Das antike Mesopotamien: Das Leben in der Wiege der Zivilisation (2018)

Das antike Mesopotamien: Das Leben in der Wiege der Zivilisation

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Iran • 2018

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Erforschen Sie Mesopotamien, eine Zivilisation, die mehr als 3.000 Jahre lang blühte. Die Mesopotamier bauten die ersten komplexen städtischen Gesellschaften auf, entwickelten Schrift, Literatur und Recht und vereinten große Regionen durch Kriegsführung und Diplomatie. Dennoch gibt es noch viel über diese faszinierende Region zu entdecken.

Originaltitel
Ancient Cradle of Civilization
Produktionsland
Iran
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Dr Amanda H. Podany

Episoden-Guide

1. Das antike Mesopotamien: Das Leben in der Wiege der Zivilisation (7 Episoden)
Erforschen Sie Mesopotamien, eine Zivilisation, die mehr als 3.000 Jahre lang blühte. Die Mesopotamier bauten die ersten komplexen städtischen Gesellschaften auf, entwickelten Schrift, Literatur und Recht und vereinten große Regionen durch Kriegsführung und Diplomatie. Dennoch gibt es noch viel über diese faszinierende Region zu entdecken.
01
Die Zivilisation des Nahen Ostens aufdecken
Obwohl Ägypten, Griechenland und Rom der Öffentlichkeit vielleicht besser bekannt sind, gibt es doch mehr schriftliche Zeugnisse aus Mesopotamien, der Heimat vieler Großmächte der antiken Welt. Auf Ihrer Reise durch mehr als 3.000 Jahre Geschichte werden Sie verstehen, wie wir altes historisches Wissen aufdecken, und erfahren, warum die "Wiederentdeckung" Mesopotamiens so wertvoll ist.
02
Natufische Dorfbewohner und frühe Siedlungen
Dieser Text untersucht die allmähliche Ausbreitung der Technologie und konzentriert sich dabei auf den Übergang von Jäger- und Sammlergesellschaften zur Landwirtschaft. Er erörtert die Vorteile und Herausforderungen des Ackerbaus und bietet Einblicke in den kulturellen Entwicklungsstand von Gesellschaften vor der Einführung der Landwirtschaft.
03
Neolithischer Ackerbau, Handel und Töpferei
Im neolithischen Mesopotamien wurden trotz der Gefahren des Reisens wertvolle Waren wie Obsidian über weite Entfernungen gehandelt, möglicherweise über Händlernetze. In dieser Epoche gab es einfache, egalitäre Dorfgesellschaften mit technologischen Fortschritten in der Töpferei, die auf eine sich entwickelnde Wertschätzung der Ästhetik hinweisen.
04
Eridu und andere Städte in der Ubaid-Periode
Die Ubaiden errichteten die ersten Monumentalbauten, standardisierten einige Maße und müssen eine Art formale Führung gehabt haben, um ihre Bevölkerung zu versorgen und zu kontrollieren. Sehen Sie, wie das Volk der Ubaid seine Bemühungen zur Entwicklung von Bewässerungssystemen koordinierte, obwohl es keine Schriftsprache gab.
05
Uruk, die größte Stadt der Welt
Erleben Sie den Aufstieg der städtischen Zivilisation vor 5.500 Jahren, nur 200 Generationen vor der Neuzeit. Entdecken Sie, wie und warum sich das erste Schriftsystem entwickelte und untersuchen Sie die frühesten bekannten Beweise für Kriegsführung.
06
Mesopotamiens erste Könige und das Militär
Warum akzeptierten die Menschen die Herrschaft von Monarchen? Dieser Vortrag enthüllt die faszinierende Welt der ersten Könige, einschließlich ihrer zahlreichen wichtigen Aufgaben - von der Führung der Diplomatie bis zur Erhebung von Steuern - und erforscht, wie sie glaubten, dass die Götter sie unterstützten und auswählten.
07
Frühe dynastische Arbeiter und Anbeter
In der Antike glaubte man, dass die Götter Krankheiten und Naturkatastrophen kontrollieren. Artefakte in Gräbern weisen auf den Glauben an ein Leben nach dem Tod hin. Große Tempel, in denen man glaubte, dass sie Götter beherbergten, beschäftigten eine große Anzahl von Mitarbeitern, was ihre bedeutende Rolle in der Gesellschaft widerspiegelt.