Despoten

SERIE • 1 Staffel • Krieg & Militär, Dokumentationen, Historisch • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2016
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Gewissenlose Psychopathen der blutrünstigen Kategorie als Despoten und Diktatoren sind offenbar eine grausame Konstante in der Geschichte der Menschheit. Einige wenige von ihnen, die im 20. Jahrhundert geherrscht haben, wie Stalin, Kim Jong Il oder Osama bin Laden werden mit ihren gefühllosen und menschenverachtenden Anweisungen und den Handlungen der jeweils ausführenden psychopathischen Menschenschlächter in dieser Serie näher betrachtet. Jeder, der diese Serie sieht, sollte immer bedenken, diese Diktatoren können ihre unheilvolle Macht nur entfalten, wenn sie genug gleichgesinnte Psychopathinnen um sich haben, die ihre gewissenlosen Anweisungen in eine blutige Realität umsetzen.

Originaltitel
Evolution of Evil
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Regie
Richard Whitehead
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Alisdair Simpson

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
„Mögen sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten“, soll der römische Kaiser Caligula einmal gesagt haben. Fest steht: der antike Herrscher regierte mit äußerster Grausamkeit - und Diktatoren, Führer und Terroristen scheinen diesem Satz bis in die Moderne zu folgen. Ob Stalin, Kim Jong Il oder Osama bin Laden - die Herrschaft des Bösen ist eine Konstante der Geschichte.
01
Papa Doc – Haitis Albtraum
Hier wird das Leben und Sterben des bisher mit am längsten an der Macht gewesenen libyschen muslimischen Führers Muammar Gaddafi (1942-2011) beschrieben, der mehr als vier Jahrzehnte lang regierte, bevor er während des libyschen Bürgerkriegs 2011 gefangen und getötet wurde. Der sexsüchtige und zum Ende hin immer psychopathischer wirkende und viele Terrorgruppen unterstützende Gaddafi hatte eine nur aus Frauen bestehende Leibwache ("haris al-has"), die in Europa als "Amazonen-Garde" bezeichnet wurde und aus 30 bis 40 Frauen bestand, die offiziell Jungfrauen sein mussten.
02
Stalin – Der stählerne Diktator
Die Dokumentation beschreibt Stationen des Aufstiegs Hitlers vom Schulabbrecher bis zum diktatorischen deutschen Sozialistenführer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).
03
Mao – Herrscher des Grauens
Josef Stalin entwickelte sich vom Kampfgefährten Lenins zu einem brutalen psychopathischen kommunistischen Machthaber. Er zählt heute mit zu den schlimmsten Psychopathen der Menschheitsgeschichte. Die 1930er Jahre seiner Amtszeit waren geprägt von Hungersnot, Sklaverei und Hinrichtungen. Noch heute verehren viele Russen Josef Stalin als Sieger des großen vaterländischen Krieges gegen Hitler. Die Doku zeichnet den Lebensweg des „Stählernen“ nach: vom hochbegabten Theologiestudenten über Lenins treuen Kampfgefährten bis zum vermeintlichen kommunistischen Halbgott.
04
Bin Laden – Drahtzieher des Terrors
Japan hatte in den 1920er und 1930er Jahren den Wunsch nach imperialer Bedeutung und wollte zum größten Kolonialreich in Asien werden und überfiel 1937 China. Durch die Invasion, die zugleich einen Bürgerkrieg zwischen Antikommunisten und Kommunisten in China weiter anheizte, sind die Opferzahlen schwer zu beziffern; sie werden jedoch auf über 15 Millionen Zivilisten geschätzt. Hideki Tojo war einer der Befehlshaber in diesem Krieg. Seinen Spitznamen „Rasiermesser“ hat er sich mit psychopathischen, extrem rassistischen und rücksichtslosen Kriegsverbrechen gegen die chinesische Zivilbevölkerung hart erarbeitet. Hideki Tojo stieg auch durch seine Brutalität von 1941 bis 1944 zum japanischen Premier- und Kriegsminister auf und trieb die Überlegungen für einen Krieg gegen die USA voran, der mit einem Präventivschlag (Pearl Harbor) gegen die amerikanische Pazifikflotte beginnen sollte. Im folgenden Pazifikkrieg von 1941 bis 1945 starben rund 37 Prozent aller US-Gefallenen des 2. Weltkriegs. Hideki Tojo wurde in den Tokioter Prozessen am 12. November 1948 wegen zahlreicher Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt und am 23. Dezember 1948 hingerichtet.
05
Hitler – Inbegriff des Bösen
Der ehemalige Bauernsohn Mao Zedong (1893-1976) verantwortet eines der psychopathischsten Menschenexperimente der kommunistischen Geschichte. Von 1958 bis 1962 starben in China 45 Millionen Menschen über die normale Sterblichkeitsrate hinaus in einer großen Hungerkatastrophe, weil Mao mit seinem "Großen Sprung" in den Kommunismus eine wirtschaftliche Fehlsteuerung befahl, die gleichzeitig eine Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, Zusatzbelastungen der Bauern durch Arbeiten an Infrastruktur- und Industrialisierungsprojekten und eine erhebliche Binnenmigration der Landbevölkerung in die Städte erforderten. Gleichzeitig wurden die vom Staat als Steuer und für den Export erwarteten Getreideabgaben stark herauf- und mit Zwangsmaßnahmen durchgesetzt. Klassenfeinde werden systematisch auch öffentlich hingerichtet oder misshandelt und in den Selbstmord getrieben. Ausgerechnet im Jahr 1968, in dem Mao im Westen von linken Gruppen als kommunistischer Heiland besonders hofiert wurde, erreicht das staatlich geförderte Töten einen Höhepunkt.
06
Kim Jong-Il – Dynastie des Teufels
Das Leben des muslimischen Diktators Saddam Hussein (1937 in al-Audscha bei Tikrit - 2006 in al-Kazimiyya bei Bagdad) wird in dieser Folge beschrieben. Er war von 1979 bis 2003 Staatspräsident und gleichzeitig von 1979 bis 1991 sowie 1994 bis 2003 Premierminister des Irak. Politische Oppositionelle, unter ihnen Linksbaathisten, Kommunisten, Christen, Kurden, Schiiten u.a. werden im Irak gefoltert oder ermordet. Saddam machte auch Familienangehörige zu Opfern seiner Schreckensherrschaft. Seine Schwiegersöhne flohen im August 1995 samt Ehefrauen mit intimen Kenntnissen über Saddams Waffenprogramme nach Jordanien. Der Diktator versprach ihnen danach komplette Straffreiheit und lockte sie damit nach Bagdad zurück. Dort ließ Saddam seine Schwiegersöhne von seinen eigenen Söhnen Udai und Kusai ermorden, womit deren eigene Schwestern Rana und Raghdad zu Witwen wurden.
07
Saddam Hussein - Der Schlächter von Bagdad
Der Faschistenführer Benito Mussolini regiert ab 1922 Italien und errichtet die erste faschistische Diktatur der Welt. Die Reden des ehemaligen Sozialisten und Journalisten hypnotisieren die Massen, die ihm blindlings und unvorbereitet in den Krieg folgen. Der psychopathische und damit auch charismatische Duce ist ein kaltblütiger Herrscher, der auch nicht davor zurückschreckt, seine eigene Familie ermorden zu lassen.
08
Hideki Tojo - Japans Minister des Schreckens
Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September 2001 steht der Name Osama bin Laden für globalen muslimischen Terror und als Anführer von Al-Kaida. Doch wie konnte es so weit kommen?
09
Mussolini – Ikone des Faschismus
Kim Jong-il (Geboren 1941 in Wjatskoje, Sowjetunion als Juri Irsenowitsch Kim, Gestorben 2011 in Pjöngjang, Nordkorea) war ein nordkoreanischer kommunistischer Politiker und Oberster Befehlshaber der Koreanischen Volksarmee (KVA) und von 1994 bis 2011 der stalinistische Diktator Nordkoreas. Er war Mittelpunkt eines von ihm selbst geschaffenen narzisstisch-psychopathischen Führerkults. Seine Wirtschaftspolitik, die auf das Militär konzentriert war, führte zur Verarmung und zu Hungersnöten der Bevölkerung. Nordkorea hat mit ca. 1,1 Mio. Soldaten, bezogen auf die Einwohnerzahl von 24 Millionen Menschen, den weltweit größten Militärapparat. Straflager für politische Gefangene, Sippenhaft, Folter und öffentliche Hinrichtungen dienten laut einem Bericht der Vereinten Nationen dem Erhalt seiner gewissenlosen kommunistisch-stalinistischen Herrschaft in Nordkorea.
10
Gaddafi – Libyens kaltblütiger Herrscher
Grenzenlose Gewalt und geheime Voodoo-Rituale: Die Herrschaft des François "Papa Doc" Duvalier gehört zu den blutigsten Kapiteln in der Geschichte Haitis. Doch wie wurde aus dem freundlichen Landarzt der dämonische Diktator? Die Dokumentation zeigt die Entwicklung des Mannes, der sein Land rücksichtslos ausplünderte und unter dessen Tyrannei die berüchtigte Tonton-Miliz Zehntausende ermorden ließ.