Die Geisterakten

SERIE • 5 Staffeln • Reality TV, Horror, Mystery & Thriller • Deutschland • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Das Geisterakten-Team ist eine Gruppe neugieriger Menschen, die das Paranormale fasziniert. Gemeinsam erforschen sie Orte, denen eine erhöhte paranormale Aktivität nachgesagt wird. Das Projekt entstand aus einer privaten Motivation heraus und wurde mit der Zeit immer professioneller. Heute nutzen sie leistungsstarke Ausrüstungsgegenstände, wie Nachtsichtskameras, Infrarotthermometer, Audiorekorder, Vollspektrum-Kameras sowie das "Portal" und K2-Meter mit denen sie die Orte untersuchen. Für eine ganze Nacht scannen und messen sie die Aktivitäten und halten eventuell auftretenden Phänomene fest.

Originaltitel
Die Geisterakten
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
16
Untertitel
Deutsch, Englisch
Besetzung
Daniel Jansen, Heike Schlosser, Stephan Winter
Sprache
Deutsch, Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (17 Episoden)
Unser Team lässt sich auf das Unheimliche ein und begibt sich an Orte, denen - belegt oder der Legende nach - eine erhöhte paranormale Aktivität nachgesagt wird. In Anlehnung an erfolgreiche US-Serien gehen wir nun in Deutschland dem spannenden Thema auf den Grund.
01
Trailer "Die Geisterakten"
Trailer der Serie
02
Das Fort Großfürst Konstantin
Wenn Geschichte ein Zuhause hat, dann wohl in diesen Mauern. Viele Jahrhunderte weit in die Vergangenheit zurück reichen die Erzählungen des Forts.
03
Die alte Heimschule am Laacher See
Kinderlachen in den Fluren, ein Hauch von Wissen in der Luft – ein Ort in dem Frieden und Ruhe herrschen, ein Ort der Sicherheit bietet. Eine Schule gibt all das – möchte man meinen.
04
Die Pfarrer-Kraus-Anlagen
Ein Ort der Ruhe und des Friedens öffnet sich dem Besucher der Pfarrer-Kraus-Anlagen mit seinen 60 Kapellen und Gärten. Idyllisch im Grünen gelegen, wandelt man auf Pfaden des Glaubens bei Tag.
05
Das Doppelmordhaus
Wie muss es sein, wenn man gewaltsam aus dem Leben gerissen wird? Was geschieht mit Gefühlen, unerledigten Angelegenheiten und unausgesprochenen Worten?
06
Burg Wernerseck bei Ochtendung
Majestätisch thront die spätmittelalterliche Burg über den Ufern der Nette. Ehrwürdige Mauern, die viele Geschichten erzählen könnten – von Raubrittern und ihren Schätzen. Wie war so ein Leben auf der Burg?
07
Die Villa der Schatten – Teil 1
Umringt von hohen grünen Bäumen starren schwarze Fenster in die Nacht. So imposant und doch so unscheinbar blicken die alten Mauern auf die belebte Straße des kleinen Ortes.
08
Die Villa der Schatten – Teil 2
Wenn eine Episode nicht ausreicht, um die Geschichten eines Hauses zu erzählen. Wenn auch Libby sich den Energien wachsam entgegen stellt und Rückmeldungen sprachlos werden lassen. Dann wird eine Nacht zur Herausforderung und bietet eine Untersuchung, die man nie wieder vergisst.
09
Zurück im Doppelmordhaus
Wenn dich eine Geschichte nicht los lässt. Wenn die Fragen, die du hast, stärker wiegen, als die Antworten, die du erhalten hast. Wenn deine Neugier größer ist, als das ungute Gefühl, das dich beschleicht, wenn du zurück denkst. Dann stellst du dich erneut.
10
Das Hotel des gefallenen Engels – Teil 1
Ein Haus bietet Geborgenheit und Wärme. Massive Wände unter einem schützenden Dach, die dich nachts ruhig in deinem Bett schlafen lassen, auch wenn es nicht dein eigenes ist – so sollte es sein.
11
Das Hotel des gefallenen Engels – Teil 2
Von schützenden Mauern konnte in dieser nervenaufreibenden Nacht niemand mehr sprechen. Längst fühlten wir, dass wir absolut nicht allein in den Gängen und Zimmern unterwegs waren – nahmen deutlich Präsenzen wahr, die uns alles andere als wohlgesonnen schienen.
12
Der heilige Opfer-Hain
Ein heiliger Ort im Wald, voll Demut aufgesucht – bis heute – erscheint kraftvoll und energiegeladen. Selten warf ein Platz schon aus der Ferne so deutlich seine Schatten voraus. Selten hat ein Ort so überzeugend deutlich gemacht, welche Regeln einzuhalten sind.
13
Die Klosterruine Rosenthal
Hohe, alte Bäume, die schweigend auf die Ruine des heiligen Ortes der Stille blicken. Ein Ort, dessen Geschichte so alt ist wie das Gebet selbst, so scheint es. Frieden, Ruhe und Andacht wehen durch Gemäuer, die versuchen zu verbergen, was nicht nach außen dringen darf.
14
Der Turm der Hexen
Wenn Gericht gehalten wird im Namen Gottes. Wenn der Glaube für Taten herhalten muss, die jenseits jeglicher Vorstellungskraft liegen. Wenn ein Ort soviel Qual gesehen hat, dass man meint, er müsse daran zerbrechen.
15
Der Stein der Druiden
Ein grauer Fels mitten im Wald, unscheinbar so scheint es und doch energetisch so aufgeladen und gefüllt mit Geschichte, das man meint, ihn bereits im Dunkeln leuchten zu sehen. Er zog auch uns in seinen Bann
16
Die Legende von Burg Liebenstein
Die älteste Geschichte der Welt – zwei Männer und eine Frau. Zwei Brüder in den Fängen der Liebe, die sie nicht nur ihr Herz, sondern beinahe auch ihr Leben kostete.
17
Abschied
Wenn Geschehnisse dich nicht los lassen. Wenn ein Ort dich zu sehr fasziniert. Wenn du tief in deinem Inneren weißt, du musst noch mal zurück. Dann bist du bereit Grenzen zu überschreiten, denen du dich besser nie genähert hättest.
2. Staffel 2 (16 Episoden)
Auch in der zweiten Staffel lässt sich das Team der Geisterakten auf das Unheimliche ein und begibt sich an Orte, denen - belegt oder der Legende nach - eine erhöhte paranormale Aktivität nachgesagt wird. In Anlehnung an erfolgreiche US-Serien geht dieses Team nicht nur in Deutschland dem spannenden Thema auf den Grund.
01
Der Hellfire Club in Irland
Ein Pfuhl der Sünde und der Blasphemie mit einem Ruf, weit über die Grenzen Irlands hinaus, erreichte auch uns in Deutschland und schürte unser Interesse. Wir nahmen einige Mühen und erschreckende Momente in Kauf, um den Legenden dort auf den Grund zu gehen.
02
Stimmen aus der Tiefe
Unter Tage – dort wo ewige Dunkelheit und endlose Stille herrschen. Ein unendliches Höhlensystem, in das man sich niemals freiwillig begeben würde, es sei denn man hat die Absicht verloren zu gehen und dabei den Verlust seines eigenen Verstandes in Kauf zu nehmen.
03
Dort, wo einst Licht war
Ein Leben, dem Leben verschrieben – so könnte man die Arbeit der Diakonissen in der alten Friedenswarte beschreiben. Aufopferungsvoll kümmerten, versorgten und pflegten sie Menschen, die vom Schicksal gebeutelt, in diesen Mauern Ruhe und Erholung suchten.
04
Das Kreuzverhör
Wenn die Suche nach Antworten keinen anderen Ausweg lässt. Wenn nur Hartnäckigkeit und Ausdauer dir geben kann, wonach du suchst. Dann ist der Punkt erreicht, wo du einfach deinen Weg gehen musst – allein.
05
Das Haus am See
Wenn Erwartungen in eine Location sich völlig anders entwickeln. Wenn Kontakte, die aufgebaut werden, in eine ganz andere Richtung lenken, als ursprünglich gedacht. Was passiert, wenn du plötzlich persönlich betroffen bist und dich auf eine Reise begeben musst, die so nie beabsichtigt war, um eine ganz eigene Geschichte zu Ende zu erzählen?
06
Der Psycho-Bunker
Kilometerlange Gänge, unzählige Türen – düster und geheimnisvoll. Ganz allein in der Dunkelheit – kannst du deinen Ohren noch trauen? Heimlich fragst du dich, ob du in dieser riesigen Anlage wirklich allein bist und dann kommen diese Ergebnisse
07
Das Tal der Verbannten
Ein unscheinbarer Ort im Wald, beinahe vergessen von der Zeit. Inmitten von hohen Buchen liegt er ruhig und friedlich – wie im Dornröschenschlaf.
08
Das Cornely-Experiment
Wie muss es sein, wenn man ein Heim, für seine Lieben erbaut, für immer zu verlieren droht? Was geht in einem Menschen vor, wenn er erkennt, dass das Wort eines Mannes nichts mehr gilt?
09
Hol’ ihn unters Dach
Wie ist die Welt, nach einem Tag, an dem der liebste Mensch ging – still und ohne Ankündigung? Wie gehst du damit um, wenn dir Trauer und noch mehr Fragen das größte Loch in deiner Seele hinterlassen?
10
Das Trojanische Pferd
Wenn Ereignisse und Rückmeldungen dich nicht schlafen lassen. Was tust du, wenn du instinktiv spürst, dass unter hohen Bäumen mit scheinbar schützendem Blätterdach ganz andere Dinge herrschen als Geborgenheit und Frieden?
11
Die Engelmacherin
In einem Haus – von Leid und Schicksal geprägt, spürten wir ganz deutlich den Puls der Veränderung. Auch unser Team sah sich immer wieder Neuerungen ausgesetzt, bis es sich, jetzt perfekt aufeinander eingespielt, jeder Herausforderung stellen kann.
12
Staub und Knochen
Wieviel Frieden steckt wirklich in uralten Mauern, wenn hinter malerischen Weinbergen die Sonne versinkt? Eine Hülle des Schweigens legt sich wie eine schützende Decke über Taten und Schicksale, die vor Fassungslosigkeit verstummen lassen.
13
Reise ins Licht
So vielen mystischen und sagenumwobenen Orten haben wir in der vergangenen Zeit ihre Geheimnisse entlockt und so unglaubliche Erkenntnisse gewonne
14
Mondscheinsonate
Wenn Hände verletzen, die beschützen sollten. Wenn Herzen zerbrechen, die lieben sollten. Wenn Seelen verzweifeln, die frei sein sollten.
15
Das, was wir zurücklassen – Teil 1
Harte Arbeit, Schweiß und widrige Arbeitsbedingungen – der Bergbau unter Tage vor 100 Jahren war eine kraftezehrende und nicht ungefährliche Arbeit.
16
Das, was wir zurücklassen – Teil 2
Harte Arbeit, Schweiß und widrige Arbeitsbedingungen – der Bergbau unter Tage vor 100 Jahren war eine kraftezehrende und nicht ungefährliche Arbeit.
3. Staffel 3 (16 Episoden)
Lange lagen die Ermittlungen des Paranormalen für Daniel, Libby, Micha, Stephan, Julia, Heike und Katja auf Eis. Doch seiner Bestimmung kann man nicht entgehen. Mit der dritten Staffel kehrt das Geisterakten-Team zurück und taucht in die Mysterien des Unergründlichen ein.
01
Isabella - Teil 1
Das Team erhält ein mysteriöses Paket mit einer sonderbaren Puppe. Alle Versuche, das ungewollte Geschenk zurück zu senden scheitern. Gemeinsam machen sich Stephan, Micha, Julia, Katja, und Daniel auf den Weg zu der letzten bekannten Adresse der Absenderin. Es beginnt eine Spurensuche, die ein Feld der Verwüstung offenbart. Eine Reise, auf der jede Antwort neue Fragen aufwirft.
02
Isabella - Teil 2
Die Suche nach Isabellas Besitzerin spitzt sich zu und fordert den Einsatz des gesamten Teams. Gemeinsam folgen Sie einer heißen Spur, die sie in einen verlassenen Wohnwagen führt. Eine Portal-Session soll Licht in das Dunkle bringen, aber wieder erwartet sie das Unerwartete.
03
Alte Freunde
Wieder einmal verschlägt es das Geisterakten-Team unter die Erde. Daniel und Stephan untersuchen eine verfallene, unterirdische Bunkeranlage. Während der Ermittlung bekommen Daniel und Stephan Besuch von einer altbekannten Energie, die offenbar zielstrebig Kontakt zu Ihnen aufnimmt. Ihre Botschaft gibt den beiden Anlass zur Sorge.
04
Bei der Untersuchung eines rätselhaften Gebäudes werden Daniel, Libby und Micha mit einem besonderen Phänomen konfrontiert. Selten haben die Sensoren derart viele paranormale Bewegungen registriert. Libby, mit dem sechsten Sinn für übernatürliche Energien, befindet sich im Daueralarm. Sind Daniel, Micha und Libby dieser Ermittlung gewachsen?
05
Das Haus der 100 Keller hat Daniel, Micha und Libby an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht. Nach der intensiven Einsatzbesprechung und der Datenauswertung des ersten Besuchs fühlen sich Daniel mit Libby, Micha, Heike, Julia, Katja und Stephan gut vorbereitet für die Rückkehr. Was sie dort erleben, bringt auch den Rest des Teams ans psychische Limit.
06
Isolation
Schon häufig hat das Geisterakten-Team im Rahmen seiner Ermittlungen die Erfahrung gemacht, dass sich bestimmte Phänomene ortsgebunden häufen. Doch lassen sich diese Ergebnisse gezielt wiederholen? Dieser Frage gehen die Freunde in dieser besonderen Episode der Geisterakten systematisch auf den Grund. Dazu setzen Sie auf eine herausfordernde und psychologisch riskante Methode: Isolation!
07
Die Todesfabrik
Der Hürtgenwald – kein Schauplatz des zweiten Weltkriegs wurde mit mehr Blut getränkt. Seit langem steht die ehemalige Todesfabrik auf Platz Eins von Stephans Ermittlungswunschliste. Ehrensache, das Daniel ihn bei dieser ganz persönlichen Geisterakten-Mission begleitet. Seite an Seite erkunden sie das Schlachtfeld und treffen auf ein wahrnehmbares Echo.
08
Die Revanche
Kein Ort hat das Geisterakten-Team je so herausgefordert, wie das Haus der 100 Keller. Zweimal waren sie schon dort und erkundeten das Haus und die mysteriösen Kellerräume. Zweimal mussten sie abbrechen. Nun wagen sie sich zurück. In drei Nächten und verschiedenen Konstellationen gehen sie vielen offenen Fragen auf den Grund. Die Freunde sind auf alles gefasst. Zu Recht, wie sich zeigen wird.
09
Knochenflüstern - Teil 1
Überall auf der Welt gibt es Häuser, denen man nachsagt, dass dort übernatürliche Dinge geschehen. Eines dieser Spukhäuser hat die Aufmerksamkeit des Geisteraktenteams auf sich gezogen – hier werden konstant Poltergeistphänomene und visuelle Erscheinungen beobachtet. Mit der Entscheidung zur Untersuchung bahnt sich die komplexeste Ermittlung in der Geschichte der Geisterakten an.
10
Knochenflüstern - Teil 2
Stephan und Daniel beschließen, das Spukhaus systematisch von oben bis unten zu untersuchen. Um die energetische Dynamikspirale in der alten Villa nicht erneut zu aktivieren, bleiben sie dabei zu zweit. Wird der Blick auf die ruhende Situation und eine Session mit dem Portal weitere Aufschlüsse geben?
11
Knochenflüstern - Teil 3
Nachdem sich nach der ersten Ermittlung im Spukhaus die Hinweise auf ein Gewaltverbrechen verdichtet hatten, möchte die Crew dem Fall auf den Grund gehen. Im Keller beginnen die Ausgrabungsarbeiten. Dabei machen die Ermittler faszinierende Funde – einer jedoch ist so verstörend, dass sich das Team entscheidet die Polizei einzuschalten. Eine nervliche Zerreißprobe beginnt.
12
Knochenflüstern - Teil 4
Der Fall des Spukhauses hat sich zu der komplexesten Ermittlung in der Geschichte der Geisterakten entwickelt. Ausgerechnet jetzt zieht sich das Warten auf die forensischen Laborergebnisse in die Länge. Eine nervliche Zerreißprobe für das ganze Team. Nach Wochen der Ungewissheit kommt das ersehnte Ergebnis. Es lässt die Ermittler sprach- und ratlos zurück.
13
Licht und Schatten
Eingefasst von grünen Wäldern schlummern zwei Seen, wie glänzende Spiegel inmitten eines idyllischen Naturschutzgebietes. Doch wenn die Sonne untergeht, zeigt dieser magische Ort sein zweites Gesicht. Selten hat das Geisterakten-Team die Polarität unserer Existenz so greifbar gespürt wie hier, als Stephan mit einer schrecklichen Prophezeiung konfrontiert wird.
14
Hundeherz
Von Anfang an spürten die neuen Eigentümer der Jugendstilvilla, die besondere Energie, die von diesem Haus aus ging. Es war, als hätte es nach ihnen gerufen. Und tatsächlich ist immer wieder ein Klopfen zu hören. Das Team beschließt, diesem Phänomen auf den Grund zu gehen. Es beginnt ein spielerischer Austausch, bei dem scheinbar die Regeln der Physik außer Kraft gesetzt werden.
15
Himmelfahrtskommando - Teil 1
Die vom Schicksal geprägten Wände des Wohnhauses beherbergten einst schwer verwundete, traumatisierte Kindersoldaten. Nun liegt es brach, doch Tod und Schmerz schweben wahrnehmbar in der Luft. Es ist ein Ort, der nach Erlösung zu schreien scheint. Sind es die Rufe jener Kinder, deren Himmelfahrtskommando einst an den Toren der Hölle endete, die das Team der Geisterakten erreichen?
16
Himmelfahrtskommando - Teil 2
Mutig erkundet das Geisterakten-Team die verlassenen Räume des ehemaligen Kinderlazaretts. Ein mentaler Kampf zwischen Angst und dem Willen zu helfen beginnt. Können sich die Ermittler behaupten und ihre Untersuchungen fortsetzen? Die Verantwortung wiegt schwer. Wenn nicht sie, wer sonst, würde den Hilferufen der Kinderseelen folgen?
4. Staffel 4 (13 Episoden)
Zum vierten Mal begibt sich das Team der Geisterakten auf seine Mission, den Abgrund des Unerklärlichen zu überschreiten. Um endlich einen ultimativen Beweis für ein Leben nach dem Tod zu finden gehen Daniel, Heike, Julia, Katja, Micha und Stephan erneut über ihre Grenzen hinaus.
01
Ruhelose Kinderseelen - Teil 1
Seit Jahrhunderten thront das Schloss „Burg Namedy" im Herzen einer großzügigen Parklandschaft. Die ehrwürdigen Mauern haben schon viele Leben beherbergt und ebenso viele Geschichten geschrieben. Besonders die eines kleinen Mädchens berührt das Team der Geisterakten. Mit vereinten Kräften wagen sie sich auf die Suche nach ihrer ruhelosen Kinderseele.
02
Ruhelose Kinderseelen - Teil 2
Mit voranschreitender Stunde verändert sich auch die Atmosphäre im alten Schloss „Burg Namedy". Nicht nur die Kinderstimmen schallen immer lauter aus den Geräten, auch eine dunklere Präsenz beginnt, sich bemerkbar zu machen, deren bedrohliche Schwere für ein Teammitglied zum Verhängnis wird.
03
Ruhelose Kinderseelen - Teil 3
In neuer Konstellation versucht das Team, die Kommunikation mit der anderen Seite zu vertiefen. Neben beängstigenden Rückmeldungen stehen auch spielerische Aktivitäten im Vordergrund, in deren Zentrum vor allem ein kaputter Teddy eine wichtige Rolle zu spielen scheint.
04
Ruhelose Kinderseelen - Teil 4
Nach über 18 Stunden Untersuchung kommt das Team der Geisterakten langsam ans Ende seiner Kräfte, doch das Schloss möchte sie noch nicht gehen lassen. Mit einem letzten Aufbäumen vermittelt es eine eiskalte Botschaft und zieht Daniel, Katja, Stephan, Julia und Micha noch einmal intensiv in seinen Bann.
05
Zwillingstod
Eine düstere Legende um einen Zwillingsmord, verdeckt vom Schleier der Vergessenheit. Zwei Mädchen sollen in längst vergangener Zeit den Tod durch die Hände ihres eigenen Vaters gefunden haben. Sein Beiname „Der Bär“ verweist nicht nur auf seine imposante Erscheinung, auch scheint er über enorme Kräfte zu verfügen. Libby, Daniel und Stephan versuchen, der Macht des Tieres zu trotzen.
06
Das dunkle Herz
Lange Zeit schlief die dunkle Seele des alten Fachwerkhauses aus dem 17. Jahrhundert, das einst stummer Zeuge gnadenloser Hexenprozesse wurde. Sein geräuschvolles Erwachen fast 400 Jahre später, versetzt die Bewohner in Angst. Der finsteren Kreatur zum Trotz begibt sich das Team der Geisterakten in den Bauch der Bestie auf der Suche nach dem Ursprung seiner übernatürlichen Kräfte.
07
Teufelskreis
Um ein altes Rätsel endlich lösen zu können, treibt es Julia, Katja, Heike und Katrin nach über 5 Jahren Wartezeit zurück in die Pfarrer-Kraus-Anlagen. Auf der Suche nach den Ursachen für den Übergriff auf ihre ehemalige Teamkollegin Verena geraten sie selbst in eine verhängnisvolle Situation, denn eine machtvolle Energie verteidigt diesen Ort ... mit allen Mitteln.
08
Das Geschenk der Treue
Auch ein Jahr nach dem Besuch in der alten Jugendstilvilla lässt der Gedanke, dass ein Geisterhund das Anwesen seit Jahrzehnten bewacht, dem Team der Geisterakten keine Ruhe. Was bindet das treue Tier so lange an die Welt der Lebenden? Stephan und Daniel begeben sich noch einmal auf die Spur der machtvollen Energie des Hauses und stoßen, mit Hilfe von Spürnase Libby, auf ungeahnte Phänomene.
09
Äquinoktium
Eine uralte Burg, ein strahlender Vollmond und ein energiegeladenes Datum bilden das vielversprechende Fundament dieser paranormalen Ermittlung. Noch nie zuvor durfte ein Team in dieser mittelalterlichen Location übernatürliche Phänomene untersuchen. Ein besonderer Abend, der außergewöhnliche Methoden erfordert.
10
Am Rande des Abgrunds
Religiöser Fanatismus trieb sie in den Wahnsinn, die Angst vor dem Bösen begleitete sie bis in den Tod. Noch immer berichten stumme Zeugen von den Wahnvorstellungen der alten Dame, die einst hier ihren letzten Atemzug nahm. Daniel und Stephan ahnen nicht, dass sie nicht nur die Tür des Hauses, sondern auch das Tor zu einem Abgrund öffnen, dessen Anblick sie nicht mehr loslassen wird.
11
Mutterliebe
Über einer alten, verlassenen Schule, in der einst nationalsozialistische Dogmen in kindliche Köpfe gehämmert wurden, schwebt heute der Schleier der Vergessenheit. Lückenhaft sind die Erinnerung jener noch lebenden Zeitzeugen an eine geheime Kammer und eine familiäre Tragödie. Daniel und Medium Katrin suchen im Jenseits nach Beweisen für das, was längst verloren scheint.
12
Im Auge des Sturms
Daniel, Micha und Stephan begeben sich auf die Spur vermeintlicher Schattenwesen, die immer wieder in den Fenstern eines ehemaligen Beherbergungsbetriebs gesehen werden. Besonders nachts sollen die Gestalten in dem abbruchreifen Haus ihr Unwesen treiben. Nach zahlreichen, irdischen Hürden finden sich die drei Ermittler bald im Zentrum einer Kraft wieder, die sie nicht einzuschätzen wissen.
13
Sein dunkelstes Geheimnis
Kein Leid sollte je in Vergessenheit geraten. Daniel, Julia und Stephan begeben sich auf die Spur eines kleinen Mädchens und dem tragischen Vermächtnis seiner Familie. Zwischen den Überresten eines ganzen Lebens stoßen die Ermittler auf die Echos eines herzzerreißenden Schicksals.
5. Staffel 5 (13 Episoden)
Auf ihrer paranormalen Entdeckungsreise begibt sich das Team der Geisterakten in tausend Jahre alte Schlösser, an trostlose Schauplätze familiärer Tragödien und an historische Brennpunkte. Um die Jenseitigen dazu aufzufordern, ihre Botschaften zu übermitteln, scheuen sie auch in der 5. Staffel keine Gefahr, denn die Mission ist das Ziel.
01
Wiege der Zeiten - Teil 1
Eine tausendjährige Geschichte, hunderte Seelen und eine imposante Burg stehen im Zentrum des Auftakts der 5. Staffel der Geisterakten. In der Reichsburg zu Cochem nimmt das Team Kontakt zu den Geistern auf, deren Stimmen in der Wiege der Zeiten auf ewig nachhallen. Auf der Spur von Mord, Krieg und Trauer empfangen sie schließlich eine liebevolle Botschaft, die sie mitten ins Herz trifft.
02
Wiege der Zeiten - Teil 2
Viele Geschichten, die die Burg zu erzählen hat, sind niemals gehört worden. Was können sie uns lehren? Welche Geheimnisse gilt es zu lüften? Auf den Spuren von Burgherren, edlen Damen, Mägden und Soldaten wandelt das Team bis zum Sonnenaufgang durch die ehrwürdigen Hallen der Reichsburg und schließt Bekanntschaft mit tausendjähriger Historie.
03
Wir wollen Gerechtigkeit
Hinterlässt das Leid der Vergangenheit zeitlose Spuren? Daniel und Stephan vermuten, dass hinter den Spukphänomenen in einem alten Gasthof uralte Energien stecken, deren Einfluss die Jahrtausende überdauert hat. Unwissend geraten sie jedoch zwischen die Fronten einer viel moderneren Auseinandersetzung, die nicht ohne Folgen bleibt.
04
Lied der Knochen - Teil 1
Überwältigt von Ehrfurcht und Faszination betritt das Team der Geisterakten die Abtei Rommersdorf und damit eine Welt, in der ihnen nichts anderes übrigbleibt, als die Zügel aus der Hand zu geben. Von uralten Stimmen geleitet, dringen sie tief in eine von Glaube und Tod geprägte Vergangenheit ein und vernehmen Worte, die seit Jahrhunderten niemand mehr zu hören vermochte.
05
Lied der Knochen - Teil 2
Nicht nur der Sturm, sondern auch die Rufe der Toten werden lauter. Das Team der Geisterakten findet sich inmitten eines Stimmengewirrs wieder, welches erahnen lässt, wie viel Leben einst die Mauern der Abtei füllte. Sind die Ermittler nur Beobachter einer parallelen Bewusstseinsebene? Oder sind sie bereits Teil eines Dialogs mit dem Jenseits, den sie nicht kontrollieren können?
06
Lied der Knochen - Teil 3
Eine lange Nacht liegt hinter dem Team der Geisterakten und die Stimmen aus dem Jenseits scheinen nicht zu versiegen. Die Kraft des Sturms beinhaltet eine unbändige Macht, die nicht nur die sie, sondern auch die andere Seite in ihren Bann zieht. Abgeschnitten von der Außenwelt vergessen Daniel, Julia, Katja, Katrin, Micha und Stephan sowohl die Zeit als auch ihr Gefühl für die Realität.
07
Die Zahnfee
Die Schicksale der Nachkriegszeit sind zahlreich, doch die meisten bleiben verborgen. Während die Betroffenen zu Lebzeiten aus Angst schweigen, sind es die Geister der Vergangenheit, die viele Jahre später die Stille brechen. Daniel, Julia und Stephan stoßen bei den Ermittlungen in einem Haus aus den 40er Jahren auf ein schreckliches Geheimnis über das bis heute niemand zu sprechen vermochte.
08
Schatten des Krieges - Teil 1
Die Bunkeranlage Kindsbach - Hier sollten Kriege geführt, über Menschenleben entschieden und feindliche Bewegungen im Osten überwacht werden. An einem Ort, an dem Hoffnung und Heimtücke so eng beieinanderliegen und die Zeit stillzustehen scheint, suchen die Geisterakten nach den Stimmen der Zeitzeugen, doch was sie hören, ist persönlicher, als sie es je zu glauben wagten.
09
Schatten des Krieges - Teil 2
Im Bunker Kindsbach, in dem die Zeit ihre Bedeutung verloren hat, taucht das Team der Geisterakten immer tiefer in die Untersuchung ein. Gefangen von der Faszination des Ortes und abgeschnitten von der Außenwelt werden die Botschaften um sie herum immer lauter und niemand ahnt, dass manche von ihnen erst viele Monate später ihre wahre Bedeutung preisgeben werden.
10
Der Puls der Zeit
Eine alte Villa in einer der geschichtsträchtigsten Städte Deutschland erregt das Interesse der Geisterakten. Ist es möglich, unabhängig voneinander Ergebnisse zu erhalten, die sich nicht nur ergänzen, sondern auch Rückschlüsse auf historische Ereignisse liefern? Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten begegnen sie einer kleinen Entität, die mit ungeahnter Intensität ihre Aufmerksamkeit sucht.
11
Der letzte Wunsch
Wie wichtig ist der letzte Wunsch und was passiert mit der Seele, wenn man ihn ihr verweigert? Das Team der Geisterakten besucht einen alten Bauernhof, in dem der ehemalige Besitzer auch nach seinem Tod noch das Zepter in der Hand zu halten scheint. Ist es die Missachtung seines letztens Willens, die dazu führt, dass er keinen Frieden finden kann?
12
Weckruf
Ein über Jahrzehnte aufgebautes Leben zerbricht in kürzester Zeit. Daniel und Julia betreten das trostlose Heim einer Familie, die ihre Hoffnungen und Träume verlor. Was zurückbleibt, sind zerstörte Erinnerungen, an denen Wut, Frust und Angst haften. Bereits zwei Leben sind inmitten der Müllberge erloschen, doch die Botschaft dieser verlorenen Seelen ist Drohung und Rettung zugleich.
13
Die Villa der Kaiserin
In der finalen Episode der 5. Staffeln wandelt das Team der Geisterakten auf royalen Spuren. In der ehemaligen Sommerresidenz der ersten deutschen Kaiserin Augusta schlummert ein fast 200 Jahre altes Geheimnis. Um es zu lüften, bedienen sich die Ermittler brachialer Methoden, die nicht nur die Ruhe der Villa brechen, sondern auch buchstäblich den Boden unter ihren Füßen.