Die Carolin Kebekus Show

SERIE • 7 Staffeln • Komödien • Deutschland • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Deutschlands Comedy-Queen zeigt wieder Haltung und präsentiert ihren ganz eigenen Blick auf die Welt – persönlicher, bissiger und aktueller denn je. Und natürlich geben sich in der Show auch prominente Gäste die gut desinfizierte Klinke in die Hand.

Originaltitel
Die Carolin Kebekus Show
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Carolin Kebekus

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
01
Gäste: Motsi Mabuse, Clueso Beim Auftakt der neuen WDR Personality-Show geht es vor stylischer Kulisse um Hausfrauenträume, Hausmusik und Homeoffice. „Die Carolin Kebekus Show“ startet mitten in der Corona-Pandemie. Ohne Publikum, dafür aber mit vielen neuen Themen, die Carolin Kebekus zu Hochform auflaufen lassen. In der ersten Folge geht es unter anderem um einen Anti-Feminismus-Trend aus den USA und Großbritannien: Mit geblümten Schürzen und akkurat sitzenden Frisuren zelebrieren Frauen die klassische Rollenverteilung der 50er Jahre. Eine Steilvorlage für Carolin Kebekus, die sich des Themas dankbar annimmt und demonstriert, wie sie sich diese Welt aus Petticoats und Selbstgebackenem vorstellt
02
Gäste: Mark Forster, Mai Thi Nguyen-Kim Nach dem fulminanten Auftakt der neuen WDR Personality-Show geht es in Folge 2 kraftvoll weiter. Endlich ist es soweit: Rebecca (Carolin Kebekus) und Larissa (Martina Hill) „erklären wieder der Welt.“ Diesmal widmen sich die beiden dem Corona-Virus und versuchen herauszufinden, wo der Name des Virus eigentlich herkommt. Zu Gast in der Show ist Mark Forster, der seinen neuen Song „Übermorgen“ präsentieren wird. Außerdem spielt er mit Carolin Kebekus ein Quiz mit dem schönen Titel „Flirt oder Fluch“. Ebenfalls zu Gast mit einer eigenen Rubrik: die Moderatorin („Quarks“) und Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim, die mit dem Vorurteil aufräumt, WissenschaftlerInnen hätten keine Gefühle. Mit der Hilfe von Carolin Kebekus lässt sie ihren Emotionen freien Lauf. In ihrem Stand up erzählt Kebekus über ihre Erfahrungen mit Heilpraktikern im Kampf gegen ihren Heuschnupfen. (Text: ARD)
03
In der dritten Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ unternimmt die Gastgeberin gemeinsam mit der Schauspielerin und Komikerin Annette Frier einen hundert Prozent Corona-sicheren Stadtbummel. Zu Gast im Studio ist die Journalistin und Panorama-Moderatorin Anja Reschke. Außerdem klärt Kebekus darüber auf, warum Frauen nicht ganz so gut Klavier spielen können wie Männer und warum Raumfahrerinnen leider an Bord der ISS bleiben müssen. Produziert wird die Sendung von der bildundtonfabrik (btf GmbH) in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsflotte TV GmbH im Auftrag des WDR. (Text: ARD)
04
In dieser Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ sind gleich zwei Prominente zu Gast: Mit Schauspielerin und Moderatorin Janin Ullmann spielt Carolin Kebekus das Spiel „Kanzler, Lover, Vater“ und mit dem Sänger Max Raabe singt sie gemeinsam ein Duett. Es gibt ein Wiedersehen mit Rebecca & Larissa, die sich in ihrer Rubrik „Wissen macht Äh!“ zum Thema E-Autos auslassen, und ein Themenstück, das sich mit „Unsichtbaren Frauen“ beschäftigt. Kebekus klärt darüber auf, warum Frauen nicht ganz so gut Klavier spielen können wie Männer und warum Raumfahrerinnen leider an Bord der ISS bleiben müssen. (Text: ARD)
05
Gäste: Hazel Brugger und Moritz Neumeier In dieser Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ begrüßt die Gastgeberin gleich zwei KollegInnen: Hazel Brugger und Moritz Neumeier, der über den Sexismus von Männern spricht. Carolin Kebekus deckt eine bisher unbekannte Verschwörungstheorie auf und präsentiert ein Themenstück, das sich mit Feminismus als Verkaufsschlager beschäftigt, denn Feminismus ist heute überall und extrem angesagt, aber tragen T-Shirts mit Feminismus-Aufdrucken wirklich zu Gleichberechtigung bei? (Text: ARD)
06
Gast: Kai Pflaume In dieser Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ begrüßt die Gastgeberin den Moderator Kai Pflaume. Gemeinsam treten sie einen Wettstreit um 15 Sekunden frei verfügbare Sendezeit an. Titel des Spiels: „Caro & Kai gegen Das Erste“. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit „Rebecca & Larissa“, die sich mit dem Thema „Ernährung“ beschäftigen. Einen runden Geburtstag gibt es in der neuen Ausgabe auch: Carolin Kebekus feiert „60 Jahre Pille“. (Text: ARD)
07
Gäste: Mai Thi Nguyen-Kim, Katrin Göring-Eckardt In dieser Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ gibt es ein Wiedersehen mit der Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin Mai Thi Nguyen-Kim, mit der Carolin Kebekus in einen Diskussionswettstreit tritt. Zu Gast im Studio ist die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/​Die Grünen, Katrin Göring-Eckardt. Mit ihr wird die Gastgeberin das Spiel „Kanzler, Lover, Vater“ spielen. Außerdem wird sich Carolin Kebekus mit „Fast Fashion“ beschäftigen, also mit Mode, die immer mehr zum Wegwerfprodukt wird. (Text: ARD)
08
Gäste: Moritz Neumeier, Palina Rojinski In der vorerst letzten Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ in diesem Jahr gibt es ein Wiedersehen mit dem Stand-up-Künstler Moritz Neumeier. Im Rahmen seiner Vortragsreihe „Feminismus erklärt. Von Mann zu Mann“ spricht er diesmal über das Thema „Toxische Männlichkeit“. Zu Gast im Studio ist die Moderatorin und Schauspielerin Palina Rojinski, mit der die Gastgeberin das Spiel „Big Buzzer“ spielen wird. Außerdem beschäftigt sich Carolin Kebekus mit den Karrierechancen von Frauen in der katholischen Kirche. Zu diesem Thema hat sie auch ein Video gedreht, das nun Premiere feiert. (Text: ARD)
2. Staffel 2 (8 Episoden)
01
02
In dieser Woche richtet Carolin Kebekus ihr Augenmerk auf die katholische Kirche. Schonungslos setzt sie sich mit der Aufarbeitung der Missbrauchsskandale und dem Umgang der Kirche damit auseinander. Hierzu begrüßt sie im Studio auch Bodo Wartke, der sein Lied „Das System“ vortragen wird, unterstützt von Carolin Kebekus und Band. Zum Gespräch hat die Gastgeberin die Schauspielerin Maria Furtwängler eingeladen. Und auch in dieser Staffel dürfen die weltbesten Welt-Erklärerinnen Rebecca (Carolin Kebekus) und Larissa (Martina Hill) nicht fehlen. In dieser Ausgabe erläutern sie unnachahmlich, was es mit Kryptowährung auf sich hat. (Text: ARD)
03
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, Mann oder Frau müsse nur mal „ein bisschen Arschloch“ sein und schon käme man weiter im Leben. Ein im Jahr 2001 veröffentlichter Song titelte sogar „Es ist geil, ein Arschloch zu sein“. Aber stimmt das überhaupt? Und ist es nicht eigentlich immer die bessere Wahl, kein Arschloch zu sein? Diesen Fragen widmet sich Carolin Kebekus in dieser Woche und stellt passend dazu ein völlig neues medizinisches Produkt vor: den „Arschloch-Schnelltest“. Highlight der Sendung ist der gemeinsame Song von Carolin Kebekus und der Wissenschaftsjournalistin und Fernsehmoderatorin Mai Thi Nguyen-Kim am Flügel. In ihrem Lied geht es darum, welche Arten zu sterben wahrscheinlicher sind als der Tod nach einer Impfung. (Text: ARD)
04
„Die Carolin Kebekus Show“ lässt diese Woche einen neuen Star am deutschen Pop-Himmel erscheinen: Lady Gender Gaga veröffentlicht ihr erstes Musikvideo und singt „Wahre Schönheit kommt von :innen“. Doch das ist nicht das einzige musikalische Highlight der Show. Zu Gast sind die No Angels, die in „Herstory of Girlbands“ gemeinsam mit Carolin Kebekus durch die Zeit reisen, indem sie berühmte Songs von Girlbands seit den 50er Jahren bis heute singen. Themenschwerpunkt der Sendung sind „Programmierte Vorurteile“. Carolin Kebekus zeigt die Macht der Algorithmen auf und wie sie bestehende Vorurteile und Rollenklischees verfestigen. (Text: ARD)
05
In dieser Folge von „Die Carolin Kebekus Show“ beschäftigt sich die Gastgeberin mit Fitness-Influencer*innen, kurz Fitfluencer*innen. Durch Pandemie und Lockdown haben sie in den sozialen Netzwerken ihre Reichweiten und Klickzahlen extrem steigern können. Ein Geschäft, das zum Teil auf fragwürdigen Schönheitsidealen basiert und zum Kauf der von ihnen beworbenen Produkte verleiten soll. Passend dazu widmet sich Carolin Kebekus in einem musikalischen Beitrag dem Thema „Bindegewebe“. Zu Gast im Studio ist der großartige Komiker und Schauspieler Kurt Krömer, mit dem Carolin Kebekus ein ganz besonderes Gespräch voller Überraschungen führen wird. Und Mai Thi Nguyen-Kim wird als Science-Woman zur Superheldin wider Willen. (Text: ARD)
06
In dieser Folge von „Die Carolin Kebekus Show“ geht es um ein Thema, das die Menschen seit jeher beschäftigt: die Liebe. Oder vielmehr: Liebe finden bzw. Dating. Gerade in den vergangenen Monaten war es Corona bedingt für Singles noch schwieriger als ohnehin schon, die große Liebe zu finden. Man könnte meinen, heutzutage würden die unzähligen Online-Tools die Partner:innensuche erleichtern, es führt aber gleichzeitig zu einem schier unendlich scheinenden Angebot, das Carolin Kebekus näher beleuchten wird. Rebecca und Larissa werden ihr erstaunliches Fachwissen unter Beweis stellen und in der Rubrik „Wissen macht Äh!“ erklären, was es mit der Bundestagswahl auf sich hat. Zu Gast im Studio ist die Moderatorin Aminata Belli, mit der Carolin Kebekus typische Jahrmarktsspiele spielen wird. Außerdem wird die inzwischen weltweit gefeierte Hamburger Musikerin Zoe Wees in der Show ihren neuesten Song präsentieren. (Text: ARD)
07
In dieser Folge von „Die Carolin Kebekus Show“ beschäftigt sich Carolin Kebekus als Verbraucherin mit dem Thema Ernährung. Dabei nimmt sie Lebensmittelkennzeichnungen am Beispiel von Zucker unter die Lupe. Die Recherchen sind in Zusammenarbeit mit dem Politikmagazin „Monitor“ entstanden. Beide Sendungen setzen sich mit Themen rund um Ernährung, Agrarpolitik und die Auswirkungen auf das Klima auseinander. Daneben befasst sich Carolin Kebekus mit dem Thema „MeToo“ und räumt ein für allemal mit der Behauptung auf, Frauen würden von Fällen sexualisierter Gewalt profitieren. Zu Gast im Studio ist Klima-Aktivistin Luisa Neubauer, mit der Kebekus das Spiel „Stadt, Land, Klima“ spielt und die Show mit einer gemeinsamen musikalischen Einlage beschließt. (Text: ARD)
08
In dieser Folge der „Carolin Kebekus Show“ geht es um Sexismus in der Musikindustrie. Carolin Kebekus zeigt, dass Musikerinnen seltener in den Charts sind, im Schnitt weniger als ihre männlichen Kollegen verdienen und häufig nach Äußerlichkeiten bewertet werden. Außerdem beschäftigt sich Carolin Kebekus mit dem Thema Pflege – eine Herausforderung, der nicht einmal James Bond gewachsen ist: „Keine Zeit zu pflegen“ heißt der Film, der nie in die Kinos kommen wird, denn schließlich ist in der Pflege für Kinofilme keine Zeit. Daher läuft er nun in der „Carolin Kebekus Show“. Carolin Kebekus richtet darüber hinaus den Blick in die nahe Zukunft und fragt sich, wie Angela Merkel reagiert, wenn die Uhr an ihrem letzten Arbeitstag 18:00 Uhr schlägt und sie endlich Feierabend machen kann. Zu Gast im Studio ist Schauspielerin Anke Engelke. (Text: ARD)
3. Staffel 3 (9 Episoden)
01
Carolin Kebekus steht in den Startlöchern für die dritte Runde der „Carolin Kebekus Show“: In ihrer ersten Show begrüßt sie den Schauspieler und Komiker Bastian Pastewka im brandneuen Studio. Gemeinsam mit dem bekennenden Fernseh-Fan Pastewka reist Carolin Kebekus durch die deutsche Fernsehgeschichte und sorgt dafür, dass einige der berühmtesten instrumentalen Titelmelodien von „Tatort“ bis „Traumschiff“ endlich das bekommen, was sie verdienen: einen angemessenen und ehrlichen Text. Weiterhin richtet Carolin Kebekus zum Staffelauftakt ihr Augenmerk auf das Thema „Food Waste“, also die Verschwendung und Vernichtung von Lebensmitteln, u.a. geht es dabei ums Containern, also ums Mülltauchen in Abfallbehälter von Supermärkten. Zu Gast ist Sternekoch Nelson Müller, mit dem Carolin eine leckere Mahlzeit aus abgelaufenen Lebensmitteln kochen wird. (Text: ARD)
02
In der zweiten Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ kommt es zu folgender ultimativen Challenge: Zehn Frauen, eingeschlossen in einem Raum, die sich nicht entschuldigen dürfen. Wer sich entschuldigt, fliegt raus – und das geht ziemlich schnell. Carolin Kebekus stellt sich die Frage, warum es vielen Frauen so schwer fällt, sich nicht ständig für etwas zu entschuldigen, für das sie im Zweifelsfall noch nicht einmal etwas können. Zu Gast in der zweiten Ausgabe ist der Entertainer und Aktivist Riccardo Simonetti, der in einem Gerichtssaal ein Spiel spielen wird, das sich um Wahrheit und Lüge dreht. (Text: ARD)
03
Ein Highlight der dritten Folge der „Carolin Kebekus Show“ ist Carolin Kebekus’ musikalische Auseinandersetzung mit „Spotify“. In verschiedenen Songs wird sie das Geschäftsmodell des Streamingdienstes kritisch beleuchten. In der Kolumne „Kitchen Impassible“ philosophiert Sophie Passmann über „mariniertes Pressfleisch vom Alugrill“: die Wurstschnecken, ein Klassiker unserer Esskultur. Warum reichen auf öffentlichen Toiletten offenbar nicht mehr die Bezeichnungen „Mann“ oder „Frau“ aus, sondern müssen kryptische Zeichen „lustig“ auf die Geschlechter hindeuten? Dieser Frage geht Carolin Kebekus mit ihrer österreichischen Kollegin, der Stand-Up Comedienne Tereza Hossa, in einer Studioaktion nach, bei der sich alles um Toilettentüren dreht. Studiogast ist diese Woche Pierre M. Krause. Carolin Kebekus spielt mit ihm eine Partie „Stadt, Land, Show“, mit ungewöhnlichen Kategorien, die zu lustigen Antworten führen. (Text: ARD)
04
In der vierten Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ setzt sich Carolin Kebekus gewohnt scharfzüngig mit brandaktuellen Themen auseinander. Zu Gast im Studio ist die Journalistin und Chefredakteurin des WDR, Ellen Ehni. Im „Brennpunkt Pflege“ kommen Pflegekräfte zu Wort, die diese Woche an den Uni-Kliniken in NRW streiken und bessere Arbeitsbedingungen und Entlastung fordern. (Text: ARD)
05
In dieser Ausgabe der „Carolin Kebekus Show“ stellt sich Carolin Kebekus die Frage, warum es für Frauen oft schwer ist, sich finanziell unabhängig abzusichern. In dem Film „Frau des Geldes“ – angelehnt an die Serie „Haus des Geldes“ – versucht eine Frauengruppe dem Geheimnis der optimalen Geldanlage auf die Spur zu kommen. Mit ihrem Gast, dem Komiker und Parodisten Max Giermann, spielt Carolin Kebekus die „ARD Hit Scharade“, bei der beide pantomimisch Songs interpretieren und erraten müssen. Und in dem Film „Giulia Fleißig sucht“ von Giulia Becker geht es um Robert Habecks verlorenen Hemdknopf, der vermisst wird. (Text: ARD)
06
„Power sucht Frau“ ist das Motto dieser Folge der „Carolin Kebekus Show“. Mit dabei sind gleich mehrere erfolgreiche „Powerfrauen“. Zusammen mit Schauspielerin Martina Hill präsentiert Carolin Kebekus ein noch streng geheimes Blockbuster-Powerprojekt, Autorin Giulia Becker feiert als Adelsexpertin die Powerqueen Elizabeth II und zu Gast in der Sendung ist Fernsehmoderatorin und Journalistin Caren Miosga, mit der Carolin Kebekus das Spiel „Schlagerzeilen – das Newsical“ spielt. In einem Film folgt dann die Beerdigung des Begriffs „Powerfrau“, da es diese Betitelung für Frauen, die alles unter einen Hut kriegen und Karriere machen, nicht braucht. (Text: ARD)
07
In dieser Folge der „Carolin Kebekus Show“ ist Musiker und Moderator Giovanni Zarrella zu Gast, der mit der Gastgeberin internationale Hits auf Italienisch singen wird. Sophie Passmann setzt sich in ihrer Rubrik „Kitchen Impassible“ mit dem Kultgetränk „Espresso Martini“ auseinander und im „Puppenhaus der Stars“ ist kein Geringerer als Hollywood-Star Jeff Goldblum zu Besuch. Außerdem berichtet Tereza Hossa vom „DCKS Festival“, das am Pfingstmontag unter dem Motto „Girls just wanna have Gigs“ von Carolin Kebekus im Kölner Tanzbrunnen präsentiert wurde. Ab 23. Juni werden außerdem eine Doku zum „DCKS Festival“ sowie Konzert-Highlights und Ausschnitte von der Talkbühne in der ARD Mediathek zu sehen sein. (Text: ARD)
08
Carolin Kebekus singt in dieser Folge ihrer Show ein Medley, das vielen Menschen aktuell aus der Seele spricht: In mehreren Songs geht es um die Leiden der Allergiker:innen, um Pollenflug, Nasenspray und geschwollene Augen. Giulia Becker stellt in ihrer Rubrik „Terra DCKS – Vergessene Heldinnen“ eine historisch wichtige Persönlichkeit vor, die Großes geleistet hat und dennoch kennt kaum noch jemand ihren Namen: Elisabeth Bemmendorff. In einem festlichen Rahmen wird der diesjährige Kimme-Preis an eine Person vergeben, die sich als auszeichnungswürdig präsentiert hat. Zu Gast ist die Rapperin badmómzjay, mit der Carolin Kebekus talken und ein Spiel spielen wird. (Text: ARD)
09
Zum Finale der Sommerstaffel ist Komiker und Schriftsteller Torsten Sträter zu Gast in der „Carolin Kebekus Show“. Mit ihm spielt Carolin Kebekus ein Spiel mit dem Titel „Prominente Tierwesen und wo sie zu finden sind“. Die österreichische Kabarettistin Tereza Hossa empfiehlt pünktlich zu den Sommerferien außergewöhnliche Reiseziele, die sie während ihres Aufenthalts in Deutschland ausfindig gemacht hat, und die auch Einheimischen größtenteils unbekannt sein dürften. In dem Musikvideo „Saturday Night“ wird gezeigt, über was sich Frauen alles Gedanken machen müssen, wenn sie eigentlich nur ausgelassen feiern möchten. Und in einer weiteren Folge von „Kitchen Impossible“ spricht Sophie Passmann wieder gewohnt pointiert über ein kulinarisches Phänomen. Dieses Mal: Die Käse-Lauchsuppe. (Text: ARD)
4. Staffel 4 (7 Episoden)
01
Zu Beginn der Staffel im Herbst beschäftigt sich Carolin Kebekus mit der Frage, warum Kinder eigentlich keine Lobby haben
02
03
04
05
06
07
5. Staffel 5 (9 Episoden)
01
02
Die Carolin Kebekus Show
Deutschlands Comedy-Queen zeigt wieder Haltung und präsentiert ihren ganz eigenen Blick auf die Welt – persönlicher, bissiger und aktueller denn je.
03
04
05
06
07
08
09
Caros Nacht
Um Ina Müller in ihre Sendung zu holen, hat Caro alle Register gezogen und kurzerhand eine kölsche Version von Inas Nacht auf die Beine gestellt – inklusive Kölner Shantychor, Bierdeckelfragen und frisch gezapftem Kölsch. Neben Ina begrüßt Caro Sportmoderatorin Esther Sedlaczek und fordert die beiden zum Kneipen-Dreikampf. Und was fehlt dann noch für gelungene Premiere von Caros Nacht? Richtig: jede Menge Gesang.
6. Staffel 6 (7 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
7. Staffel 7 (10 Episoden)
01
DCKS is back!
Gast Louis Klamroth
02
Carolin Kebekus feiert Halloween
Gast HandOfBlood
03
Mit Annette Frier im Olymp der Sünden
Gast Annette Frier
04
Reise durch die Jugend mit Laura Larsson
Gast Laura Larsson
05
Musikquiz mit Giulia Becker
Gast Giulia Becker
06
Carolin und Stefanie Giesinger brechen Tabus
Gast Stefanie Giesinger
07
Wahlkrampf mit Filiz Tasdan
Gast Filiz Tasdan
08
Carolin & Friends spielen Vampirjagd
Gäste: Tarkan Bagci, Giulia Becker, David Kebekus, Niklas van Lipzig, David Martin, Jeannine Michaelsen, Parshad, Jasmin Schwiers und Jan van Weyde
09
Caro und Anke Engelke im Winterwunderland
Stille Nacht, lustige Nacht! Caro feiert Weihnachten mit allem, was dazugehört: Gesang, Geschenke und… Anke Engelke! Gemeinsam präsentieren die zwei ein rekordverdächtiges Weihnachtsmedley. Aber das ist nicht alles: Bei der großen DCKS-Bescherung präsentieren Carolin und Anke längst verloren geglaubte Geschenke und verteilen sie ans Publikum.
10
Stand-up Special
Was ist besser als eine lustige Frau? Vier lustige Frauen! Caro begrüßt drei ihrer liebsten Comediennes zum ultimativen Stand-up-Special der Carolin Kebekus Show. Ana Lucía gibt Tipps, wie man todsicher Therapeutinnen beeindruckt. Kristina Bogansky präsentiert Beauty-Hacks der etwas anderen Art. Und Anissa Loucif erzählt aus ihrem Arbeitsalltag als Narkose-Ärztin – garantiert nicht einschläfernd!