Die Anfänge der Forensik
Sherlock Holmes war seiner Zeit weit voraus. Seine bahnbrechenden Untersuchungsmethoden beeinflussten die reale Welt der Forensik nachhaltig. Er ist Vorbild für Ermittler aus aller Welt. Jeder kennt Sherlock Holmes, die berühmteste Detektivfigur in Literatur, Film und Fernsehen. Aber seine Geschichten sind mehr als nur gute Unterhaltung. Forensiker erklären, wie er die Entwicklung der realen forensischen Wissenschaft beeinflusst hat. Er war der erste Tatortermittler und sowohl die Blutspurenmusteranalyse als auch die forensische Ballistik wurden von ihm beeinflusst. Im späten 19. Jahrhundert trieb der berüchtigte Serienmörder Jack the Ripper in London sein Unwesen.