Der Hundeprofi

SERIE • 13 Staffeln • Produziert in Europa, Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2008

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wenn Hunde knurren, kläffen oder sich mit ihren Herrchen alles erlauben, dann hilft Martin Rütter. Der Tierpsychologe unterstützt Hundebesitzer in Erziehungsfragen und hilft traumatisierten, verstörten oder aggressiven Hunden.

Originaltitel
Der Hundeprofi
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Martin Rütter

Episoden-Guide

1. Der Hundeprofi - Rütters Team (Staffel 1) (11 Episoden)
Martin Rütter ist im Auftrag der Hundeerziehung unterwegs. Um noch mehr Haltern helfen zu können, bekommt „Der Hundeprofi“ jetzt tatkräftige Unterstützung!
01
Verfressene Luna / Aggressive Olga
Es gibt Hunde, die einen gesunden Appetit haben. Und es gibt Hunde, die total verfressen sind. So ein Exemplar lebt bei Melanie und ihren drei Kindern in Düsseldorf: Golden-Retriever-Mix. Und: Terrierhündin Olga kläfft, ist aufdringlich und beißt zu – auch bei Herrchen und Frauchen.
02
Angst im Auto bei Shana / Aggressiver Timo
Laura und Sebastian haben Bailey, eine französische Bulldoggen-Dame, aus dem Tierheim geholt. Innerhalb der eigenen vier Wände ist ihr "Baby" eigentlich ganz sanft und pflegeleicht. Das ändert sich aber komplett, wenn es vor die Tür geht.
03
Gefährliches Kraftpaket ‚Booh‘ / Fall ‚Timo‘
Im Haushalt von Jantje und ihren Töchtern Amelie und Heidi wird dem Mops James fast alles verziehen. Allerdings nur fast, denn gemütliche Fernsehabende weiß der verwöhnte Rüde zu verhindern. Steffi Krauss bringt James Manieren bei.
04
Katzenhasser Ösel / Kinderersatz Kira
Der riesige Rüde Kenzo sollte Kevin eine geregelte Tagestruktur geben. Doch der aus einer rumänischen Tötungsstation stammende Kenzo ist selbst alles andere als gefestigt und stellt sein Herrchen vor große Herausforderungen.
05
Angsthase Cora / Fall „Ben“
Der Schäferhund Butsch wurde vor über zwei Jahren aus einer spanischen Tötungsstation gerettet, bevor er zu Sabine und Hans-Jürgen ins Ruhrgebiet zog. Eine gravierende Macke wird der sensible Rüde allerdings nicht los.
06
Randalierer Lizzy und Floh / Panischer Timmy
Mit Ivy hat sich Erika vor vier Jahren bewusst den Welpen aus dem Wurf ausgesucht, der am meisten Power hat. Mittlerweile ist Erika genervt, dass Ivy fiept und jammert, wenn sie mal nicht im Mittelpunkt steht und geduldig warten soll.
07
Allesfresser Dina / Tauber Römer
Frauchen Katharina (72) hat bei der Anschaffung der Neufundländerhündin "Smilla". deren stürmische Kraft unterschätzt... Für die Erziehung soll nun Hundetrainerin Ellen Marques sorgen
08
Kläffer Filou / Männerhasser Paco
Das Training mit Theo, dem Labrador-Mischling des jungen Münchener Paars Lukas und Nasti, geht in die Verlängerung. Denn die Hauskatzen von Nasti sind bei weitem nicht das einzige Problem des aggressiven Rüden.
09
Zwanghafte Kaya / Jägerin Emily
Mischlingsdame Tilda passt höllisch auf das Anwesen von Sandra und Philipp auf: Keinem Besucher wird der Einlass ins Haus gewährt. Tilda zeigt sogar Zähne, wenn sie es für nötig hält.
10
Kampfdackel Louis (1) / Rabauken Lilly und Murphy
Bei "Der Hundeprofi - Rütters Team" bekommt Martin Rütter Unterstützung. Fünf professionelle Trainerinnen und Trainer aus ganz Deutschland, von Martin Rütter selbst ausgebildet, helfen die Probleme zwischen Hund und Herrchen zu lösen.
11
Kampfdackel Louis (2) / Jäger Teddy
2. Der VIP-Hundeprofi (Staffel 2) (12 Episoden)
Hundeprofi Martin Rütter kümmert sich um die Hunde der Promis.
01
Riesenschnauzer Cäsar / Automuffel Henry
Nina Ruge bittet Hundeprofi Martin Rütter um Hilfe: sie will sich einen zweiten Hund anschaffen.
02
Begleithund Damka / Ängstliche Buffy
"Simba" hat ihre erste Nacht im neuen Zuhause verbracht - im italienischen Domizil von Nina Ruge in der Toskana. Das kleine Schweizer Sennenhundmädchen fühlt sich pudelwohl - aber es ahnt ja auch nicht, dass das nächste Abenteuer schon draußen wartet: "Lupo", Ninas eineinhalbjähriger Rüde. Auch der hat keinen blassen Schimmer, dass er eine neue Mitbewohnerin bekommt. Das erste Treffen findet sicherheitshalber auf neutralem Boden statt: auf der Wiese neben der Kirche. Und ein wenig Beistand von oben kann auch nicht schaden. Oli P. hat fleißig trainiert und drinnen hören seine Hunde "Phoebe" und "Pontus" inzwischen auch gut. "Pontus" lässt Olis Essen in Ruhe und "Phoebe" schleckt nur noch auf Kommando. Auch Olis nächste Prüfung wartet draußen. Denn dort will Hundeprofi Martin Rütter ihm heute die Flötentöne beibringen. Eigentlich ist die Hundepfeife gar nicht Oli P.'s Ding, aber was tut man nicht alles für die geliebten Hundedamen? Martins erster Besuch bei Fußballlegende Toni Polster im österreichischen Linz: Hier wirkt der Polster Toni heuer als Trainer. Labradorhündin "Sunna" schiebt an Tonis Seite eine ruhige Kugel und schnell ist klar: "Sunna" hat zu viel Speck auf den Rippen. Damit das Problem auch ihrem Herrchen bewusst wird, geht es mit "Sunna" erstmal zum Tierarzt auf die Waage. Toni Polster ist schwer beeindruckt und will ab sofort ganz viel mit "Sunna" trainieren. Sagt er zumindest.
03
Zerstörerische Dana / Giftzwerg Tabs
Abspecktraining für Hündin "Sunna" bei Toni Polster. Doch die bittere Wahrheit folgt auf der Waage!
04
Snoopy / Kung Fu
Der Abschlussbesuch von Martin bei Fußballlegende Toni Polster und seiner "Sunna". Toni sollte mit ihr fleißig trainieren, damit die Hündin ihre Pölsterchen verliert. Aber wer Toni noch als Fußballer kennt, weiß: Der Österreicher macht keinen Schritt zu viel. Warum sollte sein Hund anders sein? Also macht sich der Hundeprofi keine großen Hoffnungen, als es für "Sunna" zum erneuten Male auf die Waage geht. Auch für Ex-"No Angel" Sandy Mölling ist heute der Tag der Wahrheit. Ihre "Whoopie" soll zeigen, dass sie keine Zicke mehr ist, die andere Hunde anpöbelt. Um ihr das abzutrainieren, war Sandy in letzter Zeit wenig im Tonstudio, aber häufig auf Feldwegen unterwegs. Theoretisch sollte also alles klappen. Aber wer Hunde hat, weiß: Nur die Praxis zählt. "Unter uns"-Schauspieler Milos Vukovic liebt seine alte "Benji", die er im hohen Alter von zehn Jahren aus dem Tierheim zu sich genommen hat. Milos und "Benji" hatten fünf tolle Jahre, aber so langsam wird "Benji" zum Pflegefall. Und wenn sie allein bleiben soll, hält sie das schwer aus. Der Hundeprofi schaut sich die betagte Hundedame an und macht Milos eines klar: Auch ein alter Hund will wie ein Hund behandelt werden. Und so bekommt "Benji" wieder Arbeit, einen echten Hundejob.
05
Anhängsel Sammy / Sorgenkind Pinja
Jana Ina Zarrella und ihr Mann Giovanni haben ein Restaurant eröffnet. Tolle Sache, wenn da Inas Dackel "Tyson" nicht wäre. Der hat eine Macke, die jeden Gast verstört. Wer das Lokal betritt, wird angebellt - und zwar volle Kanone. Der Hundeprofi braucht nicht lange, um zu sehen, dass "Tysons" Benehmen System hat. Der Dackel macht einfach, was ihm gefällt. Und das muss sich ändern! Milos Vukovic trainiert fleißig mit seiner betagten Hundedame "Benji". Und "Benji" nimmt es dankbar an und freut sich über jede Minute, die sie mit Milos auf der Wiese verbringen darf. Danach ist sie viel zu müde, um sich aufzuregen, wenn Herrchen ins Studio muss. So froh der Hundeprofi darüber ist - es wird Zeit, ein ernstes Thema anzuschneiden. Ist Milos darauf vorbereitet, dass "Benjis" Tage gezählt sind? An ihrem Zweitwohnsitz auf Mallorca empfängt Sonja Zietlow den Hundeprofi ein zweites Mal. Ein Jahr ist es her, dass Martin ihr Hundeasyl kennengelernt hat, das sie nach Kräften unterstützt. Und auch diesmal gibt es eine arme kleine Hundeseele, die dringend Hilfe braucht, sonst ist sie in keine Familie vermittelbar. Martin schaut sich mit Sonja den kleinen "Piri" an.
06
Umgestüme Fanny / Paulchen nervt!
Jana Ina Zarrella war ziemlich geschockt über die Diagnose des Hundeprofis: Ihr Dackel "Tyson" ein kurzbeiniger verwöhnter Tyrann? Um ihn auf den Teppich zu holen, soll Frauchen ihm zeigen wo es langgeht, immer dem fliegenden Säckchen mit dem Trockenfutter hinterher. Jana Ina übt auch fleißig, obwohl sie sich beim besten Willen nicht erklären kann, wie dieser Futterbeutel Tysons Bell-Problem kurieren soll - vorausgesetzt er schluckt ihn nicht komplett. Auf Mallorca, in der sonnigen Umgebung von Sonja Zietlows Hundeasyl, blüht der kleine geschundene "Piri", der kein Vertrauen in Menschen hat, langsam auf. In winzig kleinen Schritten bringt der Hundeprofi ihn dazu, dass Sonja ihn schließlich sogar am Kopf kraulen darf. Das hat noch keiner gedurft! Aber Sonjas Hundeasyl beherbergt auch Kandidaten, die nie mehr eine eigene Familie haben werden, zu schlimm haben Menschen ihnen mitgespielt. Traurige Nachrichten von Milos Vukovic. Seine alte Hundedame "Benji" ist tot. Am Ende war sie so schwach, dass sich Milos entschied, sie einschläfern zu lassen. Als Martin ihn besucht, ist die Erinnerung an "Benji" noch ganz frisch. Und Milos spricht sich seinen Kummer von der Seele.
07
Problemfall Faye / Besucherschreck Pauline
Moderator und Schauspieler Peer Kusmagk ist auf den Hund gekommen und Martin Rütter soll ihm bei der Auswahl eines passenden Exemplars helfen. Was liegt da näher als ein Besuch im Tierheim? Ein kleiner Jagdhund und ein Beagle kommen in die nähere Auswahl. Eines ist dem Hundeprofi klar: Ein Vierbeiner an Peers Seite darf auf keinen Fall zu zart besaitet sein. "Piri", der kleine verstörte Welpe aus dem Tierasyl auf Mallorca, das von Sonja Zietlow unterstütze wird, bekommt heute eine letzte Trainingseinheit: Er wird an die Hundeleine gewöhnt. Wenn das klappt, sind die Voraussetzungen erfüllt, dass "Piri" in eine Familie vermittelt werden kann. Ein riesiger Schritt - bis vor Kurzem durfte "Piri" niemand auch nur berühren. Dackel "Tyson" soll heute zeigen, dass er kein Rüpel mehr ist, der das Restaurant von Frauchen leerbellt. Jana Ina Zarella musste lange auf diesen Tag hin trainieren, denn "Tyson" hat sich als widerspenstiges Kaliber erwiesen, das lieber selbst bestimmt, wo es lang geht. Die Übung, mit der Jana Ina ihren Dackel auf Spur bringen soll, ist ein fliegender Futterbeutel. Was ein gewisses Risiko birgt - in einem vollbesetzten Restaurant.
08
Rivalen Billy & Spangky / Aggressiver Boris
Unverhofft ist Peer Kusmagk über Nacht Herrchen geworden. "Teddy" soll nun ein guter Kneipenhund werden.
09
Angstaggressive Funny / Tyrannen DJ & Tyson
Dunja Hayali unterstützt ein einmaliges Projekt in Deutschland, bei dem Assistenzhunde ausgebildet werden, die auch behinderten Kindern ein neues, freieres Leben ermöglichen. Die Teams, die für immer zusammen leben, verstehen sich blind.
10
Ängstlicher Leon / Autoaggressiver Max
Wenn Tanja Szewczenko mit ihrem Hund einen Waldspaziergang macht, dann bekommt sie lange Arme. 'Lio' zieht an der Leine, als ob er insgeheim ein Schlittenhund wäre - dabei handelt es sich bei ihm um einen Beagle. Allein beim Zusehen merkt man schon, wie anstrengend das für beide sein muss und in der Tat hat Tanja großen Stress damit - vor allem, weil sie schwanger ist und sich dringend einen erzogenen Hund wünscht. Peer Kusmagk will heute beweisen, dass sein 'Teddy' Restaurant-tauglich ist. Egal, wie viele Teller an seiner Nase vorbeigetragen werden, 'Teddy' soll cool bleiben und brav zusehen, wie alle satt werden. Und vor allem soll er Peer nicht auf Schritt und Tritt verfolgen, denn so ein 'Schatten' ist im Restaurant nicht zu gebrauchen. Auch Musikproduzent Uwe Hübner soll heute zeigen, was er seiner 'Dany' beigebracht hat. Vor wenigen Wochen noch war sie ängstlich und jedem Fremden gegenüber so misstrauisch, dass sie einen Heidenlärm gemacht hat - ein Verhalten, dass in einem Tonstudio nicht gerade für gute Laune sorgt. Heute soll 'Dany' im Test beweisen, dass sie sich über Besucher neuerdings freut. Und zwar lautlos.
11
Zerstörerischer Barnabas / Ungehorsamer Paul
In den schönen Bergen der Toskana gibt es ein Wiedersehen mit Nina Ruge und 'Simba'. Vier Monate sind vergangen und aus dem niedlichen Welpen ist eine stattliche Hündin geworden. Wie riesig mag sie erst 'Lupo' erscheinen, der die neue Mitbewohnerin bei ihrem Einzug noch gemaßregelt hat? Diese Zeiten sind schon lange vorbei, wie der Hundeprofi feststellt. Tanja Szewczenko ist glücklich, dass sie jetzt ein Zaubermittel hat, um ihrem kleinen 'Lio' Benimm beizubringen. Das Zaubermittel hat einen Reißverschluss, kann gut fliegen und ist mit Futter gefüllt. Genau das richtige Spielgerät, findet eine kleine Beagle-Nervensäge. Die Berliner Moderatorin Miriam Pede hat eine süße Hündin, mit der sie am besten ganz weit hinaus aufs Land ziehen sollte. Raus aus der Metropole, dorthin, wo es keine lauten Autos, keine stinkenden Lastwagen und keine quietschenden Straßenbahnen gibt. Nur - da moderiert es sich schlecht. Deshalb sind Frauchen und ihre ängstliche Hündin 'Amie' absolut reif für die Therapie.
12
Bissige Carlotta / Ungestümer Smartie
Eigentlich hatte Nina Ruge ja gehofft, dem Hundeprofi zum Abschluss eine bestens erzogene junge Hundedame namens 'Simba' zu präsentieren. Aber irgendwann stirbt sogar die Hoffnung. Also muss Nina Ruge noch einmal ins Basistraining. Tanja Szewczenko hat so fleißig mit ihrem jungen Beagle 'Lio' trainiert, dass es heute sogar aufs Eis geht. Nicht für den Hund, sondern für Norman, ihren Mann. Denn während der eine Pirouette nach der anderen dreht, soll 'Lio' zeigen, was er jetzt kann: still und entspannt an der Bande sitzen. Die Berliner Moderatorin Miriam Pede hatte so ziemlich das härteste Training, das der Hundeprofi jemals verordnet hat. In Phase eins musste sie ihre Hündin Amie mehrmals am Tag vor den Augen ihrer Nachbarn mit Spielzeug bespaßen. Und danach verbrachte sie ganze Hundstage an Ampeln mitten im dicksten Großstadtverkehr. Doch auch diese Geschichte hat ein Happy End: 'Amie' ist jetzt der entspannteste 'Ampelhund' der Welt.
3. Der VIP-Hundeprofi (Staffel 3) (14 Episoden)
Hundeprofi Martin Rütter kümmert sich um die Hunde der Promis.
01
Chaotischer Luke / Stubenunreiner Gas
Kleiner Hund, großes Chaos! 'Luke', der Chihuahua, zeigt, wie man auch trotz großer Ohren nicht hört und wie man seine Menschen an der Nase herumführt. Doch Martin Rütter macht ihm einen Strich durch die Rechnung und zeigt Herrchen und Frauchen, wie sie ihre Handvoll Hund unter Kontrolle bekommen. Klare Regeln müssen her! Und als ob 'Luke' wüsste, was da auf ihn zukommt, attackiert er vorsorglich Martins Schuhe. Dobermann-Mix 'Gas' hinterlässt jedes Mal Pfützen, wenn Besuch kommt, sehr zum Ärger seines Frauchens, die ständig mit dem Wischmopp parat steht. Auch als Martin Rütter klingelt kommt diese Haushaltshilfe zum Einsatz. Doch Martin hat eine Idee, wie dem ein Ende bereitet wird, und klärt zunächst über die Ursachen der Pinkelei auf. Doch bevor das Training los geht, bekommt Martin Rütter noch eine Kostprobe davon, wie aufdringlich der große Hund werden kann.
02
Spielfauler Nanuk / Anhänglicher Snoopy
Mischling 'Snoopy' verfolgt alle auf Schritt und Tritt. Lernt er durch den Hundeprofi wieder alleine zu bleiben? Und Britta Bode macht sich Sorgen um ihren Huskyrüden 'Nanuk': Er will einfach nicht herumtoben!
03
Fußfetischist Poldi/Ängstliche Luna
RTL-Sportmoderatorin Birgit Gräfin von Bentzel hat in den vergangenen Wochen daran gearbeitet, ihren Leonberger-Mischling 'Rex' davon zu überzeugen, dass sie spannender ist als die Mäusejagd. Wenn sich die sportliche Gräfin aufs Pferd schwang um auszureiten, hatte 'Rex' die Angewohnheit zu jagen, statt brav seinem Frauchen zu folgen. Heute schaut sich Martin Rütter an, ob Birgit von Bentzel ihren 'Rex' besser im Griff hat. Schönheitschirurg Professor Werner Mang und Gattin Sybille sollen heute dem Hundeprofi zeigen, dass sie mit ihrer Labradordame 'Marly' auch wirklich trainiert haben. Denn Hundetraining war bisher ein Fremdwort im Hause Mang - nicht nur für den Hund. So schwer dem Professor die Apportierübung auch anfangs fiel - nach und nach läuft es besser auf dem schönen Grundstück am Bodensee. Elke Heidenreich und ihr Lebensgefährte Marc-Aurel Floros haben einen Mops, der den Namen eines italienienischen Mafiapaten trägt: 'Vito'. Und so benimmt er sich auch. 'Vito' hat das Sagen und kann eigentlich nichts, außer Angst und Schrecken zu verbreiten - soweit ein Mops dazu fähig ist. Im Park beispielsweise stürzt sich 'Vito' auf wildfremde Menschen und geht ihnen an die Hosenbeine. Es wird Zeit, meint der Hundeprofi, dass 'Vito' lernt, wer im Hause Heidenreich die Hosen anhat.
04
Shizophrene Stella/Distanzloser Kurt
Hündin Stella ist sanftmütig, oder auch eine wilde Bestie. Die zwei Gesichter machen ihre Herrchen verrückt. Wie kann Martin Rütter helfen?
05
Wilder Dibo/Verwöhnte Zita
Zita wird von ihren Haltern verwöhnt und verhätschelt und tanzt ihnen deshalb auf der Nase herum. Doch Hundeprofi Martin Rütter dreht den Spieß um!
06
Temperamentvolle Labradore/Frecher Charly
Charly hat es auf Dinge abgesehen, die sich bewegen. Jetzt hat Frauchen Elke Angst um ihre Enkelin. Martin Rütter nimmt sich ihren Sorgen an!
07
Streuner Sammy/Bellender Stuart
Harry Wijnvoord macht etwas, was er noch nie gemacht hat: seine verwöhnte Terrier-Dame 'Luna' trainieren. Das ist gar nicht so einfach, weil weder Herrchen noch Hund vom Training einen blassen Schimmer haben.
08
Wütende Trixie/Gestresste Cassy
Kleine Hündin, große Klappe: Sheltiedame 'Trixie' ist ständig außer Rand und Band. Martin Rütter entwirft ein Sportprogramm für die ganze Familie!
09
Tiesto/Trudi & Brutus
Eislaufstar Tanja Szewczenko und ihr Partner Norman Jeschke haben viel Zeit im Wald verbracht, um ihren 'Lio' zu trainieren. Der Beagle hat einen neuen Job als Futterbeutel-Aufspürer. Egal wie geschickt Norman das Säckchen hinter Büschen im Unterholz versteckt, der Beagle muss es finden. Das Suchspiel soll 'Lio' davon abhalten, andere Hunde und deren Besitzer zu nerven. Ob das klappt? Der Hundeprofi kommt zum Abschlusstest. Die kroatische Sängerin Dunja Rajter zeigt Martin Rütter, wie schlecht es in ihrer Heimat um den Tierschutz bestellt ist und wie sie das ändern will. Für Martin Rütter ein großes Thema: Je mehr im Ausland für Tiere getan wird, desto weniger Hunde werden von dort nach Deutschland 'gerettet', um am Ende doch nur in einem deutschen Tierheim zu landen. Moderatorin Sandra Schneiders muss jetzt immer weite Umwege zur Arbeit fahren. Ihr Mops 'Emma' ist bei Autofahrten ein wahres Quiek-Monster, und das muss sich ändern. Den Trainingsweg hat ihr der Hundeprofi gezeigt, jetzt gilt es für Sandra, ihn auch einzuhalten. Doch das kostet gewaltig Nerven. Schließlich darf man sich am Steuer nicht die Ohren zuhalten.
10
Pinkelnder Kenzo/Problemhund Mattes
Sobald 'Mattes' an der Leine auf einen anderen Hund stößt, wird er zur Bestie mit ungeheuren Kräften. Martin Rütter trainiert Hund und Frauchen!
11
Zankende Leyla & Kiara/Verteidigende Brenda
Eigentlich ist 'Brenda' eine liebe, eher ängstliche Collie-Dame - doch wenn Menschen am Gartenzaun entlang laufen, kennt die Hündin kein Halten mehr!
12
Erneuter Besuch bei Gas, Cassy, Zita und Funny
Ein gutes halbes Jahr ist vergangen, als der Hundeprofi einige seiner letzten Fälle noch mal besucht. Denn er ist nicht der Einzige, der sich fragt 'Was wurde eigentlich aus...?'. Und so schaut Martin Rütter zuerst beim pinkelnden 'Gas' vorbei, um nach zufriedenstellendem Ergebnis diesbezüglich ein ganz anderes Thema zu behandeln: Leinenführigkeit! Doch ist es bei nur einem Trainingsbesuch zu schaffen, dass 'Gas' nicht mehr sein Frauchen spazieren zieht? Ganz neugierig geht der Coach zum nächsten Fall: Zur verhaltensauffälligen 'Cassy', die bei der kleinsten Stresssituation unaufhörlich ihrer Rute nachjagte. Ein Wunder, das das Verhalten des Mischlings in Luft auflöste, ist natürlich nicht eingetreten. Aber der Hundeprofi findet ein deutlich entspannteres Team vor, das gelernt hat, mit 'Cassys' Problem umzugehen. Die nächste Hundedame im Bunde ist 'Funny', deren Herrchen durch den Trainingsweg mit der lauten 'Wurfflasche' traumatisierter waren als ihr Hund. Haben sich diese Schreckmomente gelohnt und bezahlt gemacht? Ist der Schock überwunden und eine neue Ordnung im Rudel hergestellt? Als Martin Rütter bei seinem Besuch klingelt, hört man es zumindest immer noch bellen. Und last but not least: Kaiserin 'Zita'. Wo das Ehepaar beim ersten Besuch des Hundeprofis noch ganz nach der Pfeife ihres Hundes tanzte, sieht die Welt nun wirklich sehr anders aus! Das strebsame Trio meistert mit Bravour sogar schwierige Situationen, was natürlich zu recht alle Beteiligten glücklich stimmt!
13
Das Special! Hund-Deutsch - Deutsch-Hund
Das Special! Martin Rütter zeigt nochmal die typischsten Fälle und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen seines Programms.
14
Episode 14
4. Der Hundeprofi (Staffel 4) (13 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Lautstarker Lupesch / Ungehorsamer Pinuu und Yoki
Optisch so ähnlich, charakterlich aber grundverschieden - das sind die beiden Jack Russell Terrier der Familie Duda. Martin Rütter sieht schnell, dass Rüde 'Pinúu' die Erziehungsmaßnahmen dringender nötig hat als die Hündin 'Yoki'.
02
Sorgenkind Balou / Aggressiver Pituka
(VOX-Erstausstrahlung: 24.09.11) Die Zeiten, in denen Frau Peulen ungehemmt mit ihrem Hund spielen konnte, sind schon lange vorbei. Seit einigen Monaten hat sie Angst vor ihrem Rüden. Das Ganze ist inzwischen so schlimm, dass die Alleinstehende ihren Bretonenmischling nicht einmal mehr anfassen kann. Weder das Anleinen noch das medizinische Versorgen sind möglich. Und das Gemeine daran ist, dass jeder andere Mensch problemlos "Pituka" berühren darf. Wie kann das sein? Höchste Zeit für den Hundeprofi! Der macht allerdings nicht allzu viel Hoffnung! "Balou" heißt das Sorgenkind der Fuhrs. Der aktive Dalmatiner-Labrador-Mix ist der vierköpfigen Familie hin und wieder jedoch deutlich zu aktiv - genau genommen bei der Begegnung mit anderen Hunden. Da ist der Rüde kaum zu halten und veranstaltet ein ziemliches Theater. Das soll sich nach dem Besuch von Martin Rütter ändern. Kann der Hundeprofi "Balou" zähmen? Und werden der Familie entspannte Spaziergänge mit Kindern und Hund möglich sein? Das vom Coach erstellte Trainingsprogramm sieht jedenfalls viele kleine Schritte vor, ist straff und verlangt viel Engagement. Kann sich Familie Fuhr an die neuen Trainingsanweisungen des Hundeprofis so konsequent halten, wie es für einen Erfolg notwendig wäre?
03
Reisescheuer Henry / Energischer Ajax
Zwischen Frau Klabunde und ihrem "Henry" war lange Zeit alles in bester Ordnung. Das änderte sich jedoch an dem Tag, als der Malteser-Cairnterrier-Mix für Autofahrten vom Beifahrersitz auf den Rücksitz verfrachtet wurde.
04
Engstirniger Aki / Energischer Ajax
Klein und süß sieht er aus, der Shiba-Inu-Rüde 'Aki' von Familie Schrader. Allerdings verbirgt sich hinter dem Kuscheltier-Outfit ein erwachsener und selbstständiger Hund, der weder Spielzeug noch Fressen wieder abgibt.
05
Bellender Tequila / Unsicherer Theo
(VOX-Erstausstrahlung: 15.10.11) "Tequila" hat bei Lotti und Silke Arnold vor ein paar Jahren ein neues Zuhause gefunden. Mutter und Tochter sind mit dem ehemaligen Straßenhund auch sehr glücklich, zumindest so lange sie nicht auf andere Hunde treffen. Denn dann legt sich der große Münsterländer-Labrador-Mix so richtig ins Zeug und ist für Lotti nicht mehr zu halten. Damit "Tequila" sie nicht wieder die Böschung hinunter zieht, soll der Hundeprofi ran. Doch der vertröstet die Frauen zunächst auf einen weiteren Termin, an dem auf einem abgesicherten Gelände erst mal genauere Tests gemacht werden müssen. Erst dann lässt sich in diesem Fall ein Trainingsplan entwerfen. Wird sich die Geduld der Halterinnen lohnen? Groß, muskelbepackt und tätowiert mit einem massiven Dogo Canario an der Leine - das macht Eindruck. Das Ehepaar Reich scheint allen Klischees zu entsprechen, dabei hat es einen "Schisser" an der Leine. Denn der eindrucksvolle Hund ist unsicher und deshalb in manchen Situationen schwer händelbar. Doch als Martin Rütter feststellt, dass sich "Theo" in schwierigen Situationen überhaupt nicht an seinen Menschen orientiert, wollen die Reichs das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und dem Coach das Gegenteil beweisen. Reicht ihre Motivation aus, um aus "Theo" einen souveränen Begleiter zu machen? Und wird Martin mit dem Trainingsergebnis zufrieden sein?
06
Respektloser Nouri / Verwöhnter Norbert
(VOX-Erstausstrahlung: 29.10.11) Hinter dem Namen 'Nouri-Boo' verbirgt sich ein lebhafter Mischlingsrüde. Die Art, wie er sich bei Besuch verhält, lässt vermuten, dass er mehrere Flummis verschluckt hat: Er springt ununterbrochen an den Menschen hoch! Auch wenn der Besuch schon eine ganze Weile im Haus ist, gibt 'Nouri-Boo' nicht auf und ist aufdringlich bis penetrant. Dieses Verhalten ist der Familie Dietermann peinlich, weshalb es dringend geändert werden soll. Schnell ist dem Hundeprofi klar, dass der Rüde nicht unbedingt ein Problem mit Besuchern hat, sondern dass er 'einfach nur' unerzogenes und rüpelhaftes Verhalten an den Tag legt. Bevor es also ans Training mit Fremden geht, muss sich im Rudel so einiges ändern. Die Dietermanns sollen lernen sich durchzusetzen und tun sich sehr schwer damit. Der Weg bis zu einer halbwegs entspannten Besuchssituation scheint endlos lang. Da muss sich Martin Rütter wohl noch was anderes einfallen lassen. 'Norbert' heißt der Hund der jungen Hilperts - das weiß er aber nicht. Um es auf den Punkt zu bringen: 'Norbert' kann und kennt noch gar nichts, nicht einmal seinen Namen. Der kleine Chihuahua wurde bisher einfach unglaublich verwöhnt und kam mit allem durch. Zeit für Martin Rütters klare Worte, denn auch 'Norbert' soll ein artgerechtes Hundeleben führen dürfen. Das bedeutet für das Paar jedoch, dass sie ihren Liebling vom Thron schubsen müssen - können und wollen sie das überhaupt?
07
Geschäftige Kira / Pöbelnder London
Ein ungleiches Paar: Die kleine schlanke 70-jährige Sissi Bakx traut sich mit ihrem wilden großen Hund kaum noch vor die Tür, weil 'London' sie von den Beinen reißt, wenn er auf Artgenossen trifft.
08
Unerzogener London / Wirbelwind Paul
Sissi Bakx hat konsequent trainiert und sie hat es tatsächlich über´s Herz gebracht, ihren Schäferhundmischling auch mal einen Tag lang fasten zu lassen. Da das Apportieren im Garten schon ganz prima klappt und London längst nicht mehr so distanzlos und unerzogen ist, geht es einen entscheidenden Schritt weiter! Aber hält der Positivtrend an, wenn der Rüde am Ende des Gartens Hunde sieht? Wird die Rentnerin ihn an der Leine führen können? Zur Unterstützung kommt Martin Rütter mit einer doppelten Leine, denn sicher ist sicher? Puli Paul wohnt mit seinen ?Angestellten? Heike Saatkamp und Thomas Hoffmann im schönen Königswinter. Die Idylle hört jedoch auf, wenn sich der Postbote oder gar Besucher dem Haus nähern. Dann explodiert das Wollknäuel förmlich und muss aus Sicherheitsgründen weggesperrt werden. Martin Rütter soll aus dem gefährlichen Paul einen angenehmen Zeitgenossen machen, der lernt sich unterzuordnen und nicht permanent an Frauchen herumrammelt.
09
Trauernder Bentley / Schnappender Tiger
Patrizia Schilling-Spurk musste vor einigen Wochen ihre ältere Hündin beerdigen. Seitdem trauert nicht nur sie, sondern vor allem auch ihr Golden Retriever 'Bentley'. Der Rüde wirkt angeschlagen, traurig und lethargisch, und das bricht Patrizia fast das Herz. Deshalb soll Martin Rütter bei der Auswahl eines geeigneten Welpen helfen. Doch der Hundeprofi rät von einem Zweithund zunächst ab. Bevor ein Welpe ins Haus kommt, muss zuerst einmal die Beziehung zwischen Patrizia und 'Bentley' aufgemöbelt werden. Eine ziemlich zeitintensive Geschichte für die vielbeschäftigte Hotelmanagerin. Schafft es Patrizia, aus 'Bentley' wieder einen fröhlichen Hund zu machen? Silke Wengler liebt nicht nur ihre kleine Tochter, sondern auch ihren Dackel 'Tiger', der sie schon seit zehn Jahren begleitet. Nur leider gibt es ernsthafte Probleme innerhalb des Trios, die Martin Rütter nun lösen soll. 'Tiger' hat nämlich das Töchterchen zum fressen gern. Er schnappt nach dem Kind und läuft ihm ständig hinterher, sodass Silke ihre Tochter tragen muss und auf keinen Fall beide auch nur eine Sekunde unbeobachtet lassen kann. Das kann kein Dauerzustand sein! Auch der Hundeprofi kann diese Dringlichkeit nur unterstützen und rät neben einer Box als Erste-Hilfe-Maßnahme auch noch zu anderen Mitteln. Denn neben dem Baby-Problem hat der Dackel zu viel sexuelle Energie und glaubt, dass Silke ganz und gar sein Eigen ist.
10
Ein Welpe für Bentley / Furie Bugs
Patrizia Schilling-Spurk strahlt bei Martins Besuch bis über beide Ohren! Sie ist mehr als glücklich mit ihrem 'Bentley', der sich von einer ganz neuen Seite zeigt. Die Lethargie ist verflogen, dafür ist die Bindung zwischen den beiden viel intensiver geworden. Jetzt ist die Zeit für einen Welpen reif! Doch welcher dieser kleinen, süßen Welpen ist der richtige für Patrizia, 'Bentley' und das Leben im Hotel? Martin Rütter testet die Kleinen und erläutert Patrizia seine Einschätzung. Zum Schluss sind noch zwei Welpen im Rennen und es ist lange nicht klar, welcher von beiden nun der neue Familienzuwachs werden soll. Als das dann endlich feststeht, stellt sich die nächste Frage: Was sagt 'Bentley' wohl dazu? Daniela Haase ist genervt. Ihr eigentlich so bezaubernder Dackel verwandelt sich beim Anblick von Radfahrern in eine lautstarke Furie. Das ist Daniela nicht nur peinlich, sondern macht auch das Halten des Hundes unmöglich, wenn sie gleichzeitig mit Kinderwagen unterwegs ist. Und weil beides nicht geht, war die Mutter seit Monaten nicht mehr wirklich mit ihrem Hund spazieren, sondern hat Familienmitglieder für 'Bugs' angeheuert. Der Hundeprofi ist jetzt die letzte Hoffnung! Martin Rütter ist erstaunt, wie hartnäckig sich der Dackel zeigt und wie eisern er die Radfahrer verbellt und auch beißt. Um 'Bugs' Verhalten auch ohne Leine beurteilen zu können, findet das nächste Treffen auf einer eingezäunten Wiese statt - und da zeigt sich der Dackelrüde von einer ganz anderen Seite.
11
Provozierende Hera / Bellender Jimmy
(VOX-Erstausstrahlung: 07.01.12) "Hera" lehrt Besuch das Fürchten! Dabei ist die kleine Jack-Russell-Dame eigentlich ganz niedlich und ein netter Hund, nur bei Besuchern versteht sie keinen Spaß. "Hera" kann Besucher nicht leiden und was noch schlimmer ist: Sie sucht förmlich den Streit mit ihnen. Die Hündin provoziert, fordert heraus und reagiert mitunter äußerst aggressiv. Solch offensives Vorgehen bekommt auch Martin Rütter nicht oft zu sehen. Umso spannender, wie er "Hera" davon überzeugen kann, besser brav auf der Decke zu bleiben, wenn Florian Rettig und Caroline Goszyla Gäste erwarten. Wird das Paar einen besucherfreundlichen Hund bekommen? Der Hundeprofi holt sich für diesen Fall Trainer-Unterstützung ins Haus und fährt mit schweren Geschützen auf. "Jimmy" ist ein Hund mit einer großen Klappe und macht seiner Rassebezeichnung alle Ehre: ein Riesenschnauzer! Sobald die Eheleute Fritze das Haus verlassen, um durch das Neubaugebiet zur Auslaufwiese zu gelangen, kriegen es Dank "Jimmys" Bellattacken auch die Nachbarn mit. Solche Aktionen von "Jimmy" sind nicht nur sehr laut, sondern für Dagmar und Dietmar mittlerweile auch peinlich. Wenn sie wüssten, was für einen Trainingsaufwand das in ihrem Fall bedeutet, hätten sie es sich vielleicht noch mal anders überlegt. Denn Martin Rütters Hausaufgaben sind nicht ohne: In den nächsten Wochen wird nicht mehr im gewohnten Gebiet spazieren gegangen, denn "Jimmy" ist territorial-aggressiv. Wie sich das wohl mit dem Alltag vereinbaren lässt?
12
Leyla / SOS-DOG TRAINING
'Leyla', eine charmante und lieb aussehende Hündin, die es allerdings faustdick hinter den Ohren hat! 'Leyla' verhält sich nicht nur ihren Menschen gegenüber unverschämt, sondern sorgt auch dafür, dass Andreas und Yolanda bald keinen Besuch mehr empfangen können. Auch Martin Rütter bekommt von dem aufgekratzten und sehr aktiven Mischlingshund eine Schnapp-Probe, eine sehr deutliche sogar! Was das Training angeht, muss der Hundeprofi Prioritäten setzen, denn bei 'Leyla' müsste man eigentlich an allen möglichen Ecken und Enden gleichzeitig anfangen. Weil das Paar das aber unmöglich leisten kann, beginnt die Therapie zunächst mit einem Apportiertraining, das 'Leyla' auslasten soll. Außerdem bekommt die Hündin eine Box für zuhause, durch die sie zunächst vom Besuch getrennt werden soll. Wird es möglich sein, dass der Wildfang auch ohne verschlossene Tür in der Box bleibt, wenn's klingelt? Martin Rütter ist dieses Mal in etwas anderer Mission unterwegs. Sein Weg führt ihn nach Gelsenkirchen, wo er die frisch entstandene, gemeinnützige Aktion 'SOS-DOG TRAINING' unterstützt. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, hilfebedürftige Hundebesitzer und Hartz-IV-Empfänger mit Problemhunden ein kostengünstiges Training anzubieten. Der Hundeprofi trifft dort auf Marina Frenzel mit ihrem Bulldoggen-Mix 'Spyke', der grundsätzlich zwar ein netter Hund ist, aber aufgrund seines starken Sexualtriebs einfach nicht anders kann, als die anwesenden Personen zu berammeln. Und dieses triebgesteuerte Verhalten hat natürlich auch Einfluss auf seine Abrufbarkeit und die Leinenführigkeit. Martin Rütter versucht also, an den Rüden ran zu kommen, und das funktioniert mal mehr und mal weniger gut.
13
Hera / Lupesch / Bentley / Leyla
Martin Rütter macht sich auf den Weg, um bei einigen Hundehaltern und ihren Problemfällen vorbeizuschauen. Was hat sich in der Zwischenzeit getan? Die offensiv drohende 'Hera' hat ihr altes Kostüm abgelegt und zeigt sich von einer neuen Seite. Freunde des Paars vermuten insgeheim einen Austausch des Hundes, da die Jack-Russell-Dame nicht wiederzuerkennen ist. Aber natürlich würden Florian Rettig und Carolin Goszyla ihren Hund nie abgeben oder austauschen! Auch bei Familie Bors ist alles im grünen Bereich. Der Mischlingsrüde 'Lupesch' lehrt Besuch nicht mehr das Fürchten und lässt sich von Melanie und Sascha problemlos lenken und leiten. Da ist aus dem Rüden doch noch ein rundum guter Familienhund geworden! Und wie haben sich die beiden Golden Retriever von Patrizia Schilling weiterentwickelt? Nachdem die Beziehung zu 'Bentley' gerade zurechtgerückt wurde, zog der Welpe 'Gallardo' im Hotel ein. Der sorgt für jede Menge Trubel und versucht alles wieder durcheinander zu bringen. Aber Patrizia trainiert auch nach wie vor fleißig mit den beiden Rabauken. Und zum Schluss traut sich Martin Rütter noch zu der einst unverschämten und superaktiven Mischlingshündin 'Leyla'. Ihr gutes Benehmen muss sich unbedingt gefestigt haben, denn Andrea und Yolanda erwarten Nachwuchs! Das ist eine ganz neue Herausforderung für das Paar und auch für 'Leyla'.
5. Der Hundeprofi - Staffel 5 (13 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Jack-Russell außer Rand und Band / Blindenhund Stella
Seitdem Monikas Tochter Katja ein Baby zur Welt gebracht hat, ist Rüde 'Anton' außer Rand und Band.
02
Mischlingsrüde ‚Juno‘ / Blindenhund ‚Stella‘
Als Model ist Simone Voss vielbeschäftigt und oft unterwegs. Sie teilt ein Problem von so manchem berufstätigen Hundebesitzer: Im Job sind Hunde unerwünscht und müssen draußen bleiben. Das bedeutet für Simones Mischlingsrüden 'Juno', dass er auch mal allein zu Hause gelassen wird, wenn Frauchen Geld verdienen muss. Und davon ist 'Juno' alles andere als begeistert. Sobald er in der Wohnung allein gelassen wird, macht er ordentlich Lärm. Er jault, bellt und heult so bitterlich, dass Simone Angst hat, die Nachbarn haben keine ruhige Minute mehr. Als Martin zu Hilfe kommt und das Training startet, muss das Model erfahren, dass es Tiere gibt, die möglicherweise nie alleine gelassen werden können. Wird 'Juno' zu diesen Hunden zählen? Der Hundeprofi besucht erneut Renate Urra, das nahezu blinde Frauchen von 'Stella'. Die wilde Labrador-Hündin strapaziert die Nerven von Frau Urra weiterhin bis aufs
03
Straßenhündin ‚Fly‘ / Mischlingsdame ‚Lisa‘
'Fly' hat ihre ganz eigene Macke: Sie brummt, bellt und knurrt ohne Unterlass. Und zwar bei fast jedem Geräusch, das sie wahrnimmt.
04
Mischlings-Geschwister ‚Panda‘ und ‚Stella‘ / Rüden ‚Jerry‘ und ‚Aron‘
Hausaufgaben von Hundeprofi. Doch Sportmoderator Uli Potofski gerät bei 'Jolito' weiterhin ins Abseits.
05
Berner Sennenhündin ‚Mecki‘ / Schäferhündin ‚Michelle‘
Nach dem Tod ihres Mannes hat die dreijährige Berner Sennenhündin 'Mecki' der Rentnerin Ursula Schmitz wieder neuen Lebensmut geschenkt. Beide haben ein inniges Verhältnis zueinander, auch wenn die Nerven von Frau Schmitz von der Hündin täglich bis aufs
06
Mischlingshündin ‚Mia‘ / Schäferhündin ‚Michelle‘
Die Mischlingshündin 'Mia' komplettiert als siebtes Familienmitglied den Frauenhaushalt von Patricia Broer und Tanja Markner. Nicht nur die beiden Mütter lieben die Hundedame über alles, auch die vier Töchter haben sie in ihr Herz geschlossen. Und das, obwohl die zweijährige Hundedame mehr Erziehungsprobleme verursacht als alle vier Mädels zusammen. Sie verhält sich wie eine Klette und weicht den Frauen in der Wohnung nicht von der Seite. Draußen hingegen läuft sie weg. Möchte man 'Mia' kurz alleine lassen, fängt sie sofort an zu jaulen und knabbert die Schulranzen der Mädchen an. Die Liste mit den Problemen lässt sich endlos fortsetzen und wird Martin bei seinem Besuch gemeinschaftlich vorgetragen. Der Hundeprofi hingegen kommt zu einer Erkenntnis der ganz besonderen Art... Zurück zu Chaos-Familie Müller, hier muss Martin leider feststellen, dass das Training mit der unerzogenen und eigensinnigen 'Michelle' bisher kaum Wirkung gezeigt hat. Wurden hier etwa keine Hausaufgaben gemacht und die Trainingsvorschläge des Hundeprofis zu lasch umgesetzt? Jedenfalls macht die weiße Schäferhündin nach wie vor, was sie will. Was ist zu tun, wenn Frauchen und Herrchen nicht so trainieren, wie Martin sich das wünscht? Der Hundeprofi spricht Klartext...
07
Jack-Russell ‚Fynn‘ / Bardino-Mischlingshündin ‚Kira‘
Die Hundedame 'Kira' kann Pferde überhaupt nicht ausstehen. Sobald sich ein Pferd bewegt, möchte Kira zubeißen.
08
Beagle ‚Trevor‘ / Bardino-Mix ‚Kira‘
Fällt 'Kira' zurück in ihre alten Muster? Dann wird Frauchens großer Traum eines gemeinsamen Ausritts mit 'Kira' in weite Ferne rücken.
09
Zwergpinscher ‚Tito‘ / Malinois-Hündin ‚Leo‘
Sobald ein Artgenosse in Sicht ist, vergisst 'Leo' ihre guten Manieren und zerrt an der Leine, was das Zeug hält.
10
Labradorhündin ‚Lotta‘ / Malinois-Hündin ‚Leo‘
Das Werfen mit dem Futterbeutel hat die Erkenntnis gebracht, dass 'Leo' lernwillig ist. Wie der Hundeprofi das wohl findet?
11
Labrador-Mischling ‚Mogli‘ / Bulldogge ‚Tequila‘
Wenn andere Vierbeiner in Sicht sind, stellt sich 'Mogli' taub und es gibt kein Halten mehr. Da hilft kein Rufen und Bitten mehr.
12
Labradormischling ‚Ecki‘ / Bulldogge ‚Tequila‘
Bei 'Tequila' haben die ersten Trainingsschritte von Martin noch nicht die gewünschte Wirkung gezeigt.
13
Was wurde aus ‚Juno‘? / Mischlingshündin ‚Buksi‘
In jeder Sendung behandelt Tierpsychologe Martin Rütter zwei tierische Problemfälle und sorgt dafür, dass Hund und Mensch sich endlich richtig verstehen.
6. Der Hundeprofi - Staffel 6 (7 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Fall „Nia“ und Fall „Mona“
Fall 'Nia': Kristina Gülden aus Düsseldorf ist Mutter von zwei kleinen Kindern und das Frauchen von 'Nia'. Die Rhodesian Ridgeback-Dame ist eigentlich eine gut erzogene Hündin und macht der Familie viel Freude, gäbe es da nicht etwas, das Kristinas Liebe zur Hündin stark ins Wanken bringt: 'Nia' hat eine Schwäche für den Kot anderer Hunde und geht dieser Leidenschaft regelmäßig und ausgiebig nach. Es vergeht kein Spaziergang, bei dem sie nicht die Fäkalien anderer Vierbeiner genüsslich aufspürt und dann vertilgt. Kristina ist ratlos und hat schon alles probiert, um 'Nia' die Gier nach fremdem Hundekot abzugewöhnen. Bisher absolut erfolglos. Weder Tierarzt noch Hundeschule konnten helfen. Ob Martin eine Erklärung für das Verhalten der Hündin hat und es schafft, die ekelerregende Leidenschaft von 'Nia' einzudämmen? Fall 'Mona': Die Nerven von Maren Moritz liegen blank. Die ehemalige Besitzerin einer Ballettschule ist vor kurzem gemeinsam mit ihren Töchtern Lea und Alina sowie der Schäferhündin 'Mona' vom Rheinland ins Ruhrgebiet gezogen und ist zunehmend überfordert. Daran ist die achtjährige 'Mona' nicht ganz unbeteiligt. Die Hündin ist von Geburt an taub und soll zudem laut tierärztlicher Diagnose autistisch sein. 'Mona' zeigt merkwürdiges Verhalten, dreht sich im Garten minutenlang im Kreis und ist zunehmend unberechenbar. Bei Spaziergängen randaliert 'Mona' an der Leine und bellt alles an, was ihr entgegen kommt: Passanten, Hunde, Autos, Fahrradfahrer, einfach alles und jeden. Die neuen Nachbarn von Familie Moritz sind irritiert und haben Angst vor der schwarzen Schäferhündin. Maren kann ihre Hündin in der neuen Umgebung nicht mehr einschätzen. Sie bittet Martin verzweifelt um Hilfe, denn eines glaubt sie zu wissen: 'Mona' ist nicht böse. Für den Hundeprofi beginnt das Training erst einmal beim Tierarzt...
02
Fall „Bruno“ und Fall „Mona“
Martin Rütter hofft, nach einem Tierarztbesuch, endlich mit seinem Training für 'Mona' durchstarten zu können.
03
Fall „Duc“ und Fall „Edi“
Schäferhund-Mischling "Duc" greift ohne Maulkorb nicht nur andere Hunde, sondern auch seine Besitzer an.
04
Fall „Henry“ und Fall „Joel“
Fall 'Henry': Für die zwölfjährige Mia-Sophie aus Bocholt wurde ein Traum wahr. Sie durfte gemeinsam mit ihrer Mutter Simone Eckhardt-Schmidt die Live-Show von Martin Rütter 'Der tut nix!' anschauen. Bei der anschließenden Autogrammstunde hat Mia-Sophie all ihren Mut zusammengenommen und Martin einen Zettel zugesteckt, mit der Bitte, der Hundeprofi möge sich mal ihren kleinen 'Henry' anschauen, einen vierjährigen Terrier-Mix, der die Familie mit einer ungewöhnlichen Macke ratlos macht. 'Henry' leckt regelmäßig und leidenschaftlich die Wand im Hausflur des Einfamilienhauses ab und ist dabei unbeirrbar. So einen Fall hat Martin bisher noch nicht gesehen. Wieso macht der Hund das? Und wird er dieses außergewöhnliche Verhalten wieder los? Fall 'Joel' (Teil 1/2): Bis vor kurzem besaß Rentnerin Maria Stöcker aus Wermelskirchen die beiden Chihuahuas 'Filou' und 'Joel', da war die Welt noch in Ordnung. Nach dem tragischen Tod von 'Filou' ist 'Joel' nun das Ein und Alles von Maria und wird dementsprechend verwöhnt. Das zeigt sich ganz besonders darin, dass sie es mit der Erziehung nicht so streng nimmt und auch die Anzahl der Leckerchen als Liebesbeweis werden immer mehr. Kurzum: 'Joel' ist viel zu dick und total verzogen. Bianca Stöcker, die Tochter von Maria, ist der Meinung, so kann das nicht weitergehen und hofft nun auf die Hilfe von Martin. Denn Mutter Maria ist sein allergrößter Fan und nur von ihm würde sie sich auch etwas sagen lassen. Ob Bianca Recht behält?
05
Büro-Fall und Fall „Joel“
Das Training mit Maria und 'Joel' muss in die Verlängerung, denn sowohl Hund als auch Frauchen erweisen sich als schwierig.
06
Fall „Ecki“ und Fall „Tyson“
Fall 'Ecki': Martins heutiger Fall führt zu einem Wiedersehen mit 'Ecki', dem bekanntesten Hund Thüringens. Der Labradormischling ist ein herrenloser Hund, der meist scheu, aber immer friedlich, durch die Wiesen und Wälder von Eckardtshausen in Thüringen streunt. Nachdem Martin bei seinem ersten Besuch im letzten Jahr zu dem Ergebnis gekommen ist, 'Ecki' bedenkenlos in Freiheit leben zu lassen, möchte er nun schauen, wie es dem eigenwilligen Streuner in der Zwischenzeit ergangen ist. Wo treibt sich 'Ecki' herum? Wie nah kommt man unterdessen an ihn heran? Und wo kommt 'Ecki' eigentlich her? Radioreporter Adi Rückewold von Antenne Thüringen und Sandra Senf verraten spannende Neuigkeiten von dem freiheitsliebenden Hund. Fall 'Tyson' (Teil 1/2): Die gelernte Tierarzthelferin Janin Klinger aus Bochum weiß einfach nicht mehr weiter. Ihr Hund 'Tyson' ist verrückt nach Bällen. Sobald der Dobermann-Sennenhund-Mischling einen Ball sieht, ist die Jagd eröffnet. Dass Frauchen dabei oft am anderen Ende der Leine hängt, ist dem Ball-Junkie völlig egal. Besonders ballspielende Kinder haben das Nachsehen. Hat der rabiate Vierbeiner erst übernommen, rückt er den Ball nicht mehr raus. Im Gegenteil: Er beißt so lange auf dem Objekt der Begierde herum, bis der Ball restlos geschreddert ist. Janin Klinger ist ratlos, denn ansonsten ist 'Tyson' ein durchaus liebenswerter und verträglicher Hund. Aber bei Bällen kennt er keine Gnade. Ob der Hundeprofi den Ball-Junkie 'Tyson' kurieren kann?
07
Fall „Leo“ und Fall „Tyson“
Ein Wiedersehen mit "Ecki", dem bekanntesten Hund Thüringens. Nachdem Martin bei seinem ersten Besuch bedenkenlos 'Ecki' in Freiheit hat leben lassen, möchte er nun schauen, wie es dem Streuner ergangen ist.
7. Der Hundeprofi (Staffel 7) (6 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Die Highlights aus „Der Hundeprofi“
Zum Start der neuen Staffel präsentiert Martin Rütter die Highlights aus sechs Staffeln. Von Hunde ohne Grenzen, über Menschen am Rande des Nervenzusammenbruchs, bis hin zu giftigen Pinschern oder prolligen Bulldoggen.
02
Fall „Balu“ und Fall „Attila“
Rüde 'Attila' fährt mit einem Hunde-Rollstuhl durch die Welt. Leider ist er damit oft schneller unterwegs als Frauchen lieb ist.
03
Fall „Lucy“ und Fall „Anton“
Seitdem Frauchen Dana mit ihrem neuen Partner zusammen gezogen ist, dreht Jack-Russell-Terrier "Lucy" total durch.
04
Fall „Thilo“ und Fall „Emma“/“Emil“
Die Chaos-Doggen "Emma" und "Emil" machen was sie wollen. Und das bei ca. 130 Kilo Zugkraft auch mal richtig gefährlich werden.
05
Fall „Sam“ und Fall „Fine“
Bulldoggen-Dame 'Fine' hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunden von ihrem Herrchen und Frauchen in Angst und Schrecken zu versetzen.
06
Fall „Don Pepino“ und Fall „Aiko“
Jeder Spaziergang mit 'Aiko' wird zur reinsten Zitterpartie. Sobald andere Hunde in der Nähe sind, rastet der Rüde aus.
8. Der Hundeprofi (Staffel 8) (7 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Die Hundewiese als Testgelände
Die Hundewiese als Testgelände
02
Fall Sandra Walter mit Toffie / Fall Chrissy Baldauf mit Lucy
In der erfolgreichen VOX-Coaching-Doku "Der Hundeprofi" dreht sich alles um das Thema Hunde-Erziehung. In jeder Sendung behandelt Tierpsychologe Martin Rütter zwei tierische Problemfälle und sorgt dafür, dass Hund und Mensch sich endlich
03
Fall Bianca Langenbach mit Feedback / Fall Magdalinski mit Simba
Promis sind auch nur Menschen - jedenfalls wenn es um Hunde-Erziehung geht. Diese Erfahrung macht Martin Rütter in der neuen Staffel von "Der V.I.P. Hundeprofi", in der er es mit ganz unterschiedlichen "Fellen" zu tun bekommt.
04
Fall Heldmann mit „Lucy“ / Fall Bianca Langenbach mit „Feedback“
Fall "Lucy" und Fall "Feedback"
05
Fall Rose mit „Keno“ (1) / Fall Schauenburg mit „Herrn Lehmann“
Fall "Keno" und Fall "Herrn Lehmann"
06
Fall Michalski mit „Mailo“/Fall Rose mit „Keno“ (2)
"Mailo" ist keine angenehme Schwimmbegleitung
07
Die Highlights
9. Der Hundeprofi (Staffel 9) (6 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Angela & Sascha Zänsler mit Labrador Fin
Dass Hunde auch einsam machen können, hätte Maria Esser nicht gedacht. Ihre beiden Dackel "Bella" und "Diva" vertreiben jeden Besuch.
02
Angelina Henke und Nina Nies mit Terrier-Mix "Shrek"
Angelina Henke und Nina Nies mit Terrier-Mix "Shrek": Der Mischlingsrüde "Shrek" macht seinem Namen alle Ehre. Auf Schritt und Tritt verbreitet er Angst und Schrecken. Wenn ihm etwas nicht passt, beißt er seine Besitzerinnen Angelina und Nina, Besucher werden besprungen und angerammelt. Auch Martin Rütter ergeht es bei seinem ersten Besuch nicht besser. Dabei muss der Hundeprofi feststellen, dass der Terror-Terrier ein harmonisches Familienleben nahezu unmöglich macht. Franziska Kirchberg mit Neufundländer "Flint": Eine schwierige Aufgabe für den Hundeprofi: Er soll den 85 Kilo schweren Neufundländer "Flint", der sein Frauchen an der Leine durch den Park schleift, bändigen. Weil "Flint" in seiner ungestümen Art auf jeden Artgenossen losstürmt, wird seine Besitzerin von vielen anderen Hundehaltern angefeindet und beschimpft. So traut sich Franziska Kirchberg nur noch nachts nach draußen - wenn keine anderen Hunde unterwegs sind. Sie ist völlig verzweifelt über die scheinbar ausweglose Situation.
03
Franziska Kirchberg mit Neufundländer Flint (2) / Welpentest im Tierheim
Franziska Kirchberg mit Neufundländer "Flint" (Fortsetzung): Der 85 Kilo schwere Neufundländer "Flint" bleibt eine Mammutaufgabe für Martin Rütter. Zwar hat sich seine Leinenführigkeit nach intensivem Training sehr verbessert. Doch wenn er andere Hunde sieht, ist er von Frauchen nach wie vor nicht zu bändigen. Dass Franziska Kirchberg auch noch ihre Neufundländer-Hündin "Betty" im Zaum halten muss, macht die Sache nicht einfacher. Viel zu tun für den Hundeprofi. Welpentest im Tierheim: Im Tierheim Siegen ist eine trächtige Hündin abgegeben worden, die inzwischen 12 Welpen zur Welt gebracht hat. Es ist eine große Herausforderung und jede Menge Arbeit für die Tierheimmitarbeiter, die Kleinen alle gesund durchzubringen. Martin Rütter unterstützt sie gerne dabei. Der Hundeprofi gibt den Pflegern wertvolle Tipps im Umgang mit den Welpen und testet sie spielerisch. Wie ist der Charakter der Hunde und welcher Welpe wird später zu welchem Halter passen?
04
Vanessa Kambach mit Schäferhundmischling „Greta“ / Julia Theisen und Fabian Dönnecke mit Straßenhund „Hector“
In der erfolgreichen Coaching-Doku "Der Hundeprofi" ist nicht nur Martin Rütters Know-how als Hundeexperte gefragt, sondern auch seine Fähigkeiten als Menschenversteher. Denn eine professionelle "Partnerberatung" erweist sich in der Beziehung
05
Anna Schatz & Nils Gerards mit Bichon Bolognese Filou / Julia Theisen & Fabian Dönnecke mit Hector
Anna Schatz & Nils Gerards mit "Filou": Anna Schatz und Nils Gerards haben gerade Zwillinge bekommen und entsprechend turbulent ist das Leben der jungen Familie. Aber damit nicht genug: Ihr kleiner Hund "Filou" treibt den Stress noch auf die Spitze. Jedes Mal, wenn eines der Babys weint, fängt der Bichon Bolognese ebenfalls an zu heulen. Das zehrt an den Nerven, wie der Hundeprofi schon bei seinem ersten Besuch hautnah zu spüren bekommt. Doch dann gehen auch noch die ersten Trainingsversuche schief, sodass Martin Rütter umdenken muss: Er schlägt eine radikale Lösung vor. Julia Theisen & Fabian Dönnecke mit "Hector": "Hector" ist neben Mirka der zweite Hund, den Julia Theisen und Fabian Dönnecke aus dem Tierschutz haben. Das Zusammenleben klappt eigentlich gut, doch "Hector" hat einen solchen Jagdtrieb, dass er nur an der Leine nach draußen kann. Außerdem verträgt er sich überhaupt nicht mit anderen Hunden. Ein langwieriger Fall für den Hundeprofi: Zunächst mussten Julia und Fabian ihren Alltag mit den Hunden komplett umstellen. Und jetzt kann sich Martin Rütter den eigentlichen Problemen von "Hector" widmen.
06
Regina Heise mit Malinois-Hündin Maggy / Natalie Boggitt mit Chihuahua Ben
Regina Heise mit "Maggy": Die Malinois-Hündin "Maggy" ist irgendwie anders. Während die meisten Hunde sich unbändig freuen, wenn sie Gassi gehen dürfen, versucht "Maggy", jeden Spaziergang mit Frauchen zu verhindern. Sie versperrt ihr den Weg, rennt zwischen ihre Beine und gerät in extremen Stress, wenn es vor die Tür gehen soll. Martin Rütter merkt sofort, dass "Maggy" ihrer Besitzerin im wahrsten Sinne des Wortes nicht über den Weg traut, und setzt von Beginn an auf vertrauensbildende Maßnahmen für Mensch und Hund. Natalie Boggitt mit "Ben": Für den Chihuahua "Ben" scheint jeder Mensch eine Bedrohung zu sein. Da sein Frauchen Natalie Boggitt aber viel Publikumsverkehr in ihrem Fotostudio hat, fürchtet sie um die Kundschaft. Denn "Ben", der dort eigentlich ruhig in seinem Körbchen liegen sollte, verbellt alles und jeden, der durch die Ladentür tritt. Der Hundeprofi findet schnell heraus, dass Ben offensichtlich schon in der Welpengruppe schlechte Erfahrungen gesammelt hat. Sein erstes Fazit: der Fall ist eigentlich hoffnungslos. Aber trotzdem hat er natürlich einen Lösungsvorschlag parat.
10. Der Hundeprofi - Staffel 10 (7 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Alexandra Schröder mit Dogge „Krümmel“ / Denise Schmidt mit Staffordshire Terrier „Buddy“
Eine halbstarke Dogge, die ihr Frauchen hinter sich her zieht, ein Stadthund, der Skateboarder angreift, ein Staffordshire Terrier, der Planschbecken schreddert oder eine französische Bulldogge, die sich wie besessen an ihr Spielzeug klammert - so
02
Stephanie Traichel und Vicky Müller mit Labrador-Mischling „Molly“ / Corinna Zens mit Chihuahua „Bonnie“
Stephanie Traichel und Vicky Müller mit Labrador-Mischling "Molly": Die Schwestern Stephanie und Vicky lieben ihre Mischlingshündin sehr. Zu Hause ist "Molly" auch völlig entspannt und verschmust. Draußen allerdings verwandelt sie sich in eine kläffende Furie, mit der man sich kaum auf die Straße trauen kann. Besonders bei Skatern und Rollerfahrern flippt "Molly" völlig aus, beißt wild um sich und attackiert alles in ihrer Nähe. Selbst der Hundeprofi kommt bei seinem ersten Besuch nicht ungeschoren davon und merkt schnell: "Molly" ist ein besonders schwerer Fall! Corinna Zens mit Chihuahua "Bonnie": Corinna Zens hatte in den vergangenen Jahren mit Magersucht zu kämpfen. Nach einer erfolgreichen Therapie erfüllte sie sich endlich den Traum vom eigenen Hund und schaffte sich die Chihuahua-Dame "Bonnie" an. Mit ihr sollte der Aufbruch in eine gesunde Zukunft perfekt werden. Doch das ging schief! Seit Monaten macht die Hündin Corinna das Leben schwer. Der Grund: Sie pinkelt drinnen ständig und überall hin. Nicht einmal nachts im eigenen Bett ist Corinna vor den Pinkelattacken von Bonnie sicher. Die 19-Jährige ist mit den Nerven völlig am Ende und bittet den Hundeprofi um Hilfe. Kann er "Bonnies" Verhalten abstellen und ihrem Frauchen die Sicherheit zurückgeben?
03
Französische Bulldogge „Gretel“ / Golden Retriever „Capper“
Jenny Pappert und Patric Dressia mit Französischer Bulldogge "Gretel": Studentin Jenny Pappert glaubt eigentlich, ihre Französische Bulldogge "Gretel" ausreichend zu beschäftigen. Dennoch kann die quirlige Hündin nicht genug bekommen. Jeden Stock und jeden Ball möchte sie besitzen und nie wieder rausrücken. Nicht selten verletzt sie sich in ihrem Wahn dabei selbst, vor allem im Maul, wenn sie die spitzen Stöcke ewig durch die Gegend schleppt und damit wegrennt. Jenny und ihr Freund Patric haben keine Chance, sie ihr wieder abzunehmen. Das Paar weiß nicht mehr weiter und bittet Martin Rütter um Hilfe. Und der merkt schnell, dass "Gretel" kein leichter Fall wird. Martina Kropp mit Golden Retriever "Capper": Martina Kropp hat zwei Golden Retriever, "Capper" und Joyce. Ihre Lieblinge sind eigentlich ganz gut erzogen, wäre da nicht eine Macke bei "Capper", auf die sich niemand einen Reim machen kann. Sobald Martina mit den beiden in der Natur unterwegs ist, sondert sich "Capper" klammheimlich ab, sucht die nächste Wiese auf und buddelt erst mal kräftig den Boden um. Doch damit nicht genug: "Capper" stopft auch die Grasbrocken nur so in sich hinein. Und nach dem Fresswahn kommt die Durchfallattacke in Martinas Wohnzimmer. Ein schlimmer Zustand, der dringend nach dem Einsatz des Hundeprofis verlangt.
04
Martina mit Airedale-Terrier-Mix „Tammo“ / Melanie und Thomas mit Schäferhund „Laika“
Martina Höfer mit Airedale-Terrier-Mix "Tammo": Eigentlich ist Martina Höfer ein großer Katzenfan und hatte nie vor, sich einen Hund zuzulegen. Doch als sie im Tierheim Siegen zufällig den Airedale-Terrier-Mix "Tammo" kennenlernt, ist es um sie geschehen. Die beiden freunden sich an, und schnell reift in Martina der Wunsch, "Tammo" bei sich ein neues Zuhause zu schenken. Allerdings gibt es ein massives Problem, denn der eigenwillige Rüde geht auf Angriff und will zubeißen, sobald sich fremde Männer seinem neuen Frauchen nähern. Eine Situation, die die hundeunerfahrene Martina komplett überfordert. Und ein schwieriger Fall für den Hundeprofi. Gelingt es ihm, aus Martina und dem aggressiven Rüden ein gut funktionierendes Team zu machen? Oder muss sich Martina von ihrem Traum, "Tammo" zu sich zu nehmen, verabschieden? Melanie und Thomas Foré mit Schäferhund "Laika": Mit "Laika" Auto zu fahren, ist eine Tortur: Bereits seit fünf Jahren müssen Melanie und Thomas Foré das nervtötende Jammern ihrer aufgeregten Schäferhündin ertragen. Damit soll jetzt endlich Schluss sein, denn im Hause Foré ist der Haussegen gefährdet. Melanies Mann Thomas weigert sich, weiter mit "Laika" Auto zu fahren. Kann Martin Rütter helfen, der Hündin den Stress im Auto zu nehmen und gemeinsame Fahrten wieder zu ermöglichen?
05
Sylvia Dera mit Australian Shepherd „Lewis“ / Adriana Kurek mit den Chihuahuas „Mino“ und „Gino“
Sylvia Dera mit Australian Shepherd "Lewis": Aufgrund einer Gehbehinderung ist Sylvia Dera nur eingeschränkt in der Lage, mit ihrem Australian Shepherd "Lewis" vor die Tür zu gehen. Der Rüde ist daher komplett unterfordert und zeigt verschiedene Verhaltensauffälligkeiten. Die werden für Sylvia besonders in den eigenen vier Wänden zum Problem, denn "Lewis" kommt überhaupt nicht zur Ruhe, fiept ununterbrochen und verlangt nach Frauchens Aufmerksamkeit. Die Duisburgerin ist mit den Nerven völlig am Ende - und der Hundeprofi ist ihre letzte Hoffnung. Adriana Kurek mit den Chihuahuas "Mino" und "Gino": Adriana Kurek weiß nicht mehr weiter. Sobald sie ihre geliebten Chihuahua Rüden "Mino" und "Gino" streicheln möchte, werden die beiden zur Furie und beißen gnadenlos zu. So heftig, dass ihr Frauchen bereits mit blutigen Verletzungen an Händen und Mund in ärztliche Behandlung musste. Adriana ist inzwischen so verunsichert, dass sie sich kaum noch traut, ihre beiden Lieblinge auch nur anzufassen. Warum fällt gerade sie ihren Lieblingen zum Opfer, und weshalb wird z.B. ihr Lebensgefährte weitgehend verschont? Ein Fall für Martin Rütter, der schnell erkennt, dass in der Kommunikation zwischen Frauchen und ihren Hunden so einiges schief läuft.
06
Familie Schleicher mit den Labrador Mischlingen „Ronja“ und „Buddy“ / Sylvia Dera mit Australian Shepherd „Lewis“
Familie Schleicher mit den Labrador Mischlingen "Ronja" und "Buddy": Bei Familie Schleicher herrscht schlechte Stimmung. Seitdem Tochter Linda selbst Mutter geworden ist, hat sie Angst, ihre Eltern Gerda Maria und Dietmar zu besuchen. Denn in deren Haus bellen, springen und schnappen die beiden Labrador-Schäferhund-Mischlinge "Ronja" und "Buddy" gnadenlos jeden Besucher an, der die Wohnung betritt. Und zwar so heftig, dass sich Linda ernsthafte Sorgen um das Wohl ihres Babys macht. Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn die wilden Hunde die kleine Ella erwischen würden. Martin Rütter soll den beiden Rabauken Manieren beibringen, damit sich die Familie wieder in Frieden treffen kann. Sylvia Dera mit Australian Shepherd "Lewis": Sylvia Dera und ihr Australian Shepherd "Lewis" hatten so einige Probleme miteinander. Besonders in den eigenen vier Wänden kam Lewis überhaupt nicht zur Ruhe, fiepte ununterbrochen und verlangte nach Frauchens Aufmerksamkeit. Als erste Maßnahme verordnete der Hundeprofi den beiden eine Auszeit voneinander: Nach vier Wochen in der Familie von Hundetrainer Andreas Gomsi ist Lewis zwar halbwegs entspannt zu Sylvia zurückgekehrt. Aber das eigentliche Training mit Frauchen fängt jetzt erst an.
07
Bernhardiner „Moses“ / Fuchs „Hubertus“ aus dem Tierheim Siegen
Jeanette Helgert und Sascha Cramer mit Bernhardiner "Moses": Der imposante Bernhardiner "Moses" von Jeanette Helgert und Sascha Cramer ist eine "Großbaustelle". Vor allem, wenn Besucher das Haus des Paares betreten, flippt der Rüde komplett aus, läuft hektisch umher und bellt bis zur totalen Erschöpfung. Jeanette und Sascha sind völlig verzweifelt und haben überhaupt keine Idee, wie sie ihren "Moses" auch nur annähernd zur Ruhe bringen können. Hier ist die Hilfe des Hundeprofis dringend gefragt. Fuchs "Hubertus" aus dem Tierheim Siegen: Im Tierheim Siegen bekommt es Martin Rütter mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun: Er lernt den zweijährigen Platinfuchs "Hubertus" kennen, über dessen Leben vor dem Tierheimaufenthalt niemand etwas Genaues sagen kann. Er wurde von Mitarbeitern einer Firma in einer Halle gefunden, in der er sich offensichtlich seit längerer Zeit aufhielt. Das Problem: "Hubertus" ist definitiv kein Haustier, das einfach so vermittelt werden könnte, aber auch kein Tier, das in freier Wildbahn überleben würde. Denn Platinfüchse wurden ursprünglich von Menschen gezüchtet, weil ihre Felle in der Pelzproduktion sehr gefragt sind. Kann der Hundeprofi etwas für den exotischen Vierbeiner tun und vielleicht sogar ein geeignetes Zuhause für ihn finden?
11. Der Hundeprofi (Staffel 11) (8 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Kangal-Mischling"Leo" /Bulldogge-Dame"Lotte"
Dieses Mal fährt er zu Sabrina, Heiko und Kangal-Mischling "Leo". Ein sehr liebevoller aber dominanter Hund. Außerdem hilft er Dagmar und Marcus bei der Erziehung von Bulldogge-Dame "Lotte".
02
Beagle"Oskar" / Tibet-Terrier"Cosmo"
Heike und Jürgen machen gern ausgiebige Radtouren mit ihrem Tibet-Terrier "Cosmo". Die könnten so schön sein, würde "Cosmo" nicht wie am Spieß schreien, sobald er in den Hundekorb oder einen Fahrradanhänger gesetzt wird.
03
"Django" macht seinen Besitzern das Leben schwer
Die zweijährige französische Bulldogge "Django" macht ihren Besitzern das Leben schwer. Der Rüde ist hochgradig aggressiv. Kommt man ihm zum Beispiel beim Fressen zu nahe, beißt er einfach zu. Auch Frauchen wurde so schon sein Opfer.
04
Großpudel"Anton" jagt seinen eigenen Schatten
Nachdem Maren mit Hilfe des Hundeprofis schon die Futteraggressivität der französischen Bulldogge "Django" in den Griff bekommen hat, soll sie nun lernen, mit dem eigenwilligen Rüden wieder stressfrei Gassi gehen zu können.
05
Mini-Australian-Shepherd Milow schlägt Besucher in die Flucht
Der Mini Australian Shepherd Milow macht seine Besitzer einsam. Denn Besucher können Maren und Philippe im Beisein des fünfjährigen Rüden nicht mehr in die Wohnung lassen. Die Mischlingshündin Lola "singt", sobald das Telefon klingelt.
06
Der polnische Jagdhund Sam hält alle auf Trab
Sabrina und ihr Mann Martin leben auf einem kleinen Bauernhof in Mönchengladbach. Als Hofhund haben sie sich im vergangenen Jahr den jungen Gonczy-Polski Sam zugelegt, einen polnischen Jagdhund. Und der macht seiner Bestimmung alle Ehre.
07
Puggle"Sugar" / Schafpudel"Bombay"
Der Puggle-Rüde Sugar macht der jungen Mutter Jessica und ihren knapp zweijährigen Kindern das Leben schwer. Sobald die Zwillinge Essen in den Händen halten, ist Sugar zur Stelle und schnappt sich, was er kriegen kann.
08
Mischlingshündin"Inka" / Mischlinge"Tequila" und"Timber"
Martin Rütter hat es mit zwei schwierigen Fällen zu tun: Die Mischlingshündin Inka leidet immer mehr unter Stress.
12. Der Hundeprofi (Staffel 12) (8 Episoden)
Bei der Hundeerziehung kann einiges schief laufen.
01
Heute u.a. mit: Santra mit den Bassets Hubertus und Luise
Ratonero-Mischling "Jojo" macht Lynn und Michaele das Leben schwer. Er scheint arg zu trauern und leckt sich permanent die Pfoten. Und: "Max", das Bellmonster, ist der Dackel von Erika und Werner. Beim Gassigehen bellt "Max" in einer Tour. Eine überaus peinliche Situation für das Ehepaar. Kann Martin Rütter helfen?
02
Heute u.a. mit: Isabell mit Jagdhund Vida
Heute besucht Martin Rütter Monika und Benjamin mit ihrem fiependen Riesenschnauzer Matty. Matty kommt selten zur Ruhe, verfolgt seine Menschen auf Schritt und Tritt und fiept ständig. Außerdem hilft Martin Rütter Sabine und Kalle. Wann immer Herrchen sich nähert, klemmt die Hündin den Schwanz ein und sucht das Weite. Die Situation ist sehr belastend für Kalle, denn er mag die Hündin sehr und würde gerne viel Zeit mit ihr verbringen.
03
Heute u.a. mit: Corinna mit Labradoodle Lola
Heute besucht Martin Rütter Dorothee und Kai mit ihrem Tibet Terrier Boomer. Boomer möchte einfach nicht allein zuhause bleiben. Sobald das letzte Familienmitglied das Haus verlassen hat, fängt er bitterlich an zu weinen. Außerdem hilft der Hundeprofi ein zweites Mal bei Monika und Benjamin und ihrem Riesenschnauzer Matty aus. Matty kommt selten zur Ruhe, verfolgt seine Menschen auf Schritt und Tritt und macht jeden Spaziergang nahezu unmöglich.
04
Heute u.a. mit: Katharina & Ralf mit Mischling Chewbacca
In der erfolgreichen VOX-Coaching-Doku "Der Hundeprofi" dreht sich alles um das Thema Hunde-Erziehung. In der heutigen Folge begleitet Martin Rütter Katharina mit ihremzweijährigen Chihuahua-Yorkie-Mischling Chewbacca, der einfach nicht stubenrein werden will und auf die Pferde losgeht. Geradezu lebensmüde versucht er bei jeder Gelegenheit, ihnen in die Beine zu beißen. Katharina macht sich ernsthaft Sorgen um das Leben ihres Lieblings.
05
Heute u.a. mit: Julia & Matthias mit der Deutschen Dogge Luke
In der heutigen Folge begleitet Martin Rütter u.a. Julia und Matthias und ihre Deutschen Dogge Luke, die unter großer Angst leidet. Und: Anama mit Kurzhaarcollie Milo, der als Therapiehund nicht geeignet zu sein scheint.
06
Heute u.a. mit: Sabine und "Bella"
In der erfolgreichen VOX-Coaching-Doku "Der Hundeprofi" dreht sich alles um das Thema Hunde-Erziehung. In der heutigen Folge: Bella bellt. Beim kleinsten Geräusch und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Und erst recht, wenn Besuch kommt. Dann lässt sich die "Kleiner Elo"-Hündin kaum beruhigen. Frauchen Sabine braucht Rat.
07
Heute u.a. mit: Heike & Martin mit Briard Poldi
In der erfolgreichen VOX-Coaching-Doku "Der Hundeprofi" dreht sich alles um das Thema Hunde-Erziehung. In der heutigen Folge: Heike und Martin haben mit ihrem Briard Poldi schon etliche Hundeschulen besucht - ohne Erfolg. Denn nach wie vor rennt der eigensinnige Rüde unter wildem Geschrei und mit viel Kraft in die Leine, sobald er vor der Haustür auf Autos trifft. Frauchen Heike benötigt Unterstützung.
08
Heute u.a. mit: Celine mit Beagle-Jack Russell Mischling Charly
Für Celine ist Charly ein absoluter Chaos-Hund. Der Rüde wirkt rastlos und steht unter Strom. Aus Verzweiflung versucht Celine, Charly mit Strenge und Härte zu bremsen. Doch davon lässt sich der energiegeladene Rüde nicht beeindrucken.
13. Staffel 13 (8 Episoden)
01
Episode 1
Ein Thema heute: Santra ist ein großer Fan von Basset Hounds und bietet gleich zwei Prachtexemplaren dieser Rasse ein Zuhause. Doch die haben es faustdick hinter den Schlappohren und führen ihr Frauchen bei jedem Spaziergang regelrecht vor.
02
Episode 2
Ein Thema heute: Isabell mit Jagdhund Vida. Bis in die Schweiz reiste sie, um sich einen Jagdhund dieser ausgefallenen Rasse zu kaufen. Aber dass sie tatsächlich auch tut, wozu sie gezüchtet wurde, hat Isabelle völlig unterschätzt
03
Episode 3
Ein Thema heute: Corinna mit Labradoodle Lola. Lola ist ein Balljunkie und liebt die Action am Hundestrand. Einmal dort, sprintet Lola nämlich sofort ins Wasser und kommt nicht mehr heraus.
04
Heute u. a. mit: Katharina & Ralf mit Mischling Chewbacca
Ein Thema heute: Katharina und Ralf mit Mischling Chewbacca. Der zweijährige Chihuahua-Yorkie-Mischling Chewbacca will nicht stubenrein werden. Noch schlimmer: ständig legt er sich mit den Pferden an, die ebenfalls auf dem Gelände leben.
05
Episode 5
In der heutigen Folge begleitet Martin Rütter u.a. Julia und Matthias und ihre Deutschen Dogge Luke, die unter großer Angst leidet. Und: Anama mit Kurzhaarcollie Milo, der als Therapiehund nicht geeignet zu sein scheint.
06
Heute u. a. mit: Sabine und "Bella"
Bella bellt. Beim kleinsten Geräusch und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Und erst recht, wenn Besuch kommt. Dann lässt sich die "Kleiner Elo"-Hündin kaum beruhigen. Frauchen Sabine braucht Rat.
07
Heute u. a. mit: Heike & Martin mit Briard Poldi
Heike und Martin haben mit ihrem Briard Poldi schon etliche Hundeschulen besucht - ohne Erfolg. Denn nach wie vor rennt der eigensinnige Rüde mit viel Kraft in die Leine, sobald er auf Autos trifft. Frauchen Heike benötigt Unterstützung.
08
Episode 8
Für Celine ist Charly ein absoluter Chaos-Hund. Der Rüde wirkt rastlos und steht unter Strom. Aus Verzweiflung versucht Celine, Charly mit Strenge und Härte zu bremsen. Doch davon lässt sich der energiegeladene Rüde nicht beeindrucken.