, dass Wolfi der Grenzer von damals war, der das kleine Baby, Paula, gerettet hat...
44
Kai scheint jeder Begegnung mit Jule auszuweichen. Jule ahnt nicht, was dahinter steckt. Kai kann ihr einfach nicht erzählen, dass sein Vater Jules leibliche Eltern in der Fluchtnacht erschossen hat...
45
Vergeblich versucht Kai Jule zu finden. Er will ihr endlich erzählen, dass sein Vater bei dem Fluchtversuch auf Jules leibliche Eltern geschossen hat. Aber Jule trifft zufällig Wolfgang Feldmann, der seinem Sohn zuvor kommt und ihr selber die ganze Geschichte erzählt. Jule ist außer sich! Oskar macht seiner Frau Ingrid bittere Vorwürfe wegen ihres Verhältnisses mit Weckert. Sandra trumpft gegenüber Thorsten auf, aber er will nicht länger ihr "Spielzeug" sein...
46
Mit einem Rundgang durch die Manufaktur versuchen Jule und Thorsten, die Erinnerung ihres Vaters zu beleben... Ohne Erfolg. Vielleicht hilft das Rezeptbuch? Jule verspricht, das Buch von Kai zu erbitten. Doch mit dem hat sie gerade Streit...
47
Als Jule von der geplatzten Hochzeit ihrer besten Freundin Kirsten nach Hause kommt, entdeckt sie das Rezeptbuch bei Georg, der sich gerade aus dem Staub machen will. Jule heftet sich an seine Fersen...
48
Georg hat Jule als Geisel genommen und verschanzt sich mit ihr im Bootshaus. Während Kai ins Bootshaus taucht und auf eine Chance wartet, Jule zu retten, gelingt es ihr, Georgs schweigsame Schale zu durchbrechen...
49
Kai rekonstruiert aufgrund von Georgs Zeugenaussage den Tod von Christina Zielke. Stammt die zweite, tödliche Verletzung etwa von einem Parfumflakon? Wenn ja, dann gibt es einen neuen Verdächtigen im Mordfall Zielke...