Das zweite Attentat

SERIE • 1 Staffel • Krieg & Militär, Drama, Krimi • Griechenland, Luxemburg, Deutschland • 2025
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Im Mittelpunkt steht der 35-jährige Alexander Jaromin, der seit 20 Jahren mit seiner Mutter in Athen unter falscher Identität im Zeugenschutzprogramm des Bundeskriminalamtes (BKA) lebt, nachdem sein Vater und seine Schwester bei einem Terroranschlag getötet wurden. Vom Unbekannten gequält, begibt sich Alexander auf die verzweifelte Suche nach der Wahrheit und gerät bald unter die strenge Beobachtung des Bundesnachrichtendienstes. Sein Leben ist in Gefahr, denn er gerät in einen Wettlauf mit der Zeit, in dem er alles tun muss, um die Wahrheit aufzudecken.

Originaltitel
Das Zweite Attentat
Produktionsland
Griechenland, Luxemburg, Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Philipp Osthus
Untertitel
Nein
Besetzung
Noah Saavedra, Daniel Lommatzsch, Deleila Piasko, Désirée Nosbusch, Jakob Diehl, Jules Werner, André Jung, Luc Schiltz, Alessija Lause

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Alexander Jaromin lebt mit seiner Mutter im Zeugenschutzprogramm in Athen, nachdem sein Vater und seine Schwester vor 20 Jahren durch Attentäter in Deutschland erschossen wurden. Als seine Mutter stirbt, will Alex endlich die Wahrheit herausfinden, die zu dem schrecklichen Attentat führte und sein Leben und das seiner Familie für immer veränderte.
01
Alex Jaromin verlässt nach dem Tod seiner Mutter den Zeugenschutz in Athen, um die Wahrheit über das Attentat auf seine Familie herauszufinden. Alex Jaromin lebt mit seiner Mutter seit 20 Jahren im Zeugenschutz in Athen. Nach deren Tod erhält er Fotos auf denen er den Mörder seines Vaters zu erkennen glaubt: Ivo Rebic, ein Bundeswehr-Kollege seines Vaters. Als Alex Nachforschungen anstellt, alarmiert das ein politisches Netzwerk in Berlin, da eine DVD mit brisanten Aufnahmen aus dem Jahr 2003 auftaucht, die Alex in Gefahr bringt.
02
2003: Um den Irakkrieg zu verhindern, soll der BND mit Frank Jaromin eine Kronzeugin aus Bagdad holen, die beweisen kann, dass Hussein keine Massenvernichtungswaffen hat. Steffen Graf und Josef Bardeaux, Mitglieder einer geheimen Gruppe von Politikern, wollen diese Mission verhindern. 2023: Graf und Bardeaux beauftragen zwei Killer, um die Bagdad-DVD zu beschaffen.
03
Ivo Rebic, den Alex Jaromin für den Mörder seines Vaters hält, rettet ihn aus mörderischen Fängen. Hanne Lay zieht die Ermittlungen an sich: Sie fand Hinweise zum Geschehen in Bagdad. Alexander versteckt sich bei der Übersetzerin Simin und lässt sich die DVD mit den Ereignissen in Bagdad aus Athen nachschicken und bringt sich damit in Gefahr.
04
Hanne Lay vom BKA kann Alex Jaromins Versteck ausfindig machen und verhindern, dass die DVD in die falschen Hände gerät. Im Jahr 2023 flieht die iranische Oppositionelle Taraneh Rahman mit der Hilfe von Josef Bardeaux aus Teheran, während ein ehemaliger Geheimdienstkollege von Steffen Graf ermordet wird. Im Jahr 2003 spitzen sich die Ereignisse zu, als Frank Jaromin sich weigert, die Schuld für Bagdad auf sich zu nehmen und Steffen Graf plant, ihn zu eliminieren. Unterdessen wird Hanne Lay daran gehindert, der Wahrheit über die Bagdad-DVD auf den Grund zu gehen. Der Irakkrieg beginnt ...
05
Frank Jaromin kämpft darum, seinem Sohn die Wahrheit über seine jahrelange Tarnung als BND-Agent und seinen fingierten Tod zu erklären. Obwohl die Bagdad-DVD seine Unschuld beweist, lehnt er eine Zusammenarbeit mit Hanne Lay ab. Unter Druck gesteht Andreas von Goerden Versagen und nennt die Namen der Verschwörer. Alex kontaktiert heimlich Simin und Hanne Lay, was Steffen Graf und seine Killer auf ihre Spur setzt. Im gemeinsamen Versteck entschuldigt sich Hanne Lay und offenbart den Kopf der Verschwörer: Josef Bardeaux.
06
Alex und Frank Jaromin fliehen aus ihrem Versteck. Alex erfährt, dass Simin in der Hand der Verschwörer ist, die von ihm die DVD verlangen, die die Wahrheit über die Ereignisse von 2003 beweist. Bei dem Versuch, Simin gegen die DVD zu tauschen, geraten sie in eine Falle. Alex Jaromin erreicht ein Anruf, dass Simin Najeri, die für Bardeaux als Übersetzerin in Luxemburg ist, von Steffen Graf entführt wurde. Dieser bietet an sie im Tausch für die Bagdad-DVD freizulassen. In Luxemburg müssen Vater und Sohn jedoch feststellen, dass sie in eine Falle gelockt wurden, denn Alex wird von Steffen Graf bei der Übergabe festgesetzt. Im Austausch für seinen Sohn soll Frank Jaromin als Scharfschütze den abtrünnigen Josef Bardeaux vor dem Kongresscenter töten.