Das Hotel in der Duke Street (1976)

Das Hotel in der Duke Street

SERIE • 2 Staffeln • Drama • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 1976
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Das Londoner 'Hotel Bendinck' ist im frühen 20. Jahrhundert Treffpunkt für die gehobene Gesellschaft der Stadt. Louisa Leyton (Gemma Jones) arbeitet hier zunächst als Küchenmädchen. Durch viel Einsatz schafft sie es, sich als Köchin einen Namen zu machen und wird schließlich zur besten des Landes. Dabei begann alles nur zufällig, als sie eines Tages überraschend für den Prinz von Wales (Roger Hammond) kochen musste. Im Laufe der Zeit heiratet sie den Butler Arthur, gerät aber bald auch in finanzielle Schwierigkeiten... - Autor John Hawkesworth, verantwortlich für den Straßenfeger "Das Haus am Eaton Place", erzählt in dieser spannenden und bewegenden BBC-Serie (1976-1977) Geschichten aus einem Londoner Hotel vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie basieren lose auf den Erlebnissen von Rosa Lewis. Die beliebte und sorgfältig gemachte Reihe gibt einen faszinierenden Einblick in das damalige Leben und wurde 1980 auch für den Emmy Award nominiert.

Originaltitel
The Duchess of Duke Street
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Regie
John Hawkesworth
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Gemma Jones, John Welsh, Richard Vernon, Christopher Cazenove, Mary Healey, Victoria Plucknett, Alan MacNaughtan, Holly De Jong, Joan Benham, Joanna David, Sammie Winmill, Lalla Ward, Thorley Walters, John Cater, Mary Healy

Episoden-Guide

1. Das Hotel in der Duke Street - Staffel 1 (15 Episoden)
Louisa Leyton (Gemma Jones) steigt vom Küchenmädchen zur besten Köchin Englands auf und führt schließlich das 'Hotel Bendinck' in London, in dem sich die feine Gesellschaft Anfang des 20. Jh. trifft. Sie heiratet den Butler Arthur Trotter (Martin Shaw), ist von der Pleite bedroht und wird von Charlie Haslemere (Christopher Cazenove), dem in sie verliebten Neffen des Hotelbesitzers, gerettet...
01
Episode 1
Folge 1 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
02
Die Verschwörung
Folge 2 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
03
Aufstieg und Fall
Folge 3 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
04
Endlose Mühsal
Folge 4 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
05
Auf Rosen gebettet
Folge 5 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
06
Katzengold
Folge 6 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
07
Trugbilder
Folge 7 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
08
Episode 8
Folge 8 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
09
Freunde lügen nicht
Folge 9 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
10
Episode 10
Folge 10 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
11
Glück und Glas
Folge 11 der spannenden Kultserie, die im 20.Jahrhundert in einem Londoner Hotel spielt.
12
Episode 12
Charlie ist schockiert: Einer seiner engsten Freunde, Lord Elleston, hat das Rennen seines Pferdes in Ascot manipuliert.
13
Episode 13
Alle sind fasziniert, als eine attraktive junge Dame nach Lord Haslemere fragt. Wer ist sie, was will sie und vor allem: Was führt sie im Schilde?
14
Episode 14
Louisa schlägt alles andere als feine Töne an, als sie eine Ferienanlage direkt neben einem vornehmen Privatclub in Cowes kauft.
15
Episode 15
Mit dem Tod Seiner Majestät, König Eduard VII., geht für Großbritannien und Louisa Trotter eine Ära zu Ende. Das Leben geht jedoch weiter: Charlie Tyrell (Lord Haslemere) hat der reizenden Margaret Rosslyn einen Heiratsantrag gemacht und die Frischvermählten verlassen das Bentinck, um in einem standesgemäßen Haus eine Familie zu gründen.
2. Staffel 2 (16 Episoden)
Ein Drama, das auf dem Leben von Rosa Lewis im Cavendish Hotel basiert. Louisa Trotter beginnt als Küchenhilfe, wird die Geliebte von Edward VII. und schließlich Besitzerin eines angesagten Londoner Hotels. Die zweite Staffel erzählt Louisas Geschichte von 1911 bis 1925 und begleitet sie durch die Ereignisse des Ersten Weltkriegs.
01
Louisas einziger Bruder, der Taugenichts Arthur, kehrt nach zehn Jahren nach London zurück. Ihre Mutter drängt Louisa, ihm eine Stelle im Bentinck zu geben, und riskiert damit, die restliche Belegschaft vor den Kopf zu stoßen.
02
Als zwei übermütige Oxford-Studenten Louisa einen Streich spielen, macht sie mit und wird prompt von einem Professor für Klassische Philologie umworben. Unterdessen kommen Lord und Lady Haslemere aus Yorkshire, um für ihr Haus in London einzukaufen.
03
Louisa nimmt den unerfahrenen Chauffeur unter ihre Fittiche und versucht, aus ihm einen echten Gentleman zu machen, als seine gütige, ältere und wohlhabende Arbeitgeberin plötzlich stirbt und ihm den Großteil ihres Vermögens hinterlässt.
04
Louisa besucht Lord und Lady Haslemere in Yorkshire und stößt dort auf einen trostlosen und zutiefst unglücklichen Haushalt.
05
Louisa fordert Charlie auf, sein Leben weiterzuleben, während Violet von einem smarten Schauspieler verführt und daraufhin gefeuert wird.
06
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs spornt die Belegschaft an, bei den Kriegsanstrengungen mitzuhelfen und den Hotelbetrieb wie gewohnt weiterzuführen. Louisa nimmt einen belgischen Flüchtling bei sich auf, einen Konditormeister. Charlie meldet sich zum Kriegsdienst und lässt eine besorgte Louisa zurück, als er nach Frankreich aufbricht.
07
Louisa ist beunruhigt, als ein Regierungsbeamter ihr mitteilt, dass das Bentinck zu einem Spionennest geworden ist und einer ihrer Mitarbeiter darin verwickelt sein soll.
08
Als das Hotel von einer Bombe gestreift und beschädigt wird, findet Ethel Gefallen an einem Kriegsdienstverweigerer, der einen möglichen Blindgänger aufspüren soll. Es wird zwar niemand verletzt, doch Starr verliert zu seinem Leidwesen seinen geliebten Hund in den Trümmern.
09
Louisa bringt ein Stück England nach Frankreich, als der Major sie beauftragt, einen Tee- und Sandwichladen im Militärstil zu eröffnen. Eine überglückliche Luisa und Charlie (Lord Haslemere) beschließen zu heiraten, sobald die Waffen schweigen.
10
Charlie returns to London and the Bentinck when he's been wounded and puts on a cheerful and brave face, but his situation is far more serious, as Louisa and the Major suspected.
11
Nach Kriegsende steht Louisa vor dem emotionalen Zusammenbruch und dem finanziellen Ruin.
12
Ghosts of Visits to Yorkshire Past interfere with key decisions Louisa must make in the present, chiefly, deciding what will be best for her daughter, Lottie and her future.
13
While a few of the staff know of Lottie's origins, others have set their tongues wagging about just why this young girls seems to be staying at the Bentinck. Louisa wont put up with it and sets out to end the gossip. Mary meanwhile takes an interest in her and invites her to tea with her friend Brian, the violin player. He immediately takes an interest in Lottie and grates at the constant stream of orders from Mary.
14
Lottie kehrt nach ihrer Zeit im Pensionat in der Schweiz für einen Kurzurlaub ins Bentinck zurück und hat ihre Kunstlehrerin, Miss Olive Bradford, im Schlepptau. Lottie hat sich zu einer wahren jungen Dame entwickelt, die die Regeln der feinen Gesellschaft beherrscht und ihren Yorkshire-Akzent abgelegt hat. Der Major findet Gefallen an Miss Bradford, doch Louisa warnt ihn, sie sei eine alte Jungfer, die es nur auf ihn abgesehen habe. Auch Lottie findet in dem Hotelgast Howard Blenkiron einen Verehrer, der vom ersten Augenblick an Interesse an ihr zeigt.
15
Louisa und Lottie liegen im Clinch: Louisa möchte aus ihrer Tochter eine Dame von Stand machen, wie es sich für die Tochter eines Viscounts gehört. Lottie hingegen ist überzeugt, dass sie das Talent und das Aussehen hat, um ein großer Star der Londoner Bühnen zu werden.
16
Im Hotel und im Leben seiner zahlreichen Bewohner liegt Veränderung in der Luft. Die amerikanische Schriftstellerin Sophie Applegate möchte ein Buch über Louisas Leben, ihre Erfolge und Misserfolge schreiben. Louise ist von dem Vorhaben zunächst wenig begeistert, stellt sich aber schließlich der Aufgabe und spricht offen über ihre Vergangenheit.